Keine Ankündigungen
Found 34023 threads
-
0 Stimmen
Abfrage über mehrere Domainen
Oh da gibt es noch einige mehr.Beantwortet | 7 Antworten | 2208 Abrufe | Created by KSeifert - Freitag, 5. August 2011 05:42 | Letzte Antwort von KSeifert - Dienstag, 9. August 2011 15:07 -
2 Stimmen
Mehrere Domains vs.
Wenn ihr diese nforderung habt, könntest du mal über folgendes nachdenken: Installation einer Hyper-V Umgebung mit mehreren VLANS.Beantwortet | 4 Antworten | 2455 Abrufe | Created by Sec Guy - Mittwoch, 27. Juli 2011 12:45 | Letzte Antwort von Wolverine74 - Donnerstag, 28. Juli 2011 06:48 -
1 Stimmen
Windows 2008 r2 mehrere Domains auf einem Server
auf einem DC gescheidt mehrere Firmen erfassen Was verstehst Du unter "Firmen erfassen"?Beantwortet | 5 Antworten | 5742 Abrufe | Created by Can Cel - Donnerstag, 23. Mai 2013 08:01 | Letzte Antwort von pichocki - Dienstag, 28. Mai 2013 12:44 -
0 Stimmen
Arbeiten mit mehreren Domains in Exchange 2017
Folgendes Szenario: Auf dem Exchange 2016 sind mehrer Domains eingetragen.Beantwortet | 1 Antworten | 1218 Abrufe | Created by Donato040 - Dienstag, 13. Februar 2018 17:42 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Dienstag, 13. Februar 2018 18:04 -
1 Stimmen
Abfrage
Zu den Firmen, die nicht in dieser Abfrage auftauchen, hatte der bestimmte Benutzer seit 4 Wochen keinen Kontakt mehr.Beantwortet | 5 Antworten | 3643 Abrufe | Created by Simyoung123 - Donnerstag, 24. Mai 2012 12:33 | Letzte Antwort von Dr. Krieger und Kollegen Markus Müller - Donnerstag, 31. Mai 2012 14:12 -
0 Stimmen
SSIS: Export aus mehreren Abfragen in eine Datei
Hallo zusammen, ich bin an einem Package dran, welches aus mehreren Abfragen Daten in eine Datei (Semikolon getrennt) schreiben soll.Beantwortet | 2 Antworten | 1131 Abrufe | Created by Marco Hanisch - Donnerstag, 18. Dezember 2014 07:52 | Letzte Antwort von Marco Hanisch - Donnerstag, 18. Dezember 2014 08:46 -
2 Stimmen
DNS Abfragen über mehrere Domains
Hi, Am 06.11.2014 um 11:23 schrieb IT-Engineering: Jedoch habe ich auch Server die DNS Abfragen machen, die als Alias in der ...Allgemeine Diskussion | 3 Antworten | 1115 Abrufe | Created by ITE-SAN - Mittwoch, 5. November 2014 13:47 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Freitag, 7. November 2014 11:01 -
1 Stimmen
Mehrere Anweisungen in einer Abfrage?
Kann man solche Aufgaben in einer Abfrage erledigen oder muss ich in meine Anwendung erst die Daten aus der Select-Anweisung einlesen und dann in einer Schleife in die DB einfügen.Beantwortet | 3 Antworten | 2932 Abrufe | Created by Rebelhig - Sonntag, 12. August 2012 08:47 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Montag, 20. August 2012 09:21 -
0 Stimmen
Änderung der DOMAIN für SharePoint Server?
Leider konnte ich die Distributed Cache Server mit den alten FQDN nicht mehr de-registrieren und entfernen, das hätte ich vor dem Umzug machen müssen.Beantwortet | 10 Antworten | 1117 Abrufe | Created by Joerg Knoerchen - Donnerstag, 12. November 2020 13:31 | Letzte Antwort von Joerg Knoerchen - Donnerstag, 10. Dezember 2020 07:54 -
1 Stimmen
SQL-Abfrage mit mehreren Pivot-Bereichen
hier der Link zu meinem anderen Beitrag in diesem Forum, da findest du auch eine lösung für dynamische PIVOTS: SQL Abfrage ...Beantwortet | 3 Antworten | 3146 Abrufe | Created by kamaerja - Dienstag, 24. April 2012 12:21 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Montag, 7. Mai 2012 14:26 -
2 Stimmen
Alles in Erster Abfrage ohne Zweite Abfrage
Hallo, Ich möchte gerade eine gesamt abfrage schreiben in der ich folgendes tu.Beantwortet | 2 Antworten | 2403 Abrufe | Created by gbobj - Freitag, 15. März 2013 14:24 | Letzte Antwort von Frank Kalis - Montag, 18. März 2013 07:31 -
2 Stimmen
Auf anderer Domain anmelden...
