none
Fragen zu SMIME-Zertifikaten in Outlook 2016 RRS feed

  • Frage

  • Hallo miteinander,

    ich habe ein paar Fragen, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt, da ich jetzt direkt zu Frage 2 und 3 nicht wirklich etwas via Google gefunden habe. Ich verwende nur Outlook 2016.

    1. Werden öffentliche Zertifikate von anderen in den Kontakten abgespeichert, wenn man diese Person in den Kontakten hat, oder befindet sich das öffentliche Zertifikat woanders?
    1. Folgende Situation: mein altes Zertifikat ist abgelaufen und ich habe nun ein neues. Wenn ich nun einen neuen Computer nutze (auf dem die Zertifikate vorher noch nicht drauf sind); kann ich das abgelaufene Zertifikat auf diesem Computer installieren um die alten verschlüsselten Nachrichten noch lesen zu können? Oder funktioniert das nicht mehr?
    1. Was muss ich befolgen, wenn ich eine verschlüsselte Konversation weiterhin verschlüsseln möchte, aber mein Zertifikat dafür abgelaufen ist und ich schon ein neues nutze?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

    Gruß
    Julien

    Donnerstag, 24. Mai 2018 14:53

Antworten

  • Moin,

    ad 1.: Die fremden Zertifikate sind in den Outlook-Kontakten UND in deinem Benutzerprofil (Zertifikatsspeicher "Andere Personen")

    ad 2.: Ja, kannst Du. Brauchst aber den Private Key. Wenn Du das Zertifikat mit dem gleichen Key erneuert hast, sollte das auch ohne das alte funktionieren.

    ad 3. Wenn Du verschlüsseln möchtest: Nichts, Du verschlüsselst ja mit den Public Keys der Empfänger. Wenn Du verschlüsselte Mails empfangen möchtest: Den Absendern Deinen Public Key mitteilen, normalerweise durch den Versand einer signierten Mail.


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    • Als Antwort markiert JulienGr Freitag, 25. Mai 2018 06:25
    Donnerstag, 24. Mai 2018 15:56

Alle Antworten

  • Moin,

    ad 1.: Die fremden Zertifikate sind in den Outlook-Kontakten UND in deinem Benutzerprofil (Zertifikatsspeicher "Andere Personen")

    ad 2.: Ja, kannst Du. Brauchst aber den Private Key. Wenn Du das Zertifikat mit dem gleichen Key erneuert hast, sollte das auch ohne das alte funktionieren.

    ad 3. Wenn Du verschlüsseln möchtest: Nichts, Du verschlüsselst ja mit den Public Keys der Empfänger. Wenn Du verschlüsselte Mails empfangen möchtest: Den Absendern Deinen Public Key mitteilen, normalerweise durch den Versand einer signierten Mail.


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    • Als Antwort markiert JulienGr Freitag, 25. Mai 2018 06:25
    Donnerstag, 24. Mai 2018 15:56
  • Supi, vielen Dank für die Antwort! =)

    Hat mir echt weitergeholfen.

    Freitag, 25. Mai 2018 06:26