Keine Ankündigungen
Found 52235 threads
-
2 Stimmen
Deaktivierung der Office 2010 Dokumentenwiederherstellung am Terminal Server 2003
Ich habe vier Terminal Server auf denen das Problem besteht und keiner von diesen hat diesen Schlüssel der gelöscht werden soll.Beantwortet | 7 Antworten | 3798 Abrufe | Created by Adam Weißhaupt - Montag, 8. April 2013 08:06 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Freitag, 12. April 2013 14:35 -
1 Stimmen
Druckerinstallation unter Win 2003 Terminal Server - Einsatz über "Remote Desptop Verbindung"
;-) Es muss gerade ein neuer Server aufgebaut werden, welcher den o. g. ersetzen wird, der neue wird ein Win ...Beantwortet | 4 Antworten | 2803 Abrufe | Created by Supportinc - Montag, 11. Juni 2012 12:31 | Letzte Antwort von Thomas Proehl - Donnerstag, 14. Juni 2012 09:05 -
1 Stimmen
Exchange Server 2010 mit Outlook 2003
Hier weitere Informationen die ich noch interessant ...Beantwortet | 23 Antworten | 7452 Abrufe | Created by Manuel Maliszewski - Mittwoch, 17. November 2010 09:53 | Letzte Antwort von Jörg von der Ohe - Freitag, 10. Dezember 2010 13:51 -
1 Stimmen
Die Deaktivierung von IPv6 - Folgen
Hallo, die Deaktivierung würde natürlich nur über den Registrierungswert DisabledComponents erfolgen.Beantwortet | 3 Antworten | 1271 Abrufe | Created by TBIABG - Montag, 11. November 2013 13:31 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Dienstag, 12. November 2013 13:57 -
2 Stimmen
single-sign-on von Outlook 2010 auf Terminal Server 2016
Hallo Rainer, Outlook 2010 auf Server 2016 ist auch nicht optimal, müsste sich aber genau so Verhalten wie gewünscht.Beantwortet | 4 Antworten | 809 Abrufe | Created by rainerwein - Montag, 18. Dezember 2017 14:07 | Letzte Antwort von rainerwein - Montag, 18. Dezember 2017 14:31 -
4 Stimmen
Exchange Server 2003 und 2010 parallel betreiben
Sonst kann es sein das Dein Exchange Server 2003 ziemlich viel Last in dem Augenblick hat und der normale Betrieb gestört werden kann.Beantwortet | 5 Antworten | 4900 Abrufe | Created by Simon Sorcerer - Freitag, 19. November 2010 09:44 | Letzte Antwort von Daniel,Werner - Montag, 22. November 2010 15:00 -
1 Stimmen
Terminal Server
Hallo Sven_Schmidt, an erster Stelle würde ich Ihnen empfehlen diesen Artikel Windows 8 / Windows Server 2012: Remote Desktop Management Server zu lesen.Beantwortet | 1 Antworten | 1022 Abrufe | Created by Sven_Schmidt - Mittwoch, 27. Mai 2015 10:53 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Donnerstag, 28. Mai 2015 09:55 -
3 Stimmen
SCCM Reports und Office 2010
Stimmt für Office 2007 und 2010 gibt es jweils 2 Datensätze, wobei einer jelweils kein installdate0 hat.Beantwortet | 10 Antworten | 3046 Abrufe | Created by Markus_Br - Dienstag, 19. Oktober 2010 14:50 | Letzte Antwort von TorstenM - Mittwoch, 20. Oktober 2010 19:25 -
2 Stimmen
Terminal Server Profilpfad +Userhome
"Für die Terminal Server User sollten eigene Serverbasierende Profile und evtl. ein eigenes Basisverzeichnis eingerichtet werden.Beantwortet | 5 Antworten | 8240 Abrufe | Created by wilfriedw - Mittwoch, 16. Mai 2012 08:14 | Letzte Antwort von wilfriedw - Dienstag, 30. Oktober 2012 17:04 -
0 Stimmen
Sinnvoll/möglich Terminal Server in 1 Server Umgebung?
