Benutzer mit den meisten Antworten
Fragen zu Windows BranchCache

Frage
-
Hallo zusammen,
mir stellen sich für BranchCache ein paar (einfache) Fragen die ich leider durch etwas Suchen im Internet nicht lösen konnte. Aber vielleicht finden sich hier die Experten :-) Kurz ein paar Worte zu meiner Situation: Wir haben knapp 100 BO (BranchOffice) welche einen RODC bekommen sollen. Da wir teilweise sehr schmale Bandbreiten haben und Mail, File, u.s.w. zentralisieren wollen, müssen wir uns div. Caching- bzw. WAN Optimierungs-Technologien ansehen. BranchCache viel mir unter Anderem ins Auge. Pro BO müssen wir ca. 25 GB an Maildaten und ca. 60 GB an Filedaten zentralisieren. Wir denken momentan an den Modus Hosted Cache Server.
Nun meine Fragen:
- Das Prinzip von BranchCache ist mir klar, aber wie funktionert das Schreiben von Dateien in einem BO? Wird das File als Ganzes in die Zentrale hochgeladen und kommt dann wieder zrück in den Cache? Oder wird das intelligenter gehandhabt (zB. Blockweise Übertragung)
- Kann ich BranchCache auch für Exchange benutzen? Im Detail meine ich damit die OST-Dateien die in jedem BO pro Client ja nahezu gleich sind. Kann ich diese auch mittels BranchCache im BO zur Verfügung stellen?
- Sind die Daten im Cache auch im BO verfügbar wen die WAN-Leitung weg ist? Kann der User im BO trotzdem auf den Share schreiben oder muss er warten bis die WAN Leitung wieder online ist?
Vielen Dank!
LG Michael
- Bearbeitet FlipFlop1974 Dienstag, 21. Oktober 2014 08:36
Antworten
-
> 1. Das Prinzip von BranchCache ist mir klar, aber wie funktionert das> Schreiben von Dateien in einem BO? Wird das File als Ganzes in die> Zentrale hochgeladen und kommt dann wieder zrück in den Cache? Oder> wird das intelligenter gehandhabt (zB. Blockweise Übertragung)Geschrieben wird IMMER auf den Server, niemals im Branch Cache. Und dasfunktioniert so, wie es seit Jahrzehnten funktioniert. Danach kommt dasFile ggf. wieder zurück.> 2. Kann ich BranchCache auch für Exchange benutzen? Im Detail meine ich> damit die OST-Dateien die in jedem BO pro Client ja nahezu gleich> sind. Kann ich diese auch mittels BranchCache im BO zur Verfügung> stellen?Nein, die OSTs sind ja clientspezifisch. Und "zur Verfügung stellen" istauch der falsche Begriff - das ist alles völlig transparent.> 3. Sind die Daten im Cache auch im BO verfügbar wen die WAN-Leitung weg> ist? Kann der User im BO trotzdem auf den Share schreiben oder muss> er warten bis die WAN Leitung wieder online ist?Nein. Die Verbindung zum Server muß vorhanden sein, weil der Cache dieHashes der serverseitigen Daten prüfen muß.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 22. Oktober 2014 07:30
- Als Antwort markiert FlipFlop1974 Mittwoch, 22. Oktober 2014 07:46
Alle Antworten
-
> 1. Das Prinzip von BranchCache ist mir klar, aber wie funktionert das> Schreiben von Dateien in einem BO? Wird das File als Ganzes in die> Zentrale hochgeladen und kommt dann wieder zrück in den Cache? Oder> wird das intelligenter gehandhabt (zB. Blockweise Übertragung)Geschrieben wird IMMER auf den Server, niemals im Branch Cache. Und dasfunktioniert so, wie es seit Jahrzehnten funktioniert. Danach kommt dasFile ggf. wieder zurück.> 2. Kann ich BranchCache auch für Exchange benutzen? Im Detail meine ich> damit die OST-Dateien die in jedem BO pro Client ja nahezu gleich> sind. Kann ich diese auch mittels BranchCache im BO zur Verfügung> stellen?Nein, die OSTs sind ja clientspezifisch. Und "zur Verfügung stellen" istauch der falsche Begriff - das ist alles völlig transparent.> 3. Sind die Daten im Cache auch im BO verfügbar wen die WAN-Leitung weg> ist? Kann der User im BO trotzdem auf den Share schreiben oder muss> er warten bis die WAN Leitung wieder online ist?Nein. Die Verbindung zum Server muß vorhanden sein, weil der Cache dieHashes der serverseitigen Daten prüfen muß.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 22. Oktober 2014 07:30
- Als Antwort markiert FlipFlop1974 Mittwoch, 22. Oktober 2014 07:46