none
Exchangeserver 2013 Mehrfachanmeldung an einem Account RRS feed

  • Frage

  • Umgebung ist ein Exchangeserver 2013 auf einem 2012R2 mit allen aktuellen Patches  (Version 15.0 (Build 1156.6)) 
    System läuft virtuell unter VMWARE 5.5. Virtuell durchgereicht wird ein DualCore 8-Fach System mit 16 GB Ram und schnellen SAS-Festplatten. Es sind keine Performance Probleme bekannt. Es sind ca. 20 Exchange-Accounts angelegt.  

    2 Windows 7Pro Clients mit Office 2013 SP1 melden sich am Exchange mit dem gleichen Account ohne Probleme an. Wenn ein man versucht einen dritten Client auf dem Account anzumelden, kommt die Fehlermeldung, das Exchange nicht zur Verfügung steht. Melde man dann einen ab, so kann sich auch der dritte Anmelden.

    Leider ist das Verhalten nicht immer so. Es gibt auch wenige Tage, da können sich alle drei ohne Problem am Exchange mit dem gleichen Konto anmelden. Ich vermute, das irgendein Parameter zu klein ausgelegt ist. RAM kann es nicht sein, da er nur 10,6 GB von 16 belegt.

    Mit den anderen 19 Accounts gibt es dieses Problem nicht, allerdings melden die sich nur vereinzelt doppelt an.

    Montag, 7. März 2016 08:41

Antworten

  • Wobei die Suche deutlich einfacher und weniger spkulativ wäre, wenn Jürgen die Fehlermeldung posten würde, die während des fehlgeschlagenes Zugriffs im Exchange im Eventlog protokolliert wird.

    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Dienstag, 8. März 2016 08:04
  • Moin, moin.

    So, habe eben eine Neue ThrottlingPolicy  erzeugt und für EWS und RCa die Werte auf unlimited  gesetzt.
    Dann die Policy an die entsprechende Mailbox angedockt. Ich habe zur Sicherheit EWS und die RCA Werte geändert, da ich zugeben muss, es war mir nicht ganz klar, ob für Outlook 2013 eher die EWS oder die RCA Parameter zuständig sind.  Es gab aber Beispiele wo beides angegeben war.

    Bisher läuft alles, aber ich muss abwarten. Werde Meldung geben, wenn es das tut was ich gerne hätte, das es tun soll. :-)

    Danke und Gruß nach Bremen.

    Dienstag, 8. März 2016 12:34

Alle Antworten

  • Hallo Jürgen,

    das was Sie erreichen wollen, ist genau einen Freigegebenen Postfach. Erstellen Sie einfach einen und testen Sie es so? Es ist empfohlen, dass einen Postfach nur für einen Benutzer geeignet ist. 

    Falls Sie umgedingt die Postfächer so nutzten wollen, dann müssen Sie sich die Throttling Richtlinie ansehen.

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Dienstag, 8. März 2016 06:20
    Moderator
  • Moin,

    @Teodorda - ich glaube, der Jürgen hat ein anderes Problem.

    Jürgen, schau dir mal diesen Link an, weiter unten:

    http://www.codetwo.com/kb/adjusting-the-maximum-number-of-open-objects-that-a-mapi-client-can-use-at-the-same-time/

    Ich denke, das sollte dir helfen.

    ;)


    Gruß Norbert

    Dienstag, 8. März 2016 06:50
    Moderator
  • Wobei die Suche deutlich einfacher und weniger spkulativ wäre, wenn Jürgen die Fehlermeldung posten würde, die während des fehlgeschlagenes Zugriffs im Exchange im Eventlog protokolliert wird.

    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Dienstag, 8. März 2016 08:04
  • Dem stimme ich voll und ganz zu. Sofern mich der Hinweis von NobbyausHB nicht weiter bringt, werde ich das Eventlog durchforsten. Allersdings habe ich dies vor Monaten schon mal getan und leider nichts gefunden. Aber in einem anderen Fehlerzustand. Nämlich das die erweiterte Suche in Outlook immer wieder hängen bleibt. Meine Vermutung ist, das dies aber Zusammenhäng.

    Danke.

    Und Grüße aus dem Westerwald nach Berlin :-)

    Dienstag, 8. März 2016 10:30
  • Moin,

    dann bin ich mal gespannt auf deinen Bericht.

    Schönen Gruß aus Bremen.

    ;)


    Gruß Norbert

    Dienstag, 8. März 2016 10:40
    Moderator
  • Moin, moin.

    So, habe eben eine Neue ThrottlingPolicy  erzeugt und für EWS und RCa die Werte auf unlimited  gesetzt.
    Dann die Policy an die entsprechende Mailbox angedockt. Ich habe zur Sicherheit EWS und die RCA Werte geändert, da ich zugeben muss, es war mir nicht ganz klar, ob für Outlook 2013 eher die EWS oder die RCA Parameter zuständig sind.  Es gab aber Beispiele wo beides angegeben war.

    Bisher läuft alles, aber ich muss abwarten. Werde Meldung geben, wenn es das tut was ich gerne hätte, das es tun soll. :-)

    Danke und Gruß nach Bremen.

    Dienstag, 8. März 2016 12:34