Benutzer mit den meisten Antworten
XP nach dem 08.04. mit Steady State und Virenschutz absichern

Frage
-
Hallo,
was spricht dagegen, XP für eine kurze Übergangszeit nach dem 08.04. mit Steady State und einem Virenschutz abzusichern.
Wenn ich es richtig verstanden habe, empfiehlt Microsoft ja eine ähnliche Software von einem Drittanbieter (www.drivelock.de). Danke für Aufklärung;)
Gruß
Sonntag, 6. April 2014 09:04
Antworten
-
Am 07.04.2014 schrieb dettenheimer:
Wie ist die Einschätzung in Bezug auf Sicherheit bei folgenden "Maßnahmen":
1. Antivirenschutz z.B. AvastGrrr. Entweder MSE verwenden, oder wenn Du Geld hast, dann NOD32, aber
bitte nur den reinen AV-Scanner.2. Steady State, hier auch der HDD Schutz aktiviert
3. Safer, wie hier http://home.arcor.de/skanthak/safer.html beschriebenSafer ist IMHO am effektivsten.
Wie gesagt, es soll nur übergangsmäßig sein, bis wieder Gelder zur Verfügung stehen.
Das Risiko ist bekannt und kann euch niemand nehmen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert dettenheimer Dienstag, 8. April 2014 04:39
Montag, 7. April 2014 16:57
Alle Antworten
-
Am 06.04.2014 schrieb dettenheimer:
was spricht dagegen, XP für eine kurze Übergangszeit nach dem 08.04. mit Steady State und einem Virenschutz abzusichern.
Wenn ich es richtig verstanden habe, empfiehlt Microsoft ja eine ähnliche Software von einem Drittanbieter (www.drivelock.de). Danke für Aufklärung;)Du kannst dich auch damit beschäftigen:
http://home.arcor.de/skanthak/safer.html
http://schneegans.de/computer/safer/
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Bearbeitet Winfried.Sonntag Montag, 7. April 2014 10:50 Korrektur
- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Montag, 7. April 2014 10:50
Sonntag, 6. April 2014 18:12 -
Wie ist die Einschätzung in Bezug auf Sicherheit bei folgenden "Maßnahmen":
1. Antivirenschutz z.B. Avast
2. Steady State, hier auch der HDD Schutz aktiviert
3. Safer, wie hier http://home.arcor.de/skanthak/safer.html beschrieben
Wie gesagt, es soll nur übergangsmäßig sein, bis wieder Gelder zur Verfügung stehen.
Danke und Gruß
Montag, 7. April 2014 15:55 -
Am 07.04.2014 schrieb dettenheimer:
Wie ist die Einschätzung in Bezug auf Sicherheit bei folgenden "Maßnahmen":
1. Antivirenschutz z.B. AvastGrrr. Entweder MSE verwenden, oder wenn Du Geld hast, dann NOD32, aber
bitte nur den reinen AV-Scanner.2. Steady State, hier auch der HDD Schutz aktiviert
3. Safer, wie hier http://home.arcor.de/skanthak/safer.html beschriebenSafer ist IMHO am effektivsten.
Wie gesagt, es soll nur übergangsmäßig sein, bis wieder Gelder zur Verfügung stehen.
Das Risiko ist bekannt und kann euch niemand nehmen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert dettenheimer Dienstag, 8. April 2014 04:39
Montag, 7. April 2014 16:57