Keine Ankündigungen
Found 64720 threads
-
0 Stimmen
HYPER-V 2008 R2 und Windows 2003
Hallo, eine (vielleicht dumme) Frage. Ich habe hier einen AMD Server mit Opterons laufen. Dieser dient als HYPER-V Host (W2k8 R2). Als ...Beantwortet | 2 Antworten | 2621 Abrufe | Created by Oliver Richter - Mittwoch, 26. Mai 2010 09:45 | Letzte Antwort von Oliver Richter - Donnerstag, 27. Mai 2010 12:15 -
0 Stimmen
HYPER-V 2008 R2 und Windows 2003 Terminalserver
). Das Teil deinstalliert/deaktiviert und schon geht es. Trotzdem ist der Netzwerkzugriff extrem langsam. Im Vergleich zu einem Windows 2008 R2 ...Beantwortet | 6 Antworten | 4558 Abrufe | Created by Oliver Richter - Mittwoch, 26. Mai 2010 10:16 | Letzte Antwort von Oliver Richter - Donnerstag, 27. Mai 2010 21:28 -
0 Stimmen
Produktaktivierung Windows SBS 2003 SE
Produktaktivierung. Es handelt sich um einen virtuellen Server, der ein Problem mit einer beschädigten XML Datei hatte und auf einem Server 2008 R2 ... -
0 Stimmen
HYPER-V 2008R2 und Windows 2003 VM
muss leider nochmals meinen Thread mit HYPER-V aufwärmen. > > Ich habe hier in einer Windows 2003 R1 SP2 VM eineFrage | 2 Antworten | 3251 Abrufe | Created by Oliver Richter - Dienstag, 1. Juni 2010 12:29 | Letzte Antwort von Oliver Richter - Dienstag, 1. Juni 2010 15:02 -
1 Stimmen
Kann der VMM 2008 R2 den kostenlosen Hyper-V Server 2008 verwalten?
) und Windows Server 2008 mit Hyper-V sowie den Hyper-V Server 2008 verwalten. Natürlich auc Hyper-V Server ...Beantwortet | 2 Antworten | 4030 Abrufe | Created by Michael H. Fischer - Mittwoch, 21. Oktober 2009 11:42 | Letzte Antwort von Michael H. Fischer - Donnerstag, 22. Oktober 2009 13:11 -
0 Stimmen
Hyper-V Abbrüche beim Kopieren über Netzwerk ...
: HP Proliant Server Windows 2008 R2 (aktuell gepatched) mit Broadcom Netzwerk Chipsatz, Treiber Servicepack 9.10, 1xNIC Verwaltung, 1x NIC Hyper-V, EMX ...Beantwortet | 2 Antworten | 1866 Abrufe | Created by Erik Woltmann - Dienstag, 27. November 2012 17:53 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Mittwoch, 5. Dezember 2012 09:46 -
0 Stimmen
Windows Server 2003 R2 Upgrade auf Windows Server 2008 R2
Wir haben eine Umgebung mit Windows Server 2003 Standard R2 und wollen auf Windows Server 2008 Standard R2 ...Allgemeine Diskussion | 4 Antworten | 2044 Abrufe | Created by SADFR - Donnerstag, 25. Oktober 2012 10:49 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Montag, 29. Oktober 2012 11:33 -
3 Stimmen
parallele Installation SQL Server 2000/2003/2008
und 2008 gleichzeitig auf einem System betreiben. Plattform soll dafür ein Windows Server 2003 oder 2008 64bit werden. Können ...Beantwortet | 3 Antworten | 8566 Abrufe | Created by AMU_2020 - Mittwoch, 6. Oktober 2010 12:29 | Letzte Antwort von AMU_2020 - Freitag, 8. Oktober 2010 05:14 -
0 Stimmen
Virtuelle Netzwerk Einstellungen unter Hyper-V
Hallo Leute, ich schildere mal kurz meine Situation. Ich habe einen Physikalische Maschine auf der ich Windows Server 2008 R2 ...Beantwortet | 6 Antworten | 2868 Abrufe | Created by M_Markus - Mittwoch, 25. Januar 2012 10:50 | Letzte Antwort von M_Markus - Mittwoch, 1. Februar 2012 12:21 -
0 Stimmen
Windows 2008 R2 Hyper V Failover
ich bin auf der Suche nach ein paar Informationen. Ich möchte gern Windows > 2008 R2 Hyper V > nutzen mit FailoverBeantwortet | 8 Antworten | 3921 Abrufe | Created by PatrickMs - Dienstag, 12. Oktober 2010 13:10 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Donnerstag, 14. Oktober 2010 13:43 -
