Keine Ankündigungen
Found 21467 threads
-
2 Stimmen
LDAPS Zertifikat Fehler auf einem von drei DCs
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem Zertifikat, das er für LDAPS benutzen sollte, ein Ausrufezeichen beim SAN Eintrag ist.Beantwortet | 7 Antworten | 500 Abrufe | Created by SabineN - Dienstag, 6. Oktober 2020 13:20 | Letzte Antwort von SabineN - Mittwoch, 14. Oktober 2020 12:28 -
2 Stimmen
SSL-Zertifikat meldet Fehler bei internen Clients
Die leichteste Lösung für Dich wird sein, Split DNS zu nutzen.Beantwortet | 5 Antworten | 1854 Abrufe | Created by Müller, Thomas - Freitag, 31. Januar 2014 20:06 | Letzte Antwort von Müller, Thomas - Samstag, 1. März 2014 10:59 -
0 Stimmen
DNS auf Domain Controller defekt
Ich kann mir nämlich aktuell kein Grund denken, wieso auf einem Windows Domain Controller mit eigenen, lokalen Windows DNS-Diensten für DNS-Zonen des ...Allgemeine Diskussion | 5 Antworten | 3999 Abrufe | Created by Thomas Pronto Wildgruber - Dienstag, 6. November 2012 08:44 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Mittwoch, 7. November 2012 11:57 -
0 Stimmen
Änderung der DOMAIN für SharePoint Server?
Hi Jörg, die Frage ist, was du unter Ändern der Domain und Beibehalten der Domain-Accounts verstehst.Beantwortet | 10 Antworten | 678 Abrufe | Created by Joerg Knoerchen - Donnerstag, 12. November 2020 13:31 | Letzte Antwort von Joerg Knoerchen - Donnerstag, 10. Dezember 2020 07:54 -
5 Stimmen
Neue Domain in Exchange
Neues Zertifikat ist kein Problem und Autodiscover ändere ich doch dann ...Beantwortet | 18 Antworten | 2205 Abrufe | Created by Martin--S - Donnerstag, 12. September 2013 05:39 | Letzte Antwort von Martin--S - Montag, 28. Oktober 2013 12:18 -
2 Stimmen
WinRM HTTPS Zertifikat kann nicht überprüft werden
Mit den Zertifikaten war alles okay.Beantwortet | 4 Antworten | 765 Abrufe | Created by P4il1pp - Donnerstag, 9. Januar 2020 10:22 | Letzte Antwort von P4il1pp - Dienstag, 28. Januar 2020 13:09 -
5 Stimmen
OWA und Zertifikate
Die internen Clients finden ihre URL durch die internen DNS, die externen von den externen DNS und so braucht man nur ein Zertifikat mit zwei Namen, ...Beantwortet | 5 Antworten | 1743 Abrufe | Created by Paulchen Panther - Freitag, 12. Januar 2018 15:55 | Letzte Antwort von Paulchen Panther - Montag, 22. Januar 2018 15:13 -
2 Stimmen
DNS Revers Lookup Probleme
dieser Record listet alle Mailserver für deine Domain auf, denen es erlaubt ist im Namen deiner Domain Mails zu schreiben.Beantwortet | 16 Antworten | 1161 Abrufe | Created by Peter Rupp - Mittwoch, 15. Juli 2015 09:17 | Letzte Antwort von Dennis Hohnl - Donnerstag, 16. Juli 2015 16:08 -
2 Stimmen
Domain Only und Mailserver
SO....Beantwortet | 5 Antworten | 2349 Abrufe | Created by Jovan Dj - Dienstag, 4. Dezember 2012 17:37 | Letzte Antwort von Jovan Dj - Mittwoch, 23. Januar 2013 21:44 -
0 Stimmen
E2K7 Zwei Zertifikate für OWA möglich?
Wie gesagt setze ich bereits ein selbstausgestelltes SAN-Zertifikat ein.Beantwortet | 6 Antworten | 4659 Abrufe | Created by RogerG781 - Donnerstag, 15. Oktober 2009 16:21 | Letzte Antwort von RogerG781 - Freitag, 16. Oktober 2009 07:32 -
0 Stimmen
Outlook 2010 & Exchange 2010 Zