Keine Ankündigungen
Found 9063 threads
-
2 Stimmen
Desktops bereitstellen im Lokalen Netzwerk
Hallo, ich habe eine Frage und zwar nimmt ich Grade dabei mich mit Lokalen Netzwerken zu beschäftigen und wollte jetzt mal mit Windows 2012 R2 DC Desktops über Hyper V für Andere User ...Beantwortet | 1 Antworten | 484 Abrufe | Created by kevster92 - Dienstag, 22. März 2016 20:46 | Letzte Antwort von Benjamin.Hoch - Mittwoch, 23. März 2016 06:43 -
0 Stimmen
Wie Netzwerk Win7- und XP-Rechner einrichten?
Netzwerk- und Freigabecenter öffnen: Arbeitsplatz als Netzwerkstandort aktivieren.Beantwortet | 2 Antworten | 5117 Abrufe | Created by rifo - Freitag, 7. Mai 2010 16:01 | Letzte Antwort von rifo - Dienstag, 11. Mai 2010 11:16 -
2 Stimmen
Benutzerkonto zeigt schwarzen Bildschirm
Ein Konto zeigt naxh der Anmeldung nur noch einen schwarzen Bildschirm und es sind keinerlei Eingaben möglich.Beantwortet | 6 Antworten | 2681 Abrufe | Created by Haardte - Mittwoch, 18. April 2012 16:02 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Mittwoch, 25. April 2012 07:41 -
0 Stimmen
Win 2008 R2 64Bit C: auf "tsclient" wird nur sporadisch mitverbunden
Hi, tsclient ist der "allgemeine Name" der immer gilt z.B.Allgemeine Diskussion | 8 Antworten | 4688 Abrufe | Created by Modjo85 - Montag, 6. Juni 2011 09:20 | Letzte Antwort von Modjo85 - Donnerstag, 9. Juni 2011 14:18 -
0 Stimmen
SQL-Express im Netzwerk freigeben für den Remotezugriff
Um auch den Zugriff über das Netzwerk zu üben, habe ich den SQL-Express-Server über TCP/IP freigegeben.Beantwortet | 3 Antworten | 2178 Abrufe | Created by sbrand - Freitag, 22. November 2013 21:01 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Samstag, 23. November 2013 15:51 -
0 Stimmen
AD2008 Domäne Trust zu AD2003 Domäne übergreifende Laufwerksverbindung zeigt Blinkereffekt
(Steht bei den Usern im Anmeldeprofil) Auch die Verteilung des Anmeldebatches über GPO zeigt diesen Blinkereffekt.Beantwortet | 1 Antworten | 3119 Abrufe | Created by Hans-Jakob - Montag, 27. September 2010 19:51 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Montag, 27. September 2010 20:07 -
0 Stimmen
Win7 und WinVista im Netzwerk -> 7 frißt Bandbreite?
Die Netzwerksüberwachung hilft übrigens da nicht, da der Traffic über einen gesonderten Kanal am OS vorbeigeschleust wird.Beantwortet | 10 Antworten | 4685 Abrufe | Created by Circe64T99 - Freitag, 23. September 2011 13:23 | Letzte Antwort von Spockspockspock - Mittwoch, 19. Oktober 2011 12:42 -
4 Stimmen
Windows 7 -> Bei Anmeldung immer auf das Netzwerk warten
Es wäre so einfach wenn eine Richtlinie "immer auf das Netzwerk warten" auch das machen würde, was in ihrer Beschreibung steht....Beantwortet | 6 Antworten | 56661 Abrufe | Created by Mark Henkel - Montag, 26. August 2013 13:47 | Letzte Antwort von Mark Henkel - Donnerstag, 29. August 2013 08:03 -
0 Stimmen
Umzug eines SharePoint Servers 2013 in neues Netzwerk
Hallo Community, wir planen unseren SharePoint Server 2013 in unser neues Netzwerk umzuziehen.Beantwortet | 1 Antworten | 724 Abrufe | Created by HamannSoftware - Donnerstag, 22. Juni 2017 15:05 | Letzte Antwort von Peter Fleischer - Freitag, 23. Juni 2017 04:09 -
1 Stimmen
Ich habe Hyper-V/Netzwerk geschrottet (und RDP)
Leider zeigte sich jetzt, daß die virtuellen Maschinen allesamt keine IP-Adressen mehr bekamen.Beantwortet | 2 Antworten | 2467 Abrufe | Created by NicoNi - Donnerstag, 4. Oktober 2012 05:18 | Letzte Antwort von NicoNi - Freitag, 5. Oktober 2012 12:04 -
6 Stimmen
NAS Geräte im Netzwerk werden nicht als Computer angezeigt
Das selbe Problem habe ich ebenfalls, kann das NAS anpingen, per Web darauf zugreifen jedoch nicht unter dem Punkt Netzwerk finden.Beantwortet | 3 Antworten | 6688 Abrufe | Created by -emwe- - Donnerstag, 13. August 2015 21:55 | Letzte Antwort von Gniffels - Donnerstag, 24. September 2015 22:15 -
1 Stimmen
Per GWMI nur die installierten Office-Versionen im Netzwerk anzeigen lassen
Guten Morgenm zusammen, ich schaue gerade nach einer Möglichkeit, wie man in einem Netzwerk die installierte Software inkl.Beantwortet | 3 Antworten | 1274 Abrufe | Created by IT-Tester - Donnerstag, 5. November 2015 09:11 | Letzte Antwort von David das Neves - Montag, 9. November 2015 07:18 -
0 Stimmen
Wie kann man zwei verschiedene KMS Server in einem Netzwerk betreiben?
Guten Tag, wie kann man zwei verschiedene KMS Server in einem Netzwerk betreiben?Beantwortet | 2 Antworten | 3747 Abrufe | Created by RDUECK - Donnerstag, 18. Juli 2013 19:47 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Montag, 22. Juli 2013 09:57 -
1 Stimmen
Netzwerk Performance bei Server 2008 R2 in Verbindung mit Xp
Hallo, ich habe bei 3 Windows 2008 Servern (verschiedene Kunden) das Problem, dass wenn ich mit Win200 oder Xp CLients übers Netzwerk zugreife (z.B. mit dem Tool Lan Speed Test beim Schreiben ...Beantwortet | 8 Antworten | 7321 Abrufe | Created by Johann Reinholz - Donnerstag, 25. Februar 2010 18:08 | Letzte Antwort von Kucuk - Dienstag, 8. Juni 2010 08:39 -
9 Stimmen
Performance Probleme bei 10GBit/s Netzwerk zwischen Windows Servern
Erstmal Danke für die Antworten: @Stefan: Das Netzwerk ist in unserem Cluster etwas komplexer aufgebaut - in Adaption der ...Beantwortet | 10 Antworten | 4499 Abrufe | Created by Tom7608 - Donnerstag, 26. Februar 2015 09:31 | Letzte Antwort von Tom7608 - Dienstag, 31. März 2015 12:28 -
0 Stimmen
Kategorisieren von Outlook Kalendern im Netzwerk unter verschiedenen Outlook Versionen
Hey Community, Wir möchten innerhalb unseres Exchange Netzwerks einen Netzwerk Kalender anlegen auf den alle Clients in unserer Firma Zugriff haben, jedoch sollen ...Beantwortet | 4 Antworten | 899 Abrufe | Created by JohnboyWalton - Dienstag, 12. Mai 2015 13:35 | Letzte Antwort von JohnboyWalton - Freitag, 15. Mai 2015 13:59 -
0 Stimmen
NNTp zeigt
Hallo leute, ich weiss das ich hier falsch bin aber ich weiss nicht weiter, um auf die Newesgruppen von MS zugreifen zukönnen verwende ich die Community ...Beantwortet | 1 Antworten | 1394 Abrufe | Created by Uwe.G - Montag, 5. November 2012 09:00 | Letzte Antwort von Christian Schulenburg - Montag, 5. November 2012 21:19 -
0 Stimmen
*.hlp Dateien - Windows 7 - über Netzwerk aufrufen = Fehler!
Hilfe-Dateien über das Netzwerk anzeigen http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/Beispiele.htm per GPO ausrollen, fertig.Beantwortet | 19 Antworten | 8284 Abrufe | Created by Wuschelchen - Donnerstag, 24. März 2011 07:19 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Montag, 28. März 2011 15:19 -
1 Stimmen
FTMG EMS zeigt keine Einstellung des Arrays mehr an
Nach dem Update 2 für FTMG zeigt der EMS keine Array Konfiguration mehr an.Beantwortet | 4 Antworten | 1800 Abrufe | Created by TheCornel_ex - Mittwoch, 30. November 2011 11:29 | Letzte Antwort von TheCornel_ex - Freitag, 20. Januar 2012 14:19 -
2 Stimmen
Network Location Awareness (NLA) / nicht identifiziertes Netzwerk / war domain authenticated
Hallo, ich einem Windows Server 2012 R2 Member Server werden meine Netzwerk Adapter als Nicht identifiziertes Netzwerk angezeigt.Beantwortet | 2 Antworten | 1166 Abrufe | Created by Roland_Schmid - Montag, 14. Dezember 2015 21:52 | Letzte Antwort von TadNa - Dienstag, 15. Dezember 2015 14:16
Keine Ankündigungen