Benutzer mit den meisten Antworten
KMS auf Windows Server 2012 für Office 2013 und Windows 8

Frage
-
Hi,
Also ich habe einen Windows Server 2012 installiert und dort auch den Volumenaktivierungsdienst.
Mit dem Volumenaktiverungstool hab ich dann den KMS-Hostschlüssel für Office 2013 hinzugefügt. Hat auch super funktioniert, nachdem ich das Office 2013 Lizenz Pack installiert habe.
Wenn ich jetzt allerdings den Windows 8 KMS-Hostkey hinzufügen will, sagt mir der Server immer, dass der vorhandene Product-Key ersetzt wird.Wie installiere ich jetzt beide Keys?
Schon mal vielen Dank im vorraus.
Buttermilch
EDIT:
Active Directory ist nicht vorhanden.
- Bearbeitet Buttermilch Samstag, 27. April 2013 15:08
Antworten
-
Am 27.04.2013 schrieb Buttermilch:
Mit dem Volumenaktiverungstool hab ich dann den KMS-Hostschlüssel für Office 2013 hinzugefügt. Hat auch super funktioniert, nachdem ich das Office 2013 Lizenz Pack installiert habe.
Wenn ich jetzt allerdings den Windows 8 KMS-Hostkey hinzufügen will, sagt mir der Server immer, dass der vorhandene Product-Key ersetzt wird.Schau ob dir der Artikel von Mark weiter hilft:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kms-key-management-service-installation-und-konfiguration/Servus
Winfried
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 29. April 2013 08:46
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 30. April 2013 10:26
Alle Antworten
-
Am 27.04.2013 schrieb Buttermilch:
Mit dem Volumenaktiverungstool hab ich dann den KMS-Hostschlüssel für Office 2013 hinzugefügt. Hat auch super funktioniert, nachdem ich das Office 2013 Lizenz Pack installiert habe.
Wenn ich jetzt allerdings den Windows 8 KMS-Hostkey hinzufügen will, sagt mir der Server immer, dass der vorhandene Product-Key ersetzt wird.Schau ob dir der Artikel von Mark weiter hilft:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kms-key-management-service-installation-und-konfiguration/Servus
Winfried
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 29. April 2013 08:46
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 30. April 2013 10:26
-
Hallo Buttermilch,
Hast du die Lösung von Winfried ausprobiert?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Buttermilch,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.