Keine Ankündigungen
Found 58929 threads
-
2 Stimmen
Windows 2012 Server ohne Domäne
Install and Configure Windows Server 2012 R2 Essentials or Windows Server Essentials ...Beantwortet | 9 Antworten | 12784 Abrufe | Created by mack3457 - Donnerstag, 30. Januar 2014 12:25 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Freitag, 6. Mai 2016 14:49 -
10 Stimmen
DNS-Auflösung über VPN im Homeoffice
Die Namensauflösung funktioniert nun und es wird nach Start des Tunnels immer der DNS in der Firma verwendet.Beantwortet | 8 Antworten | 2686 Abrufe | Created by Alzieh - Mittwoch, 18. November 2015 19:14 | Letzte Antwort von Alzieh - Donnerstag, 10. Dezember 2015 20:58 -
2 Stimmen
hinzufügen von Windows 2012 Server zu einer Domäne
Hallo, ich habe einen Server 2012 als DC.Beantwortet | 2 Antworten | 1260 Abrufe | Created by company-ol - Donnerstag, 9. Januar 2014 12:57 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Dienstag, 14. Januar 2014 08:58 -
2 Stimmen
Windows Server 2012 DNS - nslookup über Port 137 ???
Quotes: MS DNS resolver attempts to perform reverse host name resolution.Beantwortet | 2 Antworten | 3636 Abrufe | Created by Lutz Rahe - Dienstag, 20. August 2013 09:51 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 22. August 2013 09:38 -
0 Stimmen
Erster 2012 Server in 2003 Domäne
Habe eine Domäne mit 2 2003-Servern, SP2, DNS, WINS, CG.Beantwortet | 2 Antworten | 1442 Abrufe | Created by dihudo - Freitag, 23. August 2013 08:48 | Letzte Antwort von dihudo - Freitag, 23. August 2013 11:50 -
3 Stimmen
2012 R2 - DNS Forwarders
Danke Benjamin Hoch MCSE: Data Platform, MCSA: Windows Server 2012,Beantwortet | 4 Antworten | 630 Abrufe | Created by Yutaka_T - Dienstag, 9. Februar 2016 13:30 | Letzte Antwort von Benjamin.Hoch - Mittwoch, 17. Februar 2016 14:35 -
1 Stimmen
Neue Domäne unter Windows Server 2012 R2
Und den dann mit DNS "spielen"?Beantwortet | 9 Antworten | 2765 Abrufe | Created by Stefan_Wehrli - Donnerstag, 16. Januar 2014 17:28 | Letzte Antwort von Stefan Wehrli - Dienstag, 21. Januar 2014 12:04 -
6 Stimmen
Upgrade eines PCs innerhalb einer Domäne, Fehler mit DNS
Am 15.10.2015 schrieb Tiube: Dein DNS Server steht in einem anderen Subnet?Beantwortet | 12 Antworten | 1946 Abrufe | Created by Tiube - Mittwoch, 14. Oktober 2015 12:14 | Letzte Antwort von Dennis Hohnl - Freitag, 16. Oktober 2015 10:04 -
1 Stimmen
DNS Probleme
Standort den DNS Server von Hand einträgt und nicht per DHCP erhält, dann funktioniert die Netzwerkerkennung und auch der PING auf die Domäne bzw. der NSLOOKUP.Beantwortet | 1 Antworten | 917 Abrufe | Created by SADFR - Freitag, 22. Januar 2016 15:04 | Letzte Antwort von SADFR - Freitag, 22. Januar 2016 16:00 -
2 Stimmen
DA Client DNS Server?
