Fragensteller
Kein Zugriff auf ECP und OWA in Exchange 2016

Frage
-
Guten Tag zusammen,
ein Exchange 2016 wurde in Koexistenz mit einem Exchange 2010 installiert.
Die Installation lief erfolgreich durch.
Der Zugriff auf die Exchange-Powershell auf dem Exchange 2016 funktioniert.
Leider funktioniert der Zugriff auf OWA und ECP nicht.
Der Login-Screen erscheint, man kann sich authentifizieren, dann aber kommt nichts mehr ("blank screen" oder Fehler 500).
Zu diesem Problem habe ich eine Vielzahl von Quellen im Internet gefunden (für Exchange 2013 und 2016), aber keine der dort beschriebenen Lösungsansätze hat mir bisher geholfen.
Die IIS-Berechtigungen entsprechend https://technet.microsoft.com/en-us/library/gg247612(v=exchg.150).aspx habe ich überprüft.
Sowohl der "Default Web Site" als auch "Exchange Back End" auf dem Exchange 2016 sind jeweils das SSL-Zertifikat des Servers zugewiesen (Name des Zertifikats = "Microsoft Exchange", ausgestellt für "firma-srv-exh-01" = Exchange 2016 Server).
Servername Exchange 2010 = exchangeserver
Servername Exchange 2016 = firma-srv-exh-01
AD-Domain = firma-domain.local
[PS] C:\>Get-EcpVirtualDirectory -ShowMailboxVirtualDirectories | fl Der Verzeichniseintrag für die Internetinformationsdienste (IIS) kann nicht erstellt werden. Fehlermeldung: Zugriff verweigert . HResult = -2147024891 + CategoryInfo : NotInstalled: (EXCHANGESERVER\ecp (Default Web Site):ADObjectId) [Get-EcpVirtualDirector y], IISGeneralCOMException + FullyQualifiedErrorId : [Server=FIRMA-SRV-EXH-01,RequestId=0c6973b1-aaa6-XXXX-YYYY-4a100d251d8d,TimeStamp=18.09.2 016 07:12:24] [FailureCategory=Cmdlet-IISGeneralCOMException] 10B89ABB,Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigu rationTasks.GetEcpVirtualDirectory + PSComputerName : firma-srv-exh-01.firma-domain.local RunspaceId : 67cd29ec-5413-XXXX-YYYY-869365c6d2b4 AdminEnabled : True OwaOptionsEnabled : True Name : ecp (Exchange Back End) InternalAuthenticationMethods : {Ntlm, WindowsIntegrated} MetabasePath : IIS://firma-srv-exh-01.firma-domain.local/W3SVC/2/ROOT/ecp BasicAuthentication : False WindowsAuthentication : True DigestAuthentication : False FormsAuthentication : False LiveIdAuthentication : False AdfsAuthentication : False OAuthAuthentication : False DefaultDomain : GzipLevel : High WebSite : Exchange Back End DisplayName : ecp Path : C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\ClientAccess\ecp ExtendedProtectionTokenChecking : None ExtendedProtectionFlags : {} ExtendedProtectionSPNList : {} AdminDisplayVersion : Version 15.1 (Build 396.30) Server : FIRMA-SRV-EXH-01 InternalUrl : ExternalUrl : ExternalAuthenticationMethods : {Fba} AdminDisplayName : ExchangeVersion : 0.10 (14.0.100.0) DistinguishedName : CN=ecp (Exchange Back End),CN=HTTP,CN=Protocols,CN=FIRMA-SRV-EXH-01,CN=Servers,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN=Firma GmbH,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=firma-domain,DC=local Identity : FIRMA-SRV-EXH-01\ecp (Exchange Back End) Guid : 1fd84d5f-0678-42c3-8e99-90c8ee3a7a1e ObjectCategory : firma-domain.local/Configuration/Schema/ms-Exch-ECP-Virtual-Directory ObjectClass : {top, msExchVirtualDirectory, msExchECPVirtualDirectory} WhenChanged : 17.09.2016 11:58:07 WhenCreated : 17.09.2016 11:58:07 WhenChangedUTC : 17.09.2016 09:58:07 WhenCreatedUTC : 17.09.2016 09:58:07 