none
Welche Rechte sind erforderlich um Programme zu installieren? RRS feed

  • Frage

  • Gefordert ist, dass sich lokale Benutzer Programme installieren dürfen.

    Diese Benutzer sollen kein Mitglied der Gruppe "Administratoren" werden.

    Es gibt jedoch einen Benutzer "Installadmin" der in alle Gruppen, außer der "Administratoren" aufgenommen werden darf.

    Können hier Registryeinträge oder Gruppenrichtlinien helfen?


    Danke für euer Feedback.

    Dienstag, 29. September 2020 09:39

Alle Antworten

  • In einem Installer wird definiert, ob dieser Adminrechte benötigt oder nicht.
    Falls ja, wird via UAC nach dem Admin gefragt. Bin ich bereits in der Admingruppe muss ich nur bestätigen, bin ich kein Admin muss ich mich temporär mit einem Admin anmelden um dessen Rechte zu bekommen.

    Verlangt der Installer (erstmal) keine Adminrechte, wird die Frage nicht gestellt. Dieser könnte in der Folge jedoch wegen fehlender Rechte dann scheitern. Je nach Güte des Installers wird auch alles zurückgedreht, wenn nicht hat man einen komischen Zustand wo sich dann diese Fragmente auch nicht mehr deinstallieren lassen sowie eine neue Installation mangels "erfolgter Installation" auch nicht mehr funktioniert.

    Dann gibts auch noch per rechter Maustaste "als Admin ausführen" was zu obiger UAC-Abfrage führt.

    Fazit: dein Installadmin muss zur Gruppe der Adminstratoren gehören.


    • Bearbeitet Der Suchende Dienstag, 29. September 2020 12:33
    Dienstag, 29. September 2020 12:32
  • Moin,

    ein und dieselbe Frage zweimal "von zwei unterschiedlichen Seiten" zu stellen, hilft i.d.R. nicht wirklich ;-)

    Die kurze Antwort lautet: Um typische MSI-Pakete zu installieren, muss der aufrufende Benutzer lokaler Admin sein. Es gibt viele Wege darum herum, aber das einzige, was auf lange Sicht hilft, ist Software-Verteilung. Das muss nicht gleich SCCM sein ;-)


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Dienstag, 29. September 2020 16:23