Keine Ankündigungen
Found 16999 threads
-
0 Stimmen
Freigabe Zugriffe auf anderen AD-Standort funzen nicht
_: alle Zugriife gelingen, aber nicht sauber auf die Fileserver am anderen Standort.Beantwortet | 10 Antworten | 3649 Abrufe | Created by Jens Klein_ - Donnerstag, 23. September 2010 20:00 | Letzte Antwort von Jens Klein_ - Dienstag, 5. Oktober 2010 11:32 -
2 Stimmen
AD Standorte und Dienste Subnetze eintragen
Am 09.09.2015 schrieb DerNetteMann118: Hi, Meine Frage dazu nun: Muss ich tatsächlich jedes Etagensubnetz im ...Beantwortet | 2 Antworten | 2762 Abrufe | Created by SandroReiter - Mittwoch, 9. September 2015 07:54 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Mittwoch, 9. September 2015 08:14 -
0 Stimmen
"Der Zugriff wird verweigert" bei Öffnen von bestimmten Freigaben
Es wird mit einem Windows 10 Enterprise welches nicht in einer Domäne ist, auf eine Dateifreigabe in einer Domäne zugegriffen und ich bekomme den Fehler ...Beantwortet | 1 Antworten | 976 Abrufe | Created by SFerstl - Montag, 26. Juni 2017 12:35 | Letzte Antwort von Fahiko - Montag, 26. Juni 2017 13:12 -
0 Stimmen
Kein Zugriff auf Freigaben des Host aus einer VM
Hi@all, ich habe momentan ein Problem, das - egal von welcher VM aus - ich auf keine Freigaben mehr zugreifen kann, die auf dem Hyper-Host (W2K8Sp1) selbst liegen.Beantwortet | 2 Antworten | 4269 Abrufe | Created by Andreas Altermann - Montag, 25. Mai 2009 20:17 | Letzte Antwort von Andreas Altermann - Dienstag, 26. Mai 2009 17:51 -
2 Stimmen
Alte Server unter "AD Standorte und Dienste"
Hallo TJ, schau Dir mal mittels ntdsutil an, ob die DCs noch ...Beantwortet | 2 Antworten | 1438 Abrufe | Created by T.J. Hooker - Freitag, 17. Februar 2017 13:31 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Freitag, 17. Februar 2017 15:52 -
1 Stimmen
Kein Zugriff auf FileTable- Freigaben
Ich sehe lediglich die Freigabe "mssqlserver" ( aber in klein, anstatt wie in SQl-Server konfiguriert in Grossbuchstaben).Beantwortet | 2 Antworten | 776 Abrufe | Created by NicoNi - Mittwoch, 11. November 2020 13:27 | Letzte Antwort von NicoNi - Samstag, 14. November 2020 16:02 -
2 Stimmen
Sicherheit bei Ad hoc Zugriff für Excel
Mittel "Ad Hoc Distributed Queries" lässt sich ein Angriff auf den SQL Server viel einfacher vorantreiben.Beantwortet | 7 Antworten | 989 Abrufe | Created by Hipp1010 - Dienstag, 26. April 2016 14:27 | Letzte Antwort von Hipp1010 - Freitag, 29. April 2016 11:45 -
5 Stimmen
DC 2 Standorte
Man schreibt mir hier, dass Snapshots nicht AD-Konform sind.Beantwortet | 29 Antworten | 3368 Abrufe | Created by SADFR - Samstag, 16. Juni 2012 16:40 | Letzte Antwort von SADFR - Freitag, 22. Juni 2012 21:07 -
