Keine Ankündigungen
Found 6352 threads
-
7 Stimmen
Powershell - Inhalt von "Master" Stick auf angeschlossene Geräte kopieren
Zum Auslesen der Serien Nummer kannst du diverse WMI / CIM Klassen benutzen.Beantwortet | 7 Antworten | 4823 Abrufe | Created by policeri - Sonntag, 20. Mai 2012 13:28 | Letzte Antwort von Peter Kriegel - Donnerstag, 24. Mai 2012 09:37 -
4 Stimmen
Angeschlossene USB-Geräte auslesen
Habe nun folgende Lösung gefunden: gwmi Win32_USBDevice Jedoch gibt es für jegliche Peripherie auch noch ein "Verbund-/ Massenspeicher ...Beantwortet | 4 Antworten | 17869 Abrufe | Created by Simon Mumenthaler - Montag, 6. Februar 2012 08:41 | Letzte Antwort von Simon Mumenthaler - Donnerstag, 26. April 2012 11:12 -
1 Stimmen
Auslesen des Namens und der Kapazität einer Externen Festplatte
Platten auslesen: Hier hast Du zwei Probleme: Der Name ("Label") gehört nicht zum Gerät, sondern zu einer Partition, und ...Beantwortet | 4 Antworten | 1727 Abrufe | Created by MazonHD - Montag, 28. Mai 2018 23:05 | Letzte Antwort von MazonHD - Dienstag, 29. Mai 2018 14:40 -
0 Stimmen
Hyper V - RemoteFX USB Redirection
Trotz nun aktiviertem Rollendienst Remotedesktop-Virtualisierungshost funktioniert das USB Redirecting von USB-Geräten leider nicht.Beantwortet | 3 Antworten | 1583 Abrufe | Created by HC.Z - Mittwoch, 9. Juli 2014 13:01 | Letzte Antwort von HC.Z - Donnerstag, 10. Juli 2014 21:14 -
2 Stimmen
Bereitstellung über PXE klappt bei neuen Geräten nicht
Nachdem ich ein USB-LAN Adapter angeschlossen habe, waren direkt Netzwerkeinstellungen vorhanden und es lief ohne Probleme.Beantwortet | 3 Antworten | 623 Abrufe | Created by Chris-GA87 - Donnerstag, 12. November 2020 09:51 | Letzte Antwort von TorstenM - Freitag, 13. November 2020 08:28 -
2 Stimmen
Windows 2012 R2: Unknown USB Device (Device Descriptor Request Failed)
Der Hersteller setzt offensichtlich darauf, dass das Gerät mit den Windows-Standardtreibern funktioniert und hat signalisiert, dass er die Firmware nachbessern will.Beantwortet | 2 Antworten | 1668 Abrufe | Created by gtmlb - Donnerstag, 11. Mai 2017 06:39 | Letzte Antwort von gtmlb - Montag, 15. Mai 2017 15:39 -
1 Stimmen
Alle USB Ports und Geräte sperren bis auf eine Ausnahme
Server: Windows Server2012R2 Clients: Windows 8.1 per GPO soll der Zugriff auf alle USB Ports gesperrt werden.Beantwortet | 1 Antworten | 2293 Abrufe | Created by Axel Donaubauer - Donnerstag, 26. März 2015 11:35 | Letzte Antwort von Teodora Milusheva - Freitag, 27. März 2015 10:01 -
0 Stimmen
Externe USB Platten werden auf einmal nicht mehr erkannt!!!
Meine Externen USB Platten werden seit kurzem im Explorer nicht mehr erkannt.Beantwortet | 2 Antworten | 5056 Abrufe | Created by schubi1111 - Freitag, 24. Juli 2009 15:53 | Letzte Antwort von schubi1111 - Freitag, 24. Juli 2009 18:33 -
3 Stimmen
USB Device per Administrator-Passwort entsperren
Ich kann dir dazu noch das Programm DEKSI USB Security empfehlen.Beantwortet | 4 Antworten | 1808 Abrufe | Created by Manuel Berlitz - Mittwoch, 13. November 2013 13:31 | Letzte Antwort von Manuel Berlitz - Freitag, 22. November 2013 12:33 -
1 Stimmen
Win10 Enterprise: Benutzeraccount mit deaktiviertem WLAN, Ethernet, USB?