Egal, jetzt (endlich) mal zur Frage: Ich habe User erstellt, welche alle auf meiner Domain laufen (Domain Name: AMP).Beantwortet | 3 Antworten | 1024 Abrufe | Created by TRGYT - Montag, 18. März 2019 11:50 | Letzte Antwort von Patrick.Müller - Montag, 18. März 2019 15:58 -
5 Stimmen
Neue Domain in Exchange
Naja die "Fett" markierte Mailadresse sollte die neue Domain als Endung haben.Beantwortet | 18 Antworten | 2339 Abrufe | Created by Martin--S - Donnerstag, 12. September 2013 05:39 | Letzte Antwort von Martin--S - Montag, 28. Oktober 2013 12:18 -
0 Stimmen
Abfrage mit "IN"
Hallo zusammen, ich bastle gerade an einer Abfrage: SELECT Nachname Vorname, From tblPersonal WHERE KontaktID in(SELECT KontaktID ...Beantwortet | 3 Antworten | 2490 Abrufe | Created by MH47 - Dienstag, 3. August 2021 16:14 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Mittwoch, 18. August 2021 05:10 -
4 Stimmen
Mehrere Zeilen in einer Zeile anzeigen mittels Abfrage
Diese würde ich gern an letzter Stelle, also rechts von Spalte "Art_2" in Ergebnis der Abfrage anzeigen lassen.Beantwortet | 6 Antworten | 7717 Abrufe | Created by Mika Steiner - Dienstag, 8. Dezember 2015 11:13 | Letzte Antwort von Mika Steiner - Freitag, 11. Dezember 2015 12:23 -
2 Stimmen
Reporting Services 2005: Mehrere SQL-Abfragen gemeinsam ausgeben
Wie bereits erwähnt, soll in der Funktion, über mehrere Abfragen und temporäre Tabellen, eine globale temporäre Tabelle erzeugt werden.Beantwortet | 7 Antworten | 3628 Abrufe | Created by hubi777 - Mittwoch, 4. Januar 2012 13:19 | Letzte Antwort von hubi777 - Donnerstag, 12. Januar 2012 11:46 -
0 Stimmen
Abfrage mit Wenn...
Die Abfrage funktioniert super aber eine Frage hätte ich noch dazu.Beantwortet | 5 Antworten | 2124 Abrufe | Created by genzo89 - Freitag, 3. Januar 2014 15:19 | Letzte Antwort von Ionut Duma - Montag, 6. Januar 2014 11:55 -
3 Stimmen
Abfrage aus mehreren Tabellen beschreibbar?
Hallo, gegeben sei eine Tabelle mit Personen (dbo.org_personal). Für diese gibt es einen View, der aus weiteren Tabellen Informationen zu den Personen holt (z. B. ...Beantwortet | 2 Antworten | 1202 Abrufe | Created by Knorpi - Montag, 13. April 2015 02:49 | Letzte Antwort von Andreas.Wolter - Montag, 13. April 2015 10:59 -
0 Stimmen
Default Domain Policy kaputt
ich komm mit google nicht mehr weiter... gpofix und diverse tools habens nicht gebracht...Beantwortet | 8 Antworten | 3714 Abrufe | Created by Markus Büchler - Mittwoch, 7. Juli 2010 16:04 | Letzte Antwort von Andrei Talmaciu - Freitag, 9. Juli 2010 06:49 -
1 Stimmen
User Auth am nicht Domain Mitglied
Moin, ich habe eine Frage und zwar ist es möglich Domain User an einem nicht Domain Rechner zu synchronisieren?Beantwortet | 1 Antworten | 817 Abrufe | Created by _sral_ - Montag, 31. Juli 2017 08:31 | Letzte Antwort von Dominik K. Mueller - Montag, 31. Juli 2017 11:27 - Artikel 1 auf 20 von 34023 Weiter ›
Keine Ankündigungen