Keine Ankündigungen
Found 32870 threads
-
0 Stimmen
Kein Zugriff nach Anmelden unter Domain-User auf Daten
Die Installation unter einer einem Domain-User ging nicht.Beantwortet | 7 Antworten | 1428 Abrufe | Created by Hipp1010 - Donnerstag, 3. März 2016 14:00 | Letzte Antwort von Hipp1010 - Dienstag, 8. März 2016 10:12 -
2 Stimmen
Auf anderer Domain anmelden...
Moin, wenn die Laptops nicht Mitglied in der Domäne AMP (oder einer anderen Domäne, die mit AMP eine Vertrauensstellung hat) sind, können die dortigen User sich nicht ...Beantwortet | 3 Antworten | 1020 Abrufe | Created by TRGYT - Montag, 18. März 2019 11:50 | Letzte Antwort von Patrick.Müller - Montag, 18. März 2019 15:58 -
1 Stimmen
User Auth am nicht Domain Mitglied
Hi, damit du einen Domänen-User an dem Gerät anmelden kannst, muss das Gerät auch in der Domäne vorhanden sein.Beantwortet | 1 Antworten | 817 Abrufe | Created by _sral_ - Montag, 31. Juli 2017 08:31 | Letzte Antwort von Dominik K. Mueller - Montag, 31. Juli 2017 11:27 -
0 Stimmen
neue Domäne, 400 User- alle einmal anmelden
Autologon für User 1 in der Registry remote eintragen 2.Beantwortet | 5 Antworten | 1262 Abrufe | Created by b_schraven - Mittwoch, 15. Januar 2014 09:22 | Letzte Antwort von Peter Kriegel - Mittwoch, 15. Januar 2014 11:34 -
4 Stimmen
AD Benutzer Zugriff auf weiteren Server der Domain geben
Hallo Sven Du nimmst den AD User in die lokale Server Gruppe, je nach dem was der User auf dem Server machen soll (Administrator, PowerUser etc.) oder Du erstellst ...Beantwortet | 3 Antworten | 2084 Abrufe | Created by Remote Desktop Fehler in der Datenverschlüsselung - Freitag, 17. Oktober 2014 12:00 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Montag, 27. Oktober 2014 08:46 -
5 Stimmen
AD-User - Verhalten von "Anmelden an..." unter 2012 R2 anders?
ja, es gibt ein paar Spezialanwendungen wo der User tatsächlich angemeldet sein muss...hier muss eine Remotedesktop-Session aufgebaut, und der Server dann gesperrt werden.Beantwortet | 5 Antworten | 3510 Abrufe | Created by MirandaVeracruz - Mittwoch, 20. Mai 2015 07:21 | Letzte Antwort von Meinolf Weber - Mittwoch, 27. Mai 2015 11:06 -
1 Stimmen
Zwei Full Trust AD Domänen, User Zugriff funktioniert nicht wie gewünscht
Also 15min. würde ich schon sagen nach dem hinzufügen in die Gruppe, ein ab / anmelden half auch nicht.Beantwortet | 5 Antworten | 606 Abrufe | Created by StefanSa - Donnerstag, 1. Oktober 2020 14:25 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Freitag, 30. Oktober 2020 07:57 -
0 Stimmen
Daten im OS Zugriff löschen
Wenn ein User angemeldet war, gibt es zu den Profilen des öfteren noch eine Session, und somit ist das Profil im Zugriff Wenn das immer der Fall ist, musst du dich ...Beantwortet | 8 Antworten | 2669 Abrufe | Created by BlubBaerBlase - Freitag, 30. Dezember 2011 08:18 | Letzte Antwort von BlubBaerBlase - Montag, 30. Januar 2012 07:44 -
7 Stimmen
Problem mit User - kann sich auf keinen anderen PC anmelden.
User kann sich wieder überall AnmeldenBeantwortet | 11 Antworten | 1430 Abrufe | Created by Webst - Mittwoch, 20. Mai 2015 07:58 | Letzte Antwort von Webst - Mittwoch, 27. Mai 2015 06:10 -
2 Stimmen
SQL2012 - Zugriff auf LocalDB mit bestimmten Schema bzw.