Für Geräte kann man keine Profile mehr verwalten.Beantwortet | 6 Antworten | 1140 Abrufe | Created by EFM11 - Dienstag, 16. Oktober 2018 13:56 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Donnerstag, 18. Oktober 2018 16:20 -
0 Stimmen
Kabellose USB-Tastatur, erster Tastendruck nicht erkannt
guck mal bitte in dem Gerätemanager bei allen USB-Hubs, in der Energieverwaltung.Beantwortet | 6 Antworten | 2694 Abrufe | Created by Davorin Scharping - Montag, 19. November 2018 10:21 | Letzte Antwort von Davorin Scharping - Dienstag, 11. Dezember 2018 07:45 -
1 Stimmen
USB Descriptoren abfragen
Hallo Gemeinde, für eine Produktunterstützung bei mir in der Firma benötige ich verschiedene Informationen bestimmter USB-Geräte und Endpunkte.Beantwortet | 3 Antworten | 826 Abrufe | Created by mlkuen - Sonntag, 12. Juni 2016 17:30 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Sonntag, 12. Juni 2016 19:52 -
1 Stimmen
Namen vom Wiedergabe-/Aufnahmegerät per Powershell auslesen
Ich konnte es per dxdiag auslesen...Beantwortet | 2 Antworten | 1068 Abrufe | Created by Andre M3 - Mittwoch, 20. Mai 2015 07:10 | Letzte Antwort von Andre M3 - Freitag, 29. Mai 2015 06:29 -
3 Stimmen
SCCM2012 - Asset Intelligence Berichte zeigen keine Informationen / Werte nicht selektierbar
Danke für deine Hilfe, ich habe noch einmal die Einstellungen überprüft und wohl den Haken bei USB-Geräte unter den AI-Einstellungen übersehen.Beantwortet | 4 Antworten | 489 Abrufe | Created by olaf81 - Mittwoch, 8. April 2015 09:39 | Letzte Antwort von olaf81 - Donnerstag, 9. April 2015 10:39 -
0 Stimmen
Fehler bei Erstellen eines USB-Installationssticks
Anschließend musst du nur noch die ISO "Bereitstellen(Rechtsklick auf die ISO-Datei)" und auf den USB-Stick kopieren.Beantwortet | 2 Antworten | 4918 Abrufe | Created by Steinspecht - Dienstag, 7. März 2017 14:19 | Letzte Antwort von Erik Küffner - Dienstag, 7. März 2017 14:51 -
1 Stimmen
Bluescreen Windows 8.1
Aktualisieren Sie den USB-TreiberBeantwortet | 2 Antworten | 1153 Abrufe | Created by juhotte45 - Donnerstag, 29. Januar 2015 10:15 | Letzte Antwort von Teodora Milusheva - Donnerstag, 29. Januar 2015 11:41 -
10 Stimmen
USB Dongle in Hyper-V Maschine
type=forum&referrer=http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/dbc94273-1e64-4b7e-8d83-a0074e4301b0/usb-dongle-in-hyperv-maschine?Beantwortet | 4 Antworten | 14790 Abrufe | Created by Daniel Wr - Mittwoch, 13. Juli 2016 13:47 | Letzte Antwort von TechnikSC885 - Mittwoch, 20. Juli 2016 15:20 -
0 Stimmen
Bestimmte USB-Sticks zulassen
Gibt es denn eine Möglichkeit mit Microsoft Bordmitteln dass man nur bestimmte USB-Sticks zulässt?Beantwortet | 1 Antworten | 7105 Abrufe | Created by Wagner Thomas - Dienstag, 1. Dezember 2015 18:17 | Letzte Antwort von Teodora Milusheva - Mittwoch, 2. Dezember 2015 12:15 -
0 Stimmen
OS Tasksequenz mit angeschlossenen USB Laufwerk funktioniert nicht.
Dabei kopiert er die PE Bootumgebung auf mein angeschlossenes USB Laufwerk, was dazu führt das nach den Reboot nicht PE lädt. -
0 Stimmen
Erkennung eines USB-Gerätes in der Computerverwaltung
Hallo Zusammen Ich möchte ein Programm automatisch, bei Anschluss eines Scanners (Über USB) starten.Frage | 2 Antworten | 531 Abrufe | Created by Heinz_L - Montag, 6. November 2017 07:10 | Letzte Antwort von Heinz_L - Dienstag, 28. November 2017 06:15 - Artikel 1 auf 20 von 6352 Weiter ›
Keine Ankündigungen