OrganizationId : Id : FIRMA-SRV-EXH-01\ecp (Exchange Back End) OriginatingServer : firma-srv-dc-01.firma-domain.local IsValid : True ObjectState : Changed RunspaceId : 67cd29ec-5413-XXXX-YYYY-869365c6d2b4 AdminEnabled : True OwaOptionsEnabled : True Name : ecp (Default Web Site) InternalAuthenticationMethods : {Basic, Fba} MetabasePath : IIS://firma-srv-exh-01.firma-domain.local/W3SVC/1/ROOT/ecp BasicAuthentication : True WindowsAuthentication : False DigestAuthentication : False FormsAuthentication : True LiveIdAuthentication : False AdfsAuthentication : False OAuthAuthentication : False DefaultDomain : GzipLevel : Low WebSite : Default Web Site DisplayName : ecp Path : C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\FrontEnd\HttpProxy\ecp ExtendedProtectionTokenChecking : None ExtendedProtectionFlags : {} ExtendedProtectionSPNList : {} AdminDisplayVersion : Version 15.1 (Build 396.30) Server : FIRMA-SRV-EXH-01 InternalUrl : https://firma-srv-exh-01.firma-domain.local/ecp ExternalUrl : https://mail.firmaom.de/ecp ExternalAuthenticationMethods : {Fba} AdminDisplayName : ExchangeVersion : 0.10 (14.0.100.0) DistinguishedName : CN=ecp (Default Web Site),CN=HTTP,CN=Protocols,CN=FIRMA-SRV-EXH-01,CN=Servers,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN=Firma GmbH,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=firma-domain,DC=local Identity : FIRMA-SRV-EXH-01\ecp (Default Web Site) Guid : 911917b9-6572-48b1-8322-2aa37886cdbf ObjectCategory : firma-domain.local/Configuration/Schema/ms-Exch-ECP-Virtual-Directory ObjectClass : {top, msExchVirtualDirectory, msExchECPVirtualDirectory} WhenChanged : 17.09.2016 18:11:23 WhenCreated : 17.09.2016 12:24:08 WhenChangedUTC : 17.09.2016 16:11:23 WhenCreatedUTC : 17.09.2016 10:24:08 OrganizationId : Id : FIRMA-SRV-EXH-01\ecp (Default Web Site) OriginatingServer : firma-srv-dc-01.firma-domain.local IsValid : True ObjectState : Changed
Der Fehler "HResult = -2147024891" im Auszug irritiert mich.
Die Meldung scheint sich auf den alten Exchange 2010 (Name = "exchangeserver") zu beziehen.
Dort funktioniert OWA nicht mehr, was der Grund für den jetzigen Start zur Exchange 2016-Migration war.
Ein Virenschutz ist auf dem Server bisher nicht installiert.
Das Betriebssystem ist Windows Server 2012 R2 und tagesaktuell durchgepatcht.
Über Lösungsansätze würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Christian
- Bearbeitet Christian Hambar Sonntag, 18. September 2016 07:35 Tippfehler
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Montag, 17. Oktober 2016 12:10 Die Threads die keine Aktivität haben, werden als Diskussion geändert. Das machen wir, um die Suche in dem Forum zu verbessern. Sie können den Typ jede Zeit ändern.
- Typ geändert NobbyausHBModerator Sonntag, 24. September 2017 09:47 Neue Antwort
Alle Antworten
-
Moin,
welchen Stand haben denn der Exchange 2010 und der 2016 bzw. mit was wurde der installiert?
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
Gruß Norbert
-
Hallo Norbert,
hier der Versionsstand:
Name Edition AdminDisplayVersion ---- ------- ------------------- EXCHANGESERVER Standard Version 14.3 (Build 123.4) FIRMA-SRV-EXH-01 StandardEvaluation Version 15.1 (Build 396.30)
Installationsquelle war das ISO-Image von hier https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=49161 - eingebunden als Lauwerk ins Betriebssystem.
