Keine Ankündigungen
Found 28283 threads
-
0 Stimmen
Ausführen eines Kommandozeilenbefehls via Invoke-Command auf einem Remoterechner
Du kannst natuerlich vor dem Invoke-Command per Get-Credential diese Daten eingeben lassen und dann beim Invoke-Command ueber dessen Parameter ...Beantwortet | 7 Antworten | 2488 Abrufe | Created by Wolpi35 - Donnerstag, 27. März 2014 11:30 | Letzte Antwort von Wolpi35 - Montag, 31. März 2014 09:21 -
1 Stimmen
Invoke-command mit IF Abfrage
Mit dem Parameter -filepath funktioniert es und ich kann meine IF-Abfrage durchführen!Beantwortet | 5 Antworten | 1538 Abrufe | Created by tonibert - Sonntag, 22. November 2015 12:15 | Letzte Antwort von tonibert - Dienstag, 24. November 2015 13:11 -
0 Stimmen
Argumentlist funktioniert nicht mit Invoke-Command und Where-Object
;-) Es funktioniert keine Variante, d.h.Beantwortet | 3 Antworten | 1336 Abrufe | Created by MPIDR - Mittwoch, 17. Januar 2018 20:26 | Letzte Antwort von MPIDR - Donnerstag, 18. Januar 2018 15:00 -
0 Stimmen
Invoke-Command Varaiblen uebergeben
Ich bin nun so weit: Invoke-Command -ComputerName Server01 -ScriptBlock { param ...Beantwortet | 1 Antworten | 1809 Abrufe | Created by Roknix - Sonntag, 2. Oktober 2016 14:23 | Letzte Antwort von brima - Sonntag, 2. Oktober 2016 19:11 -
2 Stimmen
Invoke-command mit GPO Einstellungen?
Wenn ich in die Richtlinie die Globale Gruppe Domän-Admin hinzufüge, > dann funktioniert der Invoke-Command Befehl.Beantwortet | 4 Antworten | 988 Abrufe | Created by Servet Kaplan - Sonntag, 30. Juli 2017 20:55 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Freitag, 11. August 2017 19:17 -
0 Stimmen
invoke-command Get-NetIPConfiguration
Wenn Du hingegen ALLE eingesammelten Daten sehen möchtest, leitest Du die Ausgabe des cmdlets and ein Select-Object -Property * weiter und erhältst ALLE vom cmdlet gelieferten ...Beantwortet | 2 Antworten | 634 Abrufe | Created by schubi74 - Dienstag, 22. Januar 2019 14:37 | Letzte Antwort von schubi74 - Mittwoch, 23. Januar 2019 11:52 -
1 Stimmen
Invoke-commanc mit execution-policy und param-block
es hat folgender Maßen funktioniert: $job = Invoke-command -FilePath "<Pfad>\Skript.ps1" -ArgumentList ...Beantwortet | 3 Antworten | 1742 Abrufe | Created by NiuBee - Dienstag, 12. März 2013 11:00 | Letzte Antwort von Peter Kriegel - Dienstag, 12. März 2013 13:11 -
0 Stimmen
Invoke-Command
VHDX wird von den SQL Servern getrennt (die Anzahl und welche SQL Server holt sich das Script selber auch auf welchem Hyper-V diese wohnen) Dieser Punkt funktioniert mit ...Beantwortet | 3 Antworten | 1066 Abrufe | Created by Andre79 - Freitag, 5. Januar 2018 15:42 | Letzte Antwort von Andre79 - Montag, 8. Januar 2018 19:05 -
2 Stimmen
Clients via PoSH invoke-command direkt in Log auf Server schreiben lassen.
Das funktioniert schon sehr gut.Beantwortet | 1 Antworten | 1039 Abrufe | Created by LAKasper - Montag, 19. Oktober 2015 14:00 | Letzte Antwort von Florian Frank1991 - Sonntag, 15. November 2015 12:48 -
1 Stimmen
ArgumentList und Befehle
Ok das versteh ich jetzt, könnte ich denn eine Schleife bauen, dass alles in einer Variable gespeichert wird die ich dann in ArgumentList angebe?Beantwortet | 5 Antworten | 2955 Abrufe | Created by Cewox - Mittwoch, 2. September 2020 09:30 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Freitag, 4. September 2020 05:21 -
1 Stimmen
Invoke-Command Function switch param in ArgumentList
Argumentlist ist ein einfaches Array - keine Hashtable.Beantwortet | 4 Antworten | 848 Abrufe | Created by schubi74 - Freitag, 14. Juni 2019 12:25 | Letzte Antwort von schubi74 - Freitag, 14. Juni 2019 18:34 -
0 Stimmen
Invoke-SSHCommand - Shutdown Befehl bestätigen
Wenn ich nun den Befehl starte: Invoke-SSHCommand -SessionId 0 -Command "execute ...Beantwortet | 4 Antworten | 816 Abrufe | Created by DabbelDei - Freitag, 3. Mai 2019 14:04 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Freitag, 3. Mai 2019 16:44 -
4 Stimmen
Invoke-Command und Leerzeichen in Pfadangaben
Sprich die Variable wird ausserhalb des Script Blocks definiert: $HostName = 'DC2016' $File = 'C:\test path\calc.exe' $scrBlck = { (Get-ChildItem -File $File | ...Beantwortet | 3 Antworten | 3913 Abrufe | Created by www.IT-Viehmann.de - Donnerstag, 21. Januar 2016 16:52 | Letzte Antwort von Olaf Reitz - Freitag, 22. Januar 2016 18:12 -
2 Stimmen
mit powershell command line tool steuern
Dein Code hat zwar wunderbar funktioniert, aber mit dem gleichen Problem geendet.Beantwortet | 6 Antworten | 7982 Abrufe | Created by daz89ja3 - Sonntag, 21. Oktober 2012 15:45 | Letzte Antwort von daz89ja3 - Dienstag, 19. Februar 2013 13:02 -
1 Stimmen
Invoke-SCScript im Action Add-In | Unbekannter Fehler tritt immer wieder auf
Hi, du musst den VM Host vorher mit Get-SCVMHost in eine Variable speichern und diese dann im Invoke-SCScriptCommand übergeben.Beantwortet | 1 Antworten | 1378 Abrufe | Created by RVB3N - Freitag, 19. Dezember 2014 10:32 | Letzte Antwort von Daniel Neumann - Samstag, 20. Dezember 2014 21:17 -
3 Stimmen
Select-Object in Verbindung mit Where-Object
Was meinst du warum New-Object so heißt?Beantwortet | 4 Antworten | 1680 Abrufe | Created by tonibert - Dienstag, 3. Februar 2015 13:27 | Letzte Antwort von tonibert - Mittwoch, 4. Februar 2015 08:49 -
4 Stimmen
Executing a remote command using powershell
Invoke-Command -ComputerName BakupME { SCHTASKS /Run /TN "StartBackup" } Das kannst Du ...Beantwortet | 10 Antworten | 4137 Abrufe | Created by dennis borgmann - Donnerstag, 18. September 2014 14:03 | Letzte Antwort von Peter Kriegel - Dienstag, 23. September 2014 09:34 -
2 Stimmen
CMD-"find command" Ersatz in der Powershell?
;-)) PowerShell hat sich hier an die SQL Sprache angelehnt Select, Where, Sort, Group ...Beantwortet | 6 Antworten | 13766 Abrufe | Created by tytn2010 - Dienstag, 27. August 2013 10:28 | Letzte Antwort von tytn2010 - Dienstag, 27. August 2013 13:14 -
1 Stimmen
PowerShell-Fehler bei Invoke-Command
Wenn jetzt das Script auf Server A ausgeführt wird und sich der Client in Netz B oder C befindet, wird der Invoke-Command für den Copy-Item-Job entsprechend an den Server in Netz B ...Allgemeine Diskussion | 4 Antworten | 2961 Abrufe | Created by net8ios - Freitag, 10. Februar 2012 12:55 | Letzte Antwort von net8ios - Sonntag, 12. Februar 2012 14:41 -
0 Stimmen
Invoke-command problem
This is the solution: cls $strSvr_Cluster = "ZServer4" $InputFile = "\\zserver100\c$\Temp\EAInstallerInput.xml" $script_ConfigurationEACluster = ...Beantwortet | 1 Antworten | 1801 Abrufe | Created by wuwu - Freitag, 17. August 2012 06:01 | Letzte Antwort von wuwu - Freitag, 17. August 2012 06:56 - Artikel 1 auf 20 von 28283 Weiter ›
Keine Ankündigungen