Fragensteller
Windows 8 Auffrischen-Funktion

Frage
-
Guten Tag,
mein Kollege hat mir den Auftrag gegeben herauszufinden ob es möglich ist die "Auffrischen Funktion" in irgned einer Art und Weise zu kontrollieren oder ähnliches. Der sinn dahinter wäre, das sich die schon installierten Windows Updates nicht löschen, die Benutzereinstellungen, Programme und die Firewalleinstellungen beibehalten werden wie sie momentan sind.
Ist es möglich dies umzusetzen?
Mittwoch, 3. Mai 2017 11:47
Alle Antworten
-
Die Beschreibung findest du hier:
https://www.wintotal.de/die-auffrischen-funktion-von-windows-8/Leider werden eben alle installierten Programme entfernt und müssen mühsam neu installiert werden.
U.U. wird es schwierig wenn CD's/Downloads/Lizenzschlüssel z.T. nicht mehr vorliegen.Der Unterschied zur Neuinstallation ist eben nur marginal. Habe ich bereits alle meine Dokument auf einem anderen Laufwerk/Server macht es keinen Unterschied mehr.
Mittwoch, 3. Mai 2017 12:03 -
Also unser Einsatzziel liegt darin das wir unsere ca. 10 Tablets verwalten möchten, diese geben wir an Kollegen weiter die diese Kurze Zeit benutzen (ca 1 Monat) und dann zurückgeben damit wir sie an den nächsten geben können. Damit wir nun nicht jedes mal Windows neu installieren um die Daten zu löschen und die Updates installieren wollen, wollen wir wissen ob es dahingehend nicht eine zentrale Verwaltung gibt.Mittwoch, 3. Mai 2017 12:58
-
Das lässt sich mit den normalen Windowsberechtigungen durchführen.
Anwendungen und Apps werden generell für "Alle Benutzer" installiert.
Einstellungen wie Firewall, Netzwerkzugang u.ä., werden auch zentral (ggf. per Script) eingerichtet.
Nun bekommt der neue Nutzer sein eigenes Benutzerprofil und somit auch sein eigenes "Dokumente"-Verzeichnis. Über die Berechtigungen kommt er eben an nichts anderes. Die Scripte für bestimmte Zugänge (wie VPN) werden einmalig ausgeführt.
Bei der Abgabe wird das Profil gelöscht und damit auch alle damit einhergehenden Dokumente und individuellen Einstelllungen. Das System sollte wieder sauber sein.
- Bearbeitet Der Suchende Mittwoch, 3. Mai 2017 13:14
Mittwoch, 3. Mai 2017 13:13 -
Am 03.05.2017 schrieb JIGCIDE:
Also unser Einsatzziel liegt darin das wir unsere ca. 10 Tablets verwalten möchten, diese geben wir an Kollegen weiter die diese Kurze Zeit benutzen (ca 1 Monat) und dann zurückgeben damit wir sie an den nächsten geben können. Damit wir nun nicht jedes mal Windows neu installieren um die Daten zu löschen und die Updates installieren wollen, wollen wir wissen ob es dahingehend nicht eine zentrale Verwaltung gibt.
Wenn ihr ein ISO zu der Source habt, dann könnt ihr die Source
(install.wim) mit Updates versorgen. DISMGUI.EXE hilft dabei.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 11. Mai 2017 11:38
Mittwoch, 3. Mai 2017 16:31