Viele Grüße
Christian
-
Hallo zusammen,
hier noch ein paar Informationen zum Systemverhalten:
1.) Aufruf der ECP- bzw. OWA-URLdirekt vom Exchange 2016-Server aus funktioniert gar nicht. Kein Login-Screen.
2.) Das Verhalten beim Aufruf von einem anderen Gerät aus ist identisch, egal ob auf IP-Adresse, auf FQDN oder nur auf den Servernamen verbunden wird.
Im Browser erscheint zunächst der Login Screen und die Authentifizierung wird korrekt abgefragt.
Bei Eingabe von (extra) fehlerhaften Zugangsdaten werden diese als falsch zurückgewiesen.
Die Autorisierung scheint also grundsätzlich zu funktionieren.
Bei Eingabe von korrekten Zugangsdaten erscheint Fehler 500 (Internet Explorer und Edge) bzw. eine leere Seite (Chrome).
-
Hallo noch einmal,
ich habe nun über
Remove-EcpVirtualDirectory -Identity "firma-srv-exh-01\ecp (Default Web Site)" Remove-OWAVirtualDirectory -Identity "firma-srv-exh-01\owa (Default Web Site)" New-EcpVirtualDirectory -Server firma-srv-exh-01 -ExternalUrl "https://mail.firma.de/ecp" -InternalUrl "https://firma-srv-exh-01.firma.local" New-OWAVirtualDirectory -Server firma-srv-exh-01 -ExternalUrl "https://mail.firma.de/owa" -InternalUrl "https://firma-srv-exh-01.firma.local"
die ECP- und OWA-Verzeichnisse einmal entfernt und wieder hinzugefügt.
Anschließend habe ich den WWW-Publishingdienst neu gestartet.
Auf den Verzeichnissen ECP und OWA im IIS ist formularbasierte Authentifizierung aktiviert.
Der Effekt des Entfernens und Neuanlegens der Verzeichnisse ist, dass nun das Anmeldeformular gar nicht mehr erscheint.
Angezeigt wird nur ein leerer Bildschirm im Browser (Chrome / Internet Explorer / Edge).
Viele Grüße
Christian
-
Bitte einen neuen Thread öffnen und keinen alten kapern.
Und als Hilfe schau mal hier: KB2778897
Nach einem Neuanlegen der Virtuellen Verzeichnisse kann es leider immer noch vorkommen, dass die Authentifizierung nicht richtig gesetzt wird.
Grüße Steve (P.S.: War die Antwort hilfreich, dann bitte links markieren.)
-
Hallo,
ich habe leider genau das selbe Problem.
nach einer frischen Installation von Exchange2016 (auf frischer VM) (in einer Umgebung wo ein 2010er aktuellster Stand läuft), kam ich weder in den ecp noch in owa rein.
Habe alle Verzeichnisse per Anleitung auf dem neuen Server zurückgesetzt, dann kam ich zumindest in den ecp rein. Allerdings funktionierte der alte OWA nicht mehr.
Habe dann bei einem Vergleichssystem (wo selbige Umstellung läuft), nachgeschaut und die Einstellungen für die Authentifizierung im IIS Windows + Standard - ECP Formularbasiert. Der alte OWA funktioniert, der neue nicht. Dort bekomme ich wieder, nach der Anmeldung, HTTP500 Fehler. Gottseidank steht der ecp noch auf Standard, sodass ich hier noch rein komme.
Jemand eine Lösung für mich, wie ich auch den neuen OWA zum funktionieren bekomme?
-
Moin,
auch für dich gilt - bitte keine fremden Threads kapern, lieber einen Neuen erstellen und mit einem Link auf ein ähnliches Problem verweisen.
Bitte erst einmal mitteilen, welches OS drunter ist, ebenso die genaue Version des Exchange:
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummernHast du ggf. zufällig das .NET 4.7 installiert?
;)
Gruß Norbert