Benutzer mit den meisten Antworten
Für eine .CMD Datei die UAC ausschalten

Frage
-
Hallo Zusammen,
Ich möchte eine .CMD datei verteilen und diese auf den Clients ausführen lassen....leider müssen diese immer die Ausführung durch den UAC bestätigen... Gibt es eine möglichkeit, die .CMD in der ULC als Ausnahme zu hinterlegen ?
VG
Hanuta
- Bearbeitet Hanuta Dienstag, 27. Oktober 2015 09:25
Antworten
-
Hi, Am 27.10.2015 um 10:02 schrieb Hanuta:
> Ich möchte eine .CMD datei verteilen und diese auf den Clients ausführen > lassen....leider müssen diese immer die Ausführung durch den UAC > bestätigen... Gibt es eine möglichkeit, die .CMD in der ULC als > Ausnahme zu hinterlegen ?
Nein. Du kannst sie zB per GPO auf die Rechner verteilen und dann als Geplanter Task per GPO definieren Tschö Mark
-- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Hanuta Mittwoch, 28. Oktober 2015 10:14
Alle Antworten
-
Hi Hanuta,
eine Idee hierzu wäre es das Skript per psexec auf den Zielrechnern im System-User-Kontext ausführen zu lassen.
set Arbeitsverzeichnis=%~dp0 ::Kopieren der Skriptdateien copy "%Arbeitsverzeichnis%ClearJava.bat" "\\%Rechnername%\c$\windows\system32\ClearJava.bat" ::Ausführen psexec \\%Rechnername% -s "ClearJava.bat" -f ::Loeschen der Skript-Dateien del "\\%Rechnername%\c$\Windows\System32\ClearJava.bat"
Hier mal eine Fassung im Batch. Ist eine Lösung für wenig Rechner und nicht sehr vorzeigbar.
Habt ihr einen SCCM im Einsatz? Damit könnte man das auch "ordentlich" machen. Was soll denn in dieser ominösen CMD durchgeführt werden?
Best regards,
David das Neves
Technology Specialist - Consulting Services
Computacenter AG & Co. oHG - Munich
Blog
Creating Powershell GUIs with XAML? Take a look! PSGUI -
Hallo,
wir haben ein Verteilerprogramm, dieses hat ein Start Tool auf jedem Rechner...immer wenn dieses tool gestartet wird, bekommen die Mitarbeiter eine UAC Bestätigungsabfrage... Das sollte nicht so sein.
Jetzt möchten wir das ganze über GPOs lösen...nur wenn ich den Skript über den Start ausführe, wird das Tool automatisch ausgeführt. Das soll nicht so sein. Sonder nur die UAC soll für dieses Skript ausgeschaltet werden.
VG
-
Hi, Am 27.10.2015 um 10:02 schrieb Hanuta:
> Ich möchte eine .CMD datei verteilen und diese auf den Clients ausführen > lassen....leider müssen diese immer die Ausführung durch den UAC > bestätigen... Gibt es eine möglichkeit, die .CMD in der ULC als > Ausnahme zu hinterlegen ?
Nein. Du kannst sie zB per GPO auf die Rechner verteilen und dann als Geplanter Task per GPO definieren Tschö Mark
-- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Hanuta Mittwoch, 28. Oktober 2015 10:14