0 Stimmen
Windows Server 2008 R2 / Hyper-V Server 2008 R2
Hallo zusammen! Benötige dringend Hilfe: Habe 2 Hyper-V Server 2008 R2... auf dem H002 ist der DC als VM installiert. Ich musste nun ...Allgemeine Diskussion | 5 Antworten | 1991 Abrufe | Created by milohof - Donnerstag, 12. April 2012 10:33 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Dienstag, 17. April 2012 14:38 -
0 Stimmen
Keine Maus Windows Server 2003 unter Hyper V
-eines-windows-server-2003-mit-acronis-server-inkl-universal-restore/ Viel Erfolg, Jan MCITP Windows Server 2008, MCITP Exchange 2010, ...Allgemeine Diskussion | 4 Antworten | 5683 Abrufe | Created by FischeDa - Mittwoch, 23. November 2011 12:27 | Letzte Antwort von Jan Kappen - Donnerstag, 24. November 2011 09:43 -
0 Stimmen
Unterschied Windows 2008 R2 Server und Hyper-V Server 2008 R2
;zwischen Windows 2008 R2 Server und Hyper-V Server 2008 R2. Habe ich, wenn ich meine Gast-Systeme mit ...Beantwortet | 4 Antworten | 4482 Abrufe | Created by klaun - Dienstag, 22. Juni 2010 09:16 | Letzte Antwort von klaun - Mittwoch, 14. Juli 2010 14:13 -
1 Stimmen
Gewusst wie Thread Index
Gewusst wie: Verhindern ungewollter AD-Löschvorgänge unter Windows Server 2003, 2008 und 2008 R2Allgemeine Diskussion | 0 Antworten | 8931 Abrufe | Created by Andrei Talmaciu - Donnerstag, 14. Januar 2010 14:08 -
0 Stimmen
Hyper-V 2008 R2
hallo zuammen, habe hier einen hyper-v cluster aus 2 knoten mit quorum. möchte nun den dritten knoten hinzufügen, ...Beantwortet | 2 Antworten | 2936 Abrufe | Created by Juergen Ladrick - Freitag, 2. September 2011 12:58 | Letzte Antwort von Carsten Rachfahl - Montag, 12. September 2011 20:59 -
0 Stimmen
Hyper-V Festplattenfehler Windows 2008 R2
Hallo, ich habe auf einem Dell T610 Windows 2008 R2 GERMAN latest patched installiert und Hyper-V als Rollendienst ...Beantwortet | 3 Antworten | 2820 Abrufe | Created by sdeltaw - Samstag, 27. November 2010 14:05 | Letzte Antwort von Andrei Talmaciu - Montag, 6. Dezember 2010 10:21 -
1 Stimmen
Domain controller Einsetzung mit Hyper-V - Schritt für Schritt Anleitung
2. Jetzt schaltet man die virtuelle Windows Server 2008 R2 MaschineAllgemeine Diskussion | 0 Antworten | 5022 Abrufe | Created by Alex Pitulice - Freitag, 7. Oktober 2011 09:46 -
0 Stimmen
DPM 2010 - Hyper-V Sichern, Agent kann nicht installiert werden
Probleme funktioniert. Wir nutzen Windows Server 2008 R2 Enterprise, sowie den DPM 2010 Ich bekomme folgende Fehlermeldungen vom DPM ...Beantwortet | 5 Antworten | 1589 Abrufe | Created by Lars_Eigi - Mittwoch, 13. März 2013 14:39 | Letzte Antwort von Lars_Eigi - Freitag, 15. März 2013 06:17 -
0 Stimmen
Hyper-V Server 2012-Cluster in 2003-Domäne betreiben?
Cluster unter Hyper-V Server 2008 R2 in dieser Umgebung keine Probleme bereitet hatte. Die Domänenfunktionsebene ...Beantwortet | 3 Antworten | 3432 Abrufe | Created by Ralf Arnold - Freitag, 15. Februar 2013 09:58 | Letzte Antwort von Enrico Stephan - Mittwoch, 6. März 2013 17:31 -
0 Stimmen
2008 R2: Backup und iSCSI und Hyper-V
Moin, moin, allerseits, ich habe einen virtuellen SBS 2011 laufen, dazu einen virtuellen Terminal Server 2008 R2 und eine virtuelle Windows 7 Pro ...Allgemeine Diskussion | 2 Antworten | 3959 Abrufe | Created by Peter Feige - Mittwoch, 15. Juni 2011 13:18 | Letzte Antwort von Peter Feige - Montag, 27. Juni 2011 14:19 - Artikel 1 auf 20 von 64720 Weiter ›
Keine Ankündigungen