locked
FTP-Server lässt sich nicht mehr erreichen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo an alle,

    bei uns tritt folgendes Problem auf:

    Ein Mitarbeiter versucht über einen FTP-Client (Filezilla) eine aktive Verbindung zu einem FTP-Server aufzubauen (IIS unter WinServer 2k3). Die Überprüfung des Passworts funktioniert, aber das Anzeigen der Ordnerstruktur führt zu einem Timeout. Das gleiche Problem tritt bei anderen FTP-Clients auf (auch bei CMD).

    Zum Test wurde der Rechner neuinstalliert und danach funktionierte die FTP-Verbindung zeitweise wieder. Nachdem dann einige Windows-Update installiert wurden kam es wieder zu dem o.a. Problem.

    An der Firewall kann es nicht lliegen, da das Problem nur mit einem bestimmten FTP-Server (und nur an diesem einen Client) auftritt. Andere FTP-Server funktionieren ohne Probleme.

    Daher meine Frage: Gibt es bestimmte windows-Updates oder Funktionen unter Windows, die eine aktive FTP-Verbindung blockieren?

    • Typ geändert Alex Pitulice Montag, 8. Oktober 2012 06:50 Warten auf Feedback
    Montag, 1. Oktober 2012 07:09

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich kann mich nicht entsinnen, dass es da spezielle Updates gibt. Kannst du ausschließen, dass dir eine Sicherheitssoftware (Virenkiller) in die Verbindung "funkt". Macht der Client sonst im Netzwerk irgendwelche Probleme?

    LG

    Daniel

    Montag, 1. Oktober 2012 09:02
  • Wie gesagt, frisch installiert macht er keine Probleme (da ist dann auch die Sicherheitssoftware drauf). Ansonsten verhält sich der Client ganz normal im Netzwerk.

    Nur nach einiger Zeit ist es jetzt aufgetreten, dass die FTP-Verbindung nicht mehr funktioniert. Zwischen dem Zeitpunkt, wo es funktioniert hat und wo der Fehler aufgetreten ist wurde keine Software installiert oder sonst Veränderungen am System vorgenommen, lediglich Windows Updates wurde installiert.

    Montag, 1. Oktober 2012 10:43
  • Naja, du könntest versuchen, die Windows Updates der Reihe nach zu deinstallieren (je nachdem, wie viele das waren) und dann schauen, ob FTP wieder funktioniert.

    Hast du es schon mal mit einer "passiven" Verbindung versucht?

    Zur Netzwerkanalyse ev. Wireshark mitlaufen lassen.

    LG

    Daniel

    Dienstag, 2. Oktober 2012 07:55
  • Passive FTP-Verbindung funktioniert grundsätzlich, nur eben bei diesem bestimmten Server nicht. Da funktioniert nur die aktive Verbindung.

    Naja, waren relativ viele Updates, dachte evtl. wüsste jmd etwas über FTP-Probleme mit bestimmten Updates.
    Zumal sich manche Updates nicht ohne weiteres wieder deinstallieren lassen...

    Werde mal Netzwerkzugriff analysieren und melde mich dann wieder, ob es was gebracht hat...

    Dienstag, 2. Oktober 2012 13:05
  • Hallo David,

    zeigt Dir das Ereignisprotokoll etwas zusätzlich, wenn das Problem mit dem bestimmten FTP-Server auftritt?

    Testweise, versuch auch bitte auf die Maschine der Firewall komplett zu deaktivieren (netsh advfirewall set allprofiles state off)? Funktioniert jetzt die FTP Verbindung?

    Gruß,

    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 3. Oktober 2012 12:53
  • Im Ereignislog ist leider kein Eintrag.

    Hab den Firewalldienst komplett deaktiviert, daher kommt beim Ausführen des o.a. Befehl eine Fehlermeldung (Fehler beim Herstellen der Verbindung mit dem Windows-Firewalldienst. Stellen Sie sicher, dass der Dienst ausgeführt wird, und wiederholen Sie die Anforderung.)

    Donnerstag, 11. Oktober 2012 06:26
  • Hallo David,

    benutzt Du vielleicht eine Firewall eines Drittherstellers? Kannst Du diese bitte ausschalten und dann nochmal die FTP Verbindung probieren?

    Gruss,

    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Montag, 15. Oktober 2012 12:02
  • Ja, wir setzen eine Dritthersteller-Firewall ein.

    Aber ich denke nicht, dass es daran liegt, da die anderen Admin-Clients mit der gleichen Firewall-Konfig keine Probleme mit dem FTP-Server haben.

    Dienstag, 16. Oktober 2012 08:39
  • Am 16.10.2012 schrieb David1706:

    Ja, wir setzen eine Dritthersteller-Firewall ein.

    Aber ich denke nicht, dass es daran liegt, da die anderen Admin-Clients mit der gleichen Firewall-Konfig keine Probleme mit dem FTP-Server haben.

    Schalte die 3rd Party FW ab, starte den Rechner neu und teste. Keine
    Installation ist so wie die andere.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 16. Oktober 2012 20:08
  • Hallo,

    habe komplett die Windows-Firewall und die 3rd-party Firewall deaktiviert und getestet, funktioniert immer noch nicht...

    Anbei mal der Verbindungsversuch des FTP-Clients:

    Mittwoch, 17. Oktober 2012 06:33