Keine Ankündigungen
Found 55280 threads
-
1 Stimmen
kann ich von 2008r2 nach 2012r2 essentials migrieren?
Der wichtigere Punkt ist allerdings die Migration an sich: glücklicherweise geht es jetzt, dass man Essentials in eine bestehende Domäne integrieren und dann einfach migrieren kann (ging ...Beantwortet | 2 Antworten | 716 Abrufe | Created by Karsten4213 - Montag, 31. August 2015 14:50 | Letzte Antwort von Karsten4213 - Freitag, 4. September 2015 07:31 -
1 Stimmen
Cluster Shared Volumes lassen sich nicht vergrößern
- Im Failover-Cluster-Manger zeigt er die neue Größe des CSV mit 5,82 TB an - Darunter das Volume zeigt jedoch nach wie vor 4,36TB an.Beantwortet | 5 Antworten | 1964 Abrufe | Created by Udo Jürgen - Donnerstag, 16. Februar 2017 11:53 | Letzte Antwort von Eisbergle - Montag, 2. Dezember 2019 10:37 -
1 Stimmen
inplace upgrade Server 2008R2 > Server 2012R2
Beantwortet | 13 Antworten | 1765 Abrufe | Created by Stefan Kahlert - Montag, 9. Mai 2016 11:12 | Letzte Antwort von Stefan Kahlert - Mittwoch, 13. Juli 2016 14:46 -
1 Stimmen
Cluster-Shared-Volumes von Windows Server 2008R2 nach Server 2012R2 migrieren
Hallo Stelios, wenn du sie als RAW angezeigt bekommst kann es sein, dass das alte Cluster immernoch Zugriff auf die Volumes hat.Vorgeschlagene Antwort | 4 Antworten | 1480 Abrufe | Created by Stelios Sakalis - Montag, 16. November 2015 15:49 | Letzte Antwort von Stelios Sakalis - Freitag, 27. November 2015 07:23 -
0 Stimmen
2012R2: Virtuellen Filserver Cluster auflösen
Hallo Davorin, wir sind gerade am überlegen, der existierenden FileServer (Userprofile/userhome/Fileablagen auf virtuellen Gast Cluster (Shared VHDX) zu ...Beantwortet | 3 Antworten | 2024 Abrufe | Created by Davorin Scharping - Mittwoch, 14. Oktober 2015 12:21 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Donnerstag, 16. Februar 2017 09:19 -
0 Stimmen
Lizenzen bei Windows Server Cluster
Variante ohne Cluster mit nur 2 Stand-alone Hosts Hier kann je nach Windows Server Edition die angegebene Anzahl an VMs auf einem Host mit betrieben werden.Beantwortet | 19 Antworten | 10390 Abrufe | Created by Arbeit - Donnerstag, 18. Februar 2010 15:19 | Letzte Antwort von Arbeit - Freitag, 16. April 2010 19:45 -
2 Stimmen
Hyper-V 2012R2 Cluster auf SMB3
Mittlerweile geht es übrigens :-) Dauert nur etwas, bis Knoten 1 die veränderten Rechte neu eingelesen hat.....jetzt kann ich auch fröhlich hin und her ...Beantwortet | 2 Antworten | 824 Abrufe | Created by Lutz Rahe - Dienstag, 26. Mai 2015 08:41 | Letzte Antwort von Lutz Rahe - Dienstag, 26. Mai 2015 09:12 -
1 Stimmen
Server 2012 Hyper-V Cluster
Du kannst Dich also im Wesentliche an 2008R2 orientieren und bei Fragen komm einfach wieder in die NG.Beantwortet | 1 Antworten | 4958 Abrufe | Created by Markus_Br - Donnerstag, 4. Oktober 2012 16:40 | Letzte Antwort von Bernd Pfann - Freitag, 5. Oktober 2012 08:34 -
4 Stimmen
ADMT 3.2 migrieren nach Windows Server 2016 möglich?