Hi ATTI43, Ist es theoretisch machbar/sinnvoll einen Terminal Server in einer 1 Server Umgebung zu installieren?Beantwortet | 7 Antworten | 3222 Abrufe | Created by ATTI43 - Montag, 3. Oktober 2011 12:10 | Letzte Antwort von ATTI43 - Montag, 10. Oktober 2011 07:28 -
1 Stimmen
Terminal-Lizenz-Server
So: http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/lizenz-server-fuer-terminaldienste-windows-2012-installieren freundliche Grüße ThomasBeantwortet | 1 Antworten | 1506 Abrufe | Created by StbG - Montag, 30. Dezember 2013 11:37 | Letzte Antwort von Thomas Proehl - Montag, 30. Dezember 2013 12:23 -
1 Stimmen
Terminal Server, Taskleiste
Hallo, schau Dir ...Beantwortet | 1 Antworten | 1479 Abrufe | Created by -- Chris -- - Mittwoch, 7. August 2013 13:37 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 9. August 2013 11:47 -
1 Stimmen
Windows Server 2012 und Office 2010
Hallo Zusammen, kann auf einem Windows Server 2012 mit RDS Office 2010 installiert werden?Beantwortet | 1 Antworten | 944 Abrufe | Created by _tomtom - Sonntag, 29. Dezember 2013 14:36 | Letzte Antwort von Thomas Proehl - Sonntag, 29. Dezember 2013 16:49 -
16 Stimmen
Migration Exchange 2003 -> 2010: Vorteile 2010 vs. 2003?
Irgendwie kommt mir Dein Foto bekannt vor, ggf. warst Du schon mal bei uns und hast was über den Office Communication Server erzählt.Beantwortet | 28 Antworten | 3689 Abrufe | Created by sam.bell - Freitag, 25. Mai 2012 13:02 | Letzte Antwort von sam.bell - Donnerstag, 31. Mai 2012 09:43 -
1 Stimmen
Einsatz von Silverlight und Referenzbücher Office 2010
Am 10.05.2012 schrieb C.Janik: wir planen bei uns im Haus den Umstieg von Office 2003 auf Office 2010.Beantwortet | 2 Antworten | 2281 Abrufe | Created by C.Janik - Donnerstag, 10. Mai 2012 06:11 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Dienstag, 15. Mai 2012 09:04 -
1 Stimmen
Word Schlechte Performance VBA Migration von Office 2003 auf 2010
im VB Editor einfügt man der alte Code >man speichert die Datei Sehr oft die Erstellung ...Beantwortet | 1 Antworten | 3353 Abrufe | Created by R.Janisch - Montag, 14. November 2011 09:11 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Mittwoch, 16. November 2011 16:22 -
1 Stimmen
Migration Exchange 2003 -> 2010: 2010 Benutzer kann Free-/Busy Zeiten von 2003 Benutzer abrufen, Daten werden aber offenbar direkt von 2003 Server geholt?!
Die Verbindung zum alten Server wird nur hergestellt, wenn ich beim Terminplanungsassistenten einen Benutzer auf dem alten Server angebe.Beantwortet | 4 Antworten | 2420 Abrufe | Created by sam.bell - Sonntag, 22. Juli 2012 18:50 | Letzte Antwort von layer9 - Montag, 23. Juli 2012 11:42 -
0 Stimmen
Probleme nach Migration 2003 nach 2010
Dort ist unter "Replikat" der neue Server (2010) eingetragen, es ist kein Verweis mehr auf den alten Server 2003 eingetragen.Beantwortet | 27 Antworten | 7572 Abrufe | Created by M. Westphal - Mittwoch, 23. Februar 2011 09:15 | Letzte Antwort von Malte Schoch - Mittwoch, 9. März 2011 11:51 -
1 Stimmen
WebDAV Zugriff als Client im Terminal Server
Hallo Miteinander, wir möchten gerne in einer Terminal-Session den Benutzern einen Zugriff auf ein externes WebDAV-Laufwerk /Linux-Rechner) ermöglichen, welches pro User ...Beantwortet | 3 Antworten | 2442 Abrufe | Created by DetlevP - Dienstag, 24. Juni 2014 12:43 | Letzte Antwort von DetlevP - Mittwoch, 17. Dezember 2014 08:15 -
2 Stimmen
Empfängeraktualisierungsdienste bei Migration 2003 > 2010
. ;) Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange ServerBeantwortet | 5 Antworten | 3852 Abrufe | Created by mj_towner - Mittwoch, 25. Januar 2012 13:25 | Letzte Antwort von Robert Wille - Mittwoch, 25. Januar 2012 15:26 - Artikel 1 auf 20 von 52235 Weiter ›
Keine Ankündigungen