Dies gilt vor allem dann, wenn es außer dbo noch andere Schemata für User-Objekte gibt.Beantwortet | 2 Antworten | 1188 Abrufe | Created by FranzMoll - Mittwoch, 4. November 2015 22:16 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Donnerstag, 5. November 2015 07:11 -
3 Stimmen
Zugriff auf Daten in anderer Datenbank
Der User 'KKS\hahmann' hat in der DB CRMBD Lesezugriff auf alle Tabellen (db_datareader).Beantwortet | 6 Antworten | 3167 Abrufe | Created by Maik Hahmann - Donnerstag, 3. November 2016 15:50 | Letzte Antwort von Maik Hahmann - Montag, 7. November 2016 13:07 -
1 Stimmen
sid history resourcen zugriff in child domain admt migration
Hallo Wir haben ein Root Domain Sub Domain Konstrukt...Beantwortet | 1 Antworten | 1026 Abrufe | Created by Augustin Harald - Dienstag, 16. Mai 2017 10:32 | Letzte Antwort von AKoehler - Dienstag, 16. Mai 2017 19:17 -
6 Stimmen
Windows Server 2016 Essentials - Ohne Domain Join - Fragen
Hast du denn ohne den Connector jetzt fehlerfrei Zugriff auf die Dateifreigaben?Beantwortet | 9 Antworten | 6872 Abrufe | Created by Bodenseecoder - Samstag, 19. November 2016 11:38 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Sonntag, 27. November 2016 09:49 -
2 Stimmen
Speicherort für User/PW für DB-Zugriff
Doch was ist, wenn jemand den Code und die Datei mit den verschlüsselteten Daten zusammen hat?Beantwortet | 9 Antworten | 1509 Abrufe | Created by Hipp1010 - Montag, 20. Dezember 2021 07:41 | Letzte Antwort von Hipp1010 - Montag, 20. Dezember 2021 14:09 -
0 Stimmen
Änderung der DOMAIN für SharePoint Server?
Hi Jörg, die Frage ist, was du unter Ändern der Domain und Beibehalten der Domain-Accounts verstehst.Beantwortet | 10 Antworten | 1115 Abrufe | Created by Joerg Knoerchen - Donnerstag, 12. November 2020 13:31 | Letzte Antwort von Joerg Knoerchen - Donnerstag, 10. Dezember 2020 07:54 -
1 Stimmen
Zugriff auf OWA
Nun zum kniffligen Teil ich möchte für gewisse User eine 2 Weg Authentifizierung errichten aber eben nicht für alle.Beantwortet | 5 Antworten | 858 Abrufe | Created by StefanRoth - Freitag, 27. November 2015 09:45 | Letzte Antwort von Olaf Reitz - Sonntag, 29. November 2015 18:49 -
1 Stimmen
Lokale Anmeldung trotz Domain
Nein, gibt es nicht - die Anmelde-"Autorität" (also lokale SAM oder Domäne) wechselt nicht automatisch passend zum Benutzer ;-) Statt PC-Name\Lokal kannst Du aber ...Beantwortet | 1 Antworten | 36515 Abrufe | Created by Finsterwalder - Montag, 15. Juli 2013 09:38 | Letzte Antwort von Martin Binder - Dienstag, 16. Juli 2013 09:42 -
1 Stimmen
Anmelden an Domäne geht nicht
Am 18.03.2013 schrieb t_BIRD92: hab nen server 2012 aufgesetzt active directory und dns rollen installiert und habe jetzt einen benutzer angelegt mit dem ich mich an der ...Beantwortet | 3 Antworten | 5860 Abrufe | Created by t_BIRD92 - Montag, 18. März 2013 19:36 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 21. März 2013 16:13 -
0 Stimmen
SBS User neu erstellen (löschen) aber Daten beibehalten
Neu erstellte User haben das Problem nicht.Beantwortet | 3 Antworten | 3703 Abrufe | Created by Stormwind81 - Dienstag, 8. Februar 2011 09:14 | Letzte Antwort von Oliver Sommer - Dienstag, 8. Februar 2011 17:08 -
2 Stimmen
Mehrere Domains vs.
Außerdem: wenn die Domain komprimitiert werden sollte, besteht direkt > Zugriff auf alle darunter liegenden OUs, korrekt?Beantwortet | 4 Antworten | 2455 Abrufe | Created by Sec Guy - Mittwoch, 27. Juli 2011 12:45 | Letzte Antwort von Wolverine74 - Donnerstag, 28. Juli 2011 06:48 - Artikel 1 auf 20 von 32870 Weiter ›
Keine Ankündigungen