Keine Ankündigungen
Found 1709 threads
-
0 Stimmen
Wechsel der FQDN für externen SMTP Versand
wenn der Connector den selben FQDN benutzt der auch im Zertifikat steht und das Zertifikat für den richtigen Verwendungszweck ausgestellt ist, kannst du auch das bestehende weiter benutzen.Beantwortet | 3 Antworten | 489 Abrufe | Created by meepbeep87 - Dienstag, 28. Januar 2020 14:31 | Letzte Antwort von Martin Schroedl - Dienstag, 28. Januar 2020 16:32 -
1 Stimmen
Clientanbindung nach FQDN-Wechsel
wie gesagt ich verstehe nicht, warum es bei einem frischen outlook profil problemlos funktioniert und sich outlook gegen den public fqdn verbindet, jedoch beim neu triggern eines ...Beantwortet | 5 Antworten | 691 Abrufe | Created by Dennis Hohnl - Mittwoch, 10. Oktober 2018 06:24 | Letzte Antwort von Dennis Hohnl - Dienstag, 23. Oktober 2018 07:04 -
3 Stimmen
Ping nur auf IP Adresse aber nicht auf FQDN
Auch der Ping an sich geht jetzt wieder auf den FQDN.Beantwortet | 9 Antworten | 11681 Abrufe | Created by MLang_HSE - Dienstag, 4. Juni 2013 08:41 | Letzte Antwort von MLang_HSE - Montag, 10. Juni 2013 10:23 -
1 Stimmen
Hilfe bei WAN IP Wechsel in Unternehmen
Am 06.11.2014 schrieb dai_youkai: Ich hab folgende Aufgabenstellung bekommen: Eine Firma plant einen Wechsel der (beiden) ...Beantwortet | 1 Antworten | 970 Abrufe | Created by dai_youkai - Donnerstag, 6. November 2014 14:01 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Donnerstag, 6. November 2014 17:54 -
2 Stimmen
Outlook 2007 / 2010 Wechsel der Ansichten sehr langsam
Es gibt Situationen, da läuft Outlook einwandfrei und dann in der nächsten Sekunde hängt Outlook im Wechsel und braucht eine halbe Ewigkeit bis die entsprechende Ansicht geladen ...Beantwortet | 7 Antworten | 4819 Abrufe | Created by SoulKeeper2k - Mittwoch, 19. Juni 2013 06:07 | Letzte Antwort von SoulKeeper2k - Dienstag, 23. Juli 2013 08:09 -
0 Stimmen
Synchronisierungsprobleme nach Wechsel von Hosted Exchange 2010 auf Exchange 2016
Guten Tag Nach dem Wechsel von Hosted Exchange 2010 auf Exchange 2016 kann ich mein Smartphone nicht mehr mit meinem Mixrosoft Exchange Konto synchronisieren.Beantwortet | 7 Antworten | 760 Abrufe | Created by K. Sommer - Samstag, 15. April 2017 15:41 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Dienstag, 18. April 2017 11:23 -
0 Stimmen
Druckernamen ohne FQDN
Gibt es da eine möglichkeit den FQDN auszublenden?Beantwortet | 4 Antworten | 3291 Abrufe | Created by Chalfin - Mittwoch, 4. Mai 2016 09:36 | Letzte Antwort von Chalfin - Dienstag, 15. November 2016 11:48 -
1 Stimmen
Wechsel von IMAP zu SMTP
Hallo zusammen, ich hab hier noch was für mich neues. In einer Umgebung mit einem SBS 2008 werden die Mails via IMAP-Connector ...Beantwortet | 1 Antworten | 1349 Abrufe | Created by M. Volkmann - Freitag, 11. Oktober 2013 12:52 | Letzte Antwort von Christian Schulenburg - Freitag, 11. Oktober 2013 18:46 -
0 Stimmen
SendeConnector sendet seinen FQDN nicht mit
Moin, dieser FQDN wird für den HELO oder EHLO benutzt, steht auch ausdrücklich so in der GUI.Beantwortet | 2 Antworten | 1994 Abrufe | Created by SNR_1 - Samstag, 14. September 2013 19:39 | Letzte Antwort von SNR_1 - Sonntag, 15. September 2013 17:22 -
0 Stimmen
User Profile beim Wechsel einer Domäne
Ich habe folgendes Problem. Eine Windows SBS 2003 Domäne musste auf neuer Hardware wiederhergestellt werden. Die Clients waren in der alten Domäne ...Beantwortet | 3 Antworten | 4846 Abrufe | Created by mldks - Mittwoch, 10. Juni 2009 16:23 | Letzte Antwort von Forenteam - Montag, 22. Juni 2009 10:26 -
1 Stimmen
Windows 2008 Passwort Wechsel - was passiert mit Services und Scheduled Tasks?