Habe bereits per ADMT (ADMT Server = Windows Server 2008R2) Benutzer/Gruppen/Computerkonten von Windows Server 2012R2 auf ...Beantwortet | 4 Antworten | 1189 Abrufe | Created by Roland_Schmid - Freitag, 16. Juni 2017 07:13 | Letzte Antwort von AKoehler - Montag, 19. Juni 2017 18:25 -
5 Stimmen
Migration SBS2008 auf Server 2012R2 ohne Exchange
Hallo, In http://www.ip-insider.de/so-migrieren-sie-von-sbs-zu-windows-server-2012-essentials-a-412567/ steht das ...Beantwortet | 7 Antworten | 1812 Abrufe | Created by wreimann - Dienstag, 10. Januar 2017 15:41 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Sonntag, 22. Januar 2017 13:45 -
0 Stimmen
Speicherpool auf den Cluster-Servern
Hi, ein Failover Cluster benötigt einen Shared Storage.Beantwortet | 2 Antworten | 2590 Abrufe | Created by Dennis_Meier - Donnerstag, 11. Juli 2013 09:29 | Letzte Antwort von Dennis_Meier - Donnerstag, 11. Juli 2013 11:09 -
0 Stimmen
Server 2008 iSCSI Windows Backup
Ich habe jetzt jedem Server ein eigenes LUN erstellt und zugeordnet.Beantwortet | 6 Antworten | 1618 Abrufe | Created by HBrueller - Dienstag, 18. März 2014 12:04 | Letzte Antwort von HBrueller - Donnerstag, 5. Februar 2015 20:17 -
0 Stimmen
Shared Nothing Live Migration vom Windows Server 2012 auf Windows Hyper-V 2012R2 schlägt fehl
Hallo Daniel, Tja, ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube zwischen 2012 und 2012r2 geht live Migration nicht.Beantwortet | 3 Antworten | 3334 Abrufe | Created by Alexander Rönne - Freitag, 10. Januar 2014 21:21 | Letzte Antwort von man10to - Mittwoch, 5. März 2014 20:51 -
2 Stimmen
Hyperv 2012R2: Migration ziwschen zwei Forests
Ich habe einen Trust aufgebaut, damit sollte ein Shared-nothing klappen.Beantwortet | 2 Antworten | 563 Abrufe | Created by Davorin Scharping - Donnerstag, 25. Februar 2016 15:19 | Letzte Antwort von Davorin Scharping - Donnerstag, 3. März 2016 11:53 -
2 Stimmen
Clientzugriff auf Windows Server 2008R2
Am 09.02.2016 schrieb Gerald Schaedlich: Seit zwei Tagen bemühe ich mich den Grund dafür herauszufinden, dass ich von einem Notebook mit Windows 7 Prof (64bit) ...Beantwortet | 2 Antworten | 921 Abrufe | Created by Gerald Schaedlich - Dienstag, 9. Februar 2016 11:11 | Letzte Antwort von Dennis Hohnl - Dienstag, 9. Februar 2016 15:10 -
0 Stimmen
Cluster Disk nicht mehr erreichbar
Wenn du das getan hast, bindest du es als neues Cluster Shared Volume in das Failover Cluster ein.Beantwortet | 3 Antworten | 1294 Abrufe | Created by synchronized74 - Donnerstag, 5. Januar 2017 15:38 | Letzte Antwort von Florian Klaffenbach - Freitag, 6. Januar 2017 10:47 -
2 Stimmen
Installation von Windows Server 2008R2
Pro Server solltest du zwischen 512 und 1024 MB RAM haben.Beantwortet | 5 Antworten | 2349 Abrufe | Created by klik.michel1 - Sonntag, 11. März 2012 18:15 | Letzte Antwort von Guido Over - Montag, 12. März 2012 13:06 -
0 Stimmen
Windows Server 2008r2 (Winlogon Dienst beendet sich)
Und es handelt sich genau um Windows Server 2008R2.Beantwortet | 3 Antworten | 1490 Abrufe | Created by Maurice G - Dienstag, 18. Oktober 2016 14:04 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Donnerstag, 20. Oktober 2016 08:17 -
0 Stimmen
Verständnisfrage zu Cluster Shared Volumes
Servus, ist zwar schon ein bisschen her, hätte aber hierzu auch nochmals eine Frage, bzw. einen Rat - als Storage soll ein P2000 SAS von HP eingesetzt werden, jetzt zum Verständnis ...Beantwortet | 4 Antworten | 4458 Abrufe | Created by ECS-Webhosting - Montag, 16. Mai 2011 10:25 | Letzte Antwort von Bernd Pfann - Freitag, 27. Juli 2012 06:23 -
4 Stimmen
Server based Profile migrieren
Tschö Mark -- Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management Homepage: ...Beantwortet | 2 Antworten | 617 Abrufe | Created by Gernot Meyer - Samstag, 16. Juli 2016 05:57 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Samstag, 16. Juli 2016 08:47 - Artikel 1 auf 20 von 55280 Weiter ›
Keine Ankündigungen