3 Stimmen
2 Standorte, schwache Internetanbindung - welche Serverkonfiguration?
Unsere ersten Tests mit dem AD haben bisher gut funktioniert.Beantwortet | 3 Antworten | 794 Abrufe | Created by Mikel1961 - Dienstag, 18. November 2014 07:25 | Letzte Antwort von Mikel1961 - Mittwoch, 26. November 2014 12:38 -
1 Stimmen
AD Standorte und Dienste, NTDS Settings
Auch mit dem Allroundwerkzeug für die AD-Replikation, REPADMIN, lässt sich der KCC sofort ausführen.Beantwortet | 3 Antworten | 6329 Abrufe | Created by Ha--Jo - Mittwoch, 16. November 2016 09:30 | Letzte Antwort von Ben-neB - Mittwoch, 16. November 2016 13:39 -
8 Stimmen
Standort ohne DC
Dieses ist aktuelle einem Standort zugeordnet und erhält von diesem Proxy-Einstellungen.Beantwortet | 6 Antworten | 1444 Abrufe | Created by dasichs - Montag, 11. September 2017 14:34 | Letzte Antwort von Martin Binder - Donnerstag, 21. September 2017 17:48 -
0 Stimmen
lsarpc Verbindungen der Clients von einem anderen Standort
Selbstverständlich kann man in einer AD/Netz-Topologie auch Standorte "Offline" betreiben und nur die DCs zu gewissen Zeiten sich replizieren lassen.Beantwortet | 18 Antworten | 5019 Abrufe | Created by Bujar Emini - Montag, 15. Juni 2009 08:30 | Letzte Antwort von Andreas Altermann - Mittwoch, 17. Juni 2009 16:12 -
4 Stimmen
AD Benutzer Zugriff auf weiteren Server der Domain geben
Hallo Sven Du nimmst den AD User in die lokale Server Gruppe, je nach dem was der User auf dem Server machen soll (Administrator, PowerUser etc.) oder Du erstellst eine ...Beantwortet | 3 Antworten | 2082 Abrufe | Created by Remote Desktop Fehler in der Datenverschlüsselung - Freitag, 17. Oktober 2014 12:00 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Montag, 27. Oktober 2014 08:46 -
2 Stimmen
Exchange 2013 ausfallsicher über 2 Standorte
Da gibt es einfach zu viele "Wenn" und "Aber" und eine Menge Dinge, die Du uns noch über Dein Netzwerk erzählen müsste, AD-Aufbau, Routing, WAN-Bandbreiten, usw. usf.Beantwortet | 2 Antworten | 1688 Abrufe | Created by GerardPhilippe - Freitag, 29. November 2013 13:55 | Letzte Antwort von Dominik Hoefling - Montag, 2. Dezember 2013 12:56 -
2 Stimmen
Lizenzen für Freigaben auf Desktop-PC
Share-Zugriff + IIS-Zugriff).Beantwortet | 8 Antworten | 1764 Abrufe | Created by ukurs68 - Donnerstag, 12. November 2015 07:49 | Letzte Antwort von Ben-neB - Mittwoch, 16. Dezember 2015 11:05 -
0 Stimmen
computerverwaltung -> system -> freigegebene ordner -> freigaben
Gegen das eine helfen gute Passworte, in einem System ohne AD ist sogar "kein Kennwort" noch sicherer, da das OS per Default seit XP ...Beantwortet | 3 Antworten | 5709 Abrufe | Created by Max Mauerbrecher - Freitag, 18. Februar 2011 19:29 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Sonntag, 20. Februar 2011 12:58 -
0 Stimmen
GPO Replikation zwischen mehreren DCs an zwei Standorten (sysvol)
ich habe das Problem das Änderungen an einem GPO erst nach mehreren Stunden Dann ändere die Zeiten/Intervalle unter AD Sites and Services.Beantwortet | 3 Antworten | 5797 Abrufe | Created by IT-Bändiger - Freitag, 6. Juli 2012 13:04 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Freitag, 6. Juli 2012 20:51 -
0 Stimmen
Kosmetisches Problem bei der Anzeige von Freigaben
Der von mir verwendete Server ist Memberserver im AD und ich habe hier eine Partion mit Einträgen für Nutzer und eine für Gruppen.Beantwortet | 6 Antworten | 1196 Abrufe | Created by irixfan - Mittwoch, 4. Juni 2014 13:15 | Letzte Antwort von irixfan - Mittwoch, 25. Juni 2014 06:25 -
5 Stimmen
Freigaben mit Passwortschutz
edit: habe allerdings gesehen, dass der Explorer++ als portable Version funktioniert, somit den ersten Platz durch leichten Zugriff mittels Freigabe für sich beanspruchen kann.Beantwortet | 4 Antworten | 1192 Abrufe | Created by Andree V_ - Montag, 3. November 2014 14:11 | Letzte Antwort von Andree V_ - Dienstag, 4. November 2014 08:59 -
0 Stimmen
Administrative Freigaben
Moin, die $-Freigaben sind für die lokalen Admins der jeweiligen Maschine sichtbar und zugreifbar.Beantwortet | 1 Antworten | 1513 Abrufe | Created by sbrand - Montag, 2. Dezember 2019 20:45 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Montag, 2. Dezember 2019 21:03 - Artikel 1 auf 20 von 16999 Weiter ›
Keine Ankündigungen