- Nintex Settings (falls [UnserGottAccount] eingetragen ist) Wir schreiben nun ein Tool welches diese arbeiten beim nächsten ...Beantwortet | 3 Antworten | 2612 Abrufe | Created by pakko78 - Dienstag, 4. September 2012 16:23 | Letzte Antwort von pakko78 - Dienstag, 11. September 2012 16:10 -
0 Stimmen
FQDN - Connectoren - Wozu?
Moin, bei einem Wildcard-Zertifikat ist es quasi wurscht, am Kompatibelsten wird aber der FQDN sein, mit dem der Server angesprochen wird, also vermutlich ...Frage | 4 Antworten | 1286 Abrufe | Created by leon_20v - Dienstag, 22. Januar 2019 11:05 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Sonntag, 27. Januar 2019 13:51 -
0 Stimmen
DNS Problem mit nicht FQDN Anfragen
Genau um solche Szenarien abzubilden gibt es FQDN.Beantwortet | 10 Antworten | 7754 Abrufe | Created by Anastasia Wickels - Mittwoch, 24. April 2013 08:57 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 26. April 2013 10:14 -
0 Stimmen
Verbindungsproblem CRM 4.0 Outlook Client nach Passwort wechsel
Hallo Zusammen, nachdem wir für einen User das Passwort im AD geändert haben funktioniert leider der CRM 4.0 Outlook Client nicht mehr. Die Verbindung wird nicht aufgebaut. Habe ...Beantwortet | 2 Antworten | 9799 Abrufe | Created by Michael_Hoffmann - Donnerstag, 14. Mai 2009 07:23 | Letzte Antwort von Michael_Hoffmann - Donnerstag, 14. Mai 2009 09:11 -
2 Stimmen
Zertifikat für externen FQDN und Outlook im LAN
Ich habe eine GPO erstellt, bei der der Zugriff auf die externe FQDN des Mailservers den Proxyserver umgeht.Beantwortet | 7 Antworten | 1390 Abrufe | Created by A. Weidner - Donnerstag, 11. Juni 2015 13:47 | Letzte Antwort von A. Weidner - Freitag, 12. Juni 2015 12:06 -
0 Stimmen
OWA-URL ändern auf FQDN?
Ich habe eine FQDN namens "meinedomain.de" (bsp) Ich betreibe einen Exchange Server auf einem Rechner namens ...Frage | 1 Antworten | 2648 Abrufe | Created by Johannes Münch - Donnerstag, 29. November 2012 00:27 | Letzte Antwort von Christian Schulenburg - Donnerstag, 29. November 2012 19:31 -
1 Stimmen
Konvertierung von Feldnamen bei Wechsel von Access 2003 zu Access 2010?
Hi, folgendes Problem: Auf meiner Arbeitsstelle wird Access 2010 verwendet, ich selber arbeite noch mit Access 2003. In der Datenbank gibt es einen Feldnamen "Date", ...Beantwortet | 2 Antworten | 2920 Abrufe | Created by Geomar Hiwi - Dienstag, 22. Mai 2012 13:19 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 24. Mai 2012 14:05 -
0 Stimmen
RDP nur noch per IP, nicht mehr per FQDN
forum=windowsserver8de https://administrator.de/forum/dns-aufloesung-nur-mit-fqdn-1170255266.html https://www.borncity.com/blog/2022/11/26/windows-remote ...Frage | 5 Antworten | 208 Abrufe | Created by Davorin Scharping - Donnerstag, 16. März 2023 09:42 | Letzte Antwort von Davorin Scharping - Montag, 20. März 2023 06:35 -
0 Stimmen
Motherboard + CPU Wechsel
Frailty, thy name is Microsoft Bei dem Wechsel der Welten?Beantwortet | 4 Antworten | 2927 Abrufe | Created by HorNet505 - Samstag, 27. August 2011 00:29 | Letzte Antwort von HorNet505 - Sonntag, 4. September 2011 18:56 -
0 Stimmen
Exchange Zertifikate: interne Servernamen (FQDNs) vermeiden
Trotzdem scheint Outlook 2013 hier den Exchange Server zu ermitteln, auf dem das Postfach liegt, und diesen per internem FQDN ...Beantwortet | 4 Antworten | 1975 Abrufe | Created by Mr. Fuchs - Donnerstag, 21. Januar 2016 16:46 | Letzte Antwort von Mr. Fuchs - Freitag, 22. Januar 2016 10:14 - Artikel 1 auf 20 von 1709 Weiter ›
Keine Ankündigungen