Keine Ankündigungen
Found 750 threads
-
1 Stimmen
SmartCard Login an Windows verbieten - SmartCard für App nötig
Hilft zwar wenn ich die Windows Anmeldung mit User und Passwort deaktivieren möchte, aber leider nicht wenn ich die Möglichkeit weg nehmen möchte sich per SmartCard an Windows anzumelden.Beantwortet | 2 Antworten | 2607 Abrufe | Created by Markus Mistler - Donnerstag, 28. Mai 2015 20:06 | Letzte Antwort von Markus Mistler - Dienstag, 2. Juni 2015 12:06 -
2 Stimmen
HyperV und Smartcard
Was du probieren kannst, ist den Smartcard Reader über USB an einen USB to LAN Adapter anzuschließen und dann mittels mitgelieferter Software diese dann übers Netzwerk zu mounten.Beantwortet | 4 Antworten | 849 Abrufe | Created by Michael Wiesner - Mittwoch, 1. Februar 2017 15:51 | Letzte Antwort von Michael Wiesner - Dienstag, 7. Februar 2017 10:53 -
4 Stimmen
Lizenzierung Zugriffslizenzen HyperV Doppelt??
Ich denke das war vor HyperV Zeiten durchaus zutreffend gewesen.Beantwortet | 5 Antworten | 1403 Abrufe | Created by HeinzM23 - Mittwoch, 11. Dezember 2013 16:25 | Letzte Antwort von HeinzM23 - Mittwoch, 18. Dezember 2013 15:36 -
1 Stimmen
HyperV Cluster und Replikaserver
Ich musste einfach eine HyperV Replika Rolle erstellen, auf dem 3ten Server, diesen ReplikaRollenServer angebene und die ganze Sache funktioniert.Beantwortet | 3 Antworten | 2789 Abrufe | Created by MichiMM - Mittwoch, 16. Januar 2013 15:25 | Letzte Antwort von MichiMM - Donnerstag, 17. Januar 2013 11:40 -
3 Stimmen
HyperV Verwaltungstool abwärskompatibel
Kann man mit den Windows 8.1 Verwaltungstools HyperV Server 2008 R2 auch verwalten.Beantwortet | 3 Antworten | 881 Abrufe | Created by Michael Wiesner - Donnerstag, 9. Oktober 2014 11:13 | Letzte Antwort von Michael Wiesner - Montag, 13. Oktober 2014 11:00 -
8 Stimmen
HyperV - Erstellen von Festplatten nicht möglich
Dann könnte das der Grund sein:Beantwortet | 2 Antworten | 3103 Abrufe | Created by FrankG5 - Mittwoch, 24. Dezember 2014 02:37 | Letzte Antwort von DevOn99 - Donnerstag, 25. Dezember 2014 02:59 -
0 Stimmen
HyperV und FailoverCluster auf einer Hardware
Du bist auf 3rd-Party-Software dafür angewiesen:Beantwortet | 7 Antworten | 1515 Abrufe | Created by kwestphal - Donnerstag, 14. November 2013 10:22 | Letzte Antwort von kwestphal - Donnerstag, 21. November 2013 13:17 -
9 Stimmen
802.1x LAN-Authentifizierung für non-Windows-Clients mit NPS und Userzertifikaten auf SmartCards
Es funktioniert dann übrigens auch mit auf der Smartcard aktivierter PIN-Eingabe!Beantwortet | 7 Antworten | 2494 Abrufe | Created by Matt4711 - Montag, 24. November 2014 15:15 | Letzte Antwort von Matt4711 - Montag, 26. Januar 2015 10:56 -
0 Stimmen
HyperV auf Server mit zwei Netzwerkschnittstellen
Hallo, wir haben HyperV im Einsatz, sowohl auf Windows Server 2008, als auch auf Server 2008 R2.Beantwortet | 3 Antworten | 4019 Abrufe | Created by Coreknabe - Sonntag, 19. Juni 2011 19:36 | Letzte Antwort von Coreknabe - Montag, 20. Juni 2011 11:24 -
2 Stimmen
WinXP Gast geht immer wieder aus (HyperV Server)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei einem HyperV Server.Beantwortet | 6 Antworten | 2554 Abrufe | Created by HeinzM23 - Dienstag, 10. April 2012 08:27 | Letzte Antwort von Guido Over - Dienstag, 10. April 2012 12:39 -
1 Stimmen
VMWare W10 auf HyperV W10 konvertieren und Lizenz behalten - wie
Gehe davon aus das der Key mit meinem Kto verknüpft ist, muss die geklonte HyperV irgendwelche Besonderheiten beachten?Beantwortet | 2 Antworten | 675 Abrufe | Created by helsoft - Sonntag, 2. Oktober 2016 18:10 | Letzte Antwort von helsoft - Montag, 3. Oktober 2016 20:23 -
4 Stimmen
HyperV eine öffentliche IP zuweisen.