Jetzt funktioniert es einwandfrei.Beantwortet | 7 Antworten | 2094 Abrufe | Created by AdminIT - Montag, 14. April 2014 20:27 | Letzte Antwort von AdminIT - Donnerstag, 24. April 2014 17:19 -
0 Stimmen
2008 R2 DNS Client verschwindet aus 2012 R2 DNS Server
Hallo zusammen, wir haben in unserer Umgebung je zwei DNS-Server auf Basis 2008 R2 und 2012 R2 im Einsatz.Beantwortet | 2 Antworten | 830 Abrufe | Created by Maddin152 - Montag, 5. September 2016 13:15 | Letzte Antwort von Maddin152 - Mittwoch, 7. September 2016 10:35 -
2 Stimmen
Frage zu Auflösung beim Windows Terminalserver 2012 und z.B.
http://www.msg-services.de I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de my stuff in PSGallery --> ...Beantwortet | 2 Antworten | 632 Abrufe | Created by R2D2-Rev.2 - Sonntag, 26. Februar 2017 10:39 | Letzte Antwort von R2D2-Rev.2 - Freitag, 3. März 2017 11:52 -
0 Stimmen
DNS-Auflösung für Domäne funktioniert nicht?
Dann den DNS-Server entfernen und wieder den Server zum DC hochstufen.Beantwortet | 6 Antworten | 11085 Abrufe | Created by suNstorM_ - Mittwoch, 24. Oktober 2012 07:57 | Letzte Antwort von suNstorM_ - Mittwoch, 24. Oktober 2012 08:23 -
1 Stimmen
[DNS Reverselookup] Mehrere Domänen mit gleichen Subnetzen
Alternativ kannst du aber einen DNS Server als Master abstellen und in den anderen Domänen je eine Stub-Zone erstellen die auf den Master verweisen.Beantwortet | 4 Antworten | 3105 Abrufe | Created by jger_dd - Montag, 30. Juli 2012 17:31 | Letzte Antwort von jger_dd - Freitag, 3. August 2012 04:40 -
1 Stimmen
Notebook, Anmeldung ohne Domäne funktioniert nicht
Martin Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?Beantwortet | 5 Antworten | 1109 Abrufe | Created by _Marco - Montag, 1. Dezember 2014 09:16 | Letzte Antwort von Martin Binder - Montag, 1. Dezember 2014 15:47 -
0 Stimmen
Dns Weiterleitung
Eine Vertrauensstellung benötigt natürlich DNS in beiden Domänen konfiguriert.Beantwortet | 4 Antworten | 1827 Abrufe | Created by homermg - Donnerstag, 25. April 2013 04:32 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 26. April 2013 10:18 -
15 Stimmen
Telekom Speedport-Hybrid Router IPv6 DNS Domäne
Somit funktioniert das DNS im gesamtren Netzwerk nicht mehr.Beantwortet | 21 Antworten | 14632 Abrufe | Created by lpt_c - Freitag, 22. Mai 2015 22:39 | Letzte Antwort von Datahardy - Sonntag, 26. Februar 2017 17:16 -
4 Stimmen
Server 2012 r2 braucht extrem viel RAM (DNS)?
Supportfall bei Microsoft aufmachen, Einen Spezialisten (Berater/Consultant) holen, der vor Ort nachsieht, Server platt machen und ...Beantwortet | 14 Antworten | 3545 Abrufe | Created by net-com - Donnerstag, 17. März 2016 14:18 | Letzte Antwort von net-com - Dienstag, 22. März 2016 11:50 -
1 Stimmen
Heraufstufung eines Windows Server 2012 Standard in einer Domäne mit Windows Server 2012 Essentials als DC
Jetzt macht es Sinn, warum es nicht funktioniert.Beantwortet | 2 Antworten | 673 Abrufe | Created by archack - Donnerstag, 16. Juni 2016 09:49 | Letzte Antwort von archack - Donnerstag, 16. Juni 2016 10:07 -
0 Stimmen
DNS-Auflösung und Forefront TMG: kein Ping auf externe Adressen möglich
Wir setzen zwei Windows 2008 R2 Server ein.Beantwortet | 3 Antworten | 2270 Abrufe | Created by Jenny Frank - Freitag, 7. September 2012 12:58 | Letzte Antwort von Jenny Frank - Montag, 17. September 2012 06:36 - Artikel 1 auf 20 von 58929 Weiter ›
Keine Ankündigungen