none
Lastverteilung RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Frage zur Lastverteilung.

    Beim System-Upload, nach dem Login, wenn das System die systeminternen und vom User (msconfig) festgelegten Prozesse resident lädt, hört man auf den FP den Rechner "hektisch" arbeiten.

    In dieser Phase werden vom Desktop aufgerufene Programme SEHR verzögert resident geladen. Ich meine, dass ein Windows 7 Professional 64 Bit, i5, Quad-Core, 8 GB RAM dem 4 Prozessoren 64Bit-System  die systemeigene  StartUp "ToDo-liste", "lässig" ausführen/resident laden müsse. Wie geschildert ist das nicht der Fall.

    Nun könnte man argumentieren, das die 8 GB RAM dem 4 Prozessoren gegebenenfalls doch bis zur max. Leistungsgrenze ausgelastet seien.

    Wenn dem so sei, ist für mich nicht nachvollziehbar ist, dass im Task-Manager eine CPU-Auslastung von fast durchgängig 0< 20% angezeigt wird. Die Auslastung des physikalischen Speicher ~30%.

    M. E. Gleichgülig, wie speicherresident und komplex die zu ladende Prozesse sind, meine Frage: Was ist die Ursache, dass trotz hoher Auslastung des Systems, von den auf 4 Prozessoren zu Verfügung stehenden 8GB, nur 0<20% genutzt werden?

    Gruß Boris

    Mittwoch, 23. Dezember 2015 05:17