Ich kann aber über der HyperV-Maschinen keine IP-Adresse abrufen, da bei meinem Anbieter keine Virtuellen MAC Adressen im Router zugelassen sind.Beantwortet | 3 Antworten | 3667 Abrufe | Created by Daniel Elskamp - Freitag, 24. Juni 2016 01:40 | Letzte Antwort von Marcel Küppers - Freitag, 24. Juni 2016 08:21 -
5 Stimmen
Windows Server 2016 Standard - Lizenzierung HyperV
Könnten Sie mir die Nachteile nennen, die sich ergeben, wenn ich den Domänencontroller physisch belasse und den SQL-Server mittels HyperV virtualisiere?Beantwortet | 4 Antworten | 954 Abrufe | Created by rgo83 - Montag, 6. April 2020 12:33 | Letzte Antwort von rgo83 - Freitag, 10. April 2020 07:56 -
1 Stimmen
VMWare VM über MVMC3.0 zu HyperV bootet danach nicht.
Das Tool konvertiert ohne Fehler (Format VHD) und startet die VM auf dem HyperV.Beantwortet | 1 Antworten | 939 Abrufe | Created by Johannes Stingl - Donnerstag, 23. Februar 2017 15:42 | Letzte Antwort von Florian Klaffenbach - Donnerstag, 23. Februar 2017 23:57 -
1 Stimmen
HyperV-Umgebung soll umziehen auf Windows 10 Pro
Kann es sein das ich von einem Server OS auf ein "normales" OS nicht die HyperV´s mitnehmen kann?Beantwortet | 1 Antworten | 712 Abrufe | Created by Toot_Braunstein - Dienstag, 15. Oktober 2019 07:02 | Letzte Antwort von Der Suchende - Dienstag, 15. Oktober 2019 07:56 -
1 Stimmen
Windows 8.1 HyperV VMMS-Service startet nicht mehr
Fehler 193:0xc1 Nach einer intensiven Recherche bin ich auf folgenden Threat gestoßen: Link Tatsächlich ist die Identität "NT ...Beantwortet | 1 Antworten | 1126 Abrufe | Created by Techtalker - Sonntag, 26. April 2015 21:24 | Letzte Antwort von TadNa - Montag, 27. April 2015 08:25 -
5 Stimmen
Wie Powershell Befehle remote auf einem HyperV 2008R2 und Exchange 2010 ausführen?
Auf beiden Seiten die du gepostet hast steht nicht ein einziges mal das Wort Hyper-V, Hyper oder HyperV!Beantwortet | 12 Antworten | 2389 Abrufe | Created by Joaquin72 - Donnerstag, 20. Juni 2013 12:41 | Letzte Antwort von Peter Kriegel - Freitag, 28. Juni 2013 05:45 -
9 Stimmen
HyperV 2012 - SBS 2011 Domäne - Fehler 14050 Dienstprinzipalname
Das eigentliche Problem ist hier beschrieben: ...Beantwortet | 16 Antworten | 16627 Abrufe | Created by DAFotil - Donnerstag, 11. Oktober 2012 02:47 | Letzte Antwort von cannyit - Sonntag, 10. März 2019 09:11 -
0 Stimmen
HyperV 2012R2 Quorum
Hallo zusammen, wir haben aktuell eine Farm ohne HyperV2012 ohne Quorum aber lediglich mit 2 Knoten.Da wir jetzt eine etwas größere und neue Farm aufbauen auf ...Beantwortet | 2 Antworten | 856 Abrufe | Created by MichiMM - Mittwoch, 22. Januar 2014 15:01 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 24. Januar 2014 14:20 -
0 Stimmen
Hyperv und Datacenter-Lizensierung
Hi und hallo, ein Kunde hat letztens die Frage naufgeworfen, wie er, wenn die Datacenter-Edition 2008R2 kauft, die vms lizensiert. Es sind dann ja soviele vms ...Beantwortet | 2 Antworten | 3190 Abrufe | Created by Andy Wendel - Dienstag, 12. Oktober 2010 17:25 | Letzte Antwort von Nils Kaczenski - Mittwoch, 13. Oktober 2010 21:32 - Artikel 1 auf 20 von 750 Weiter ›
Keine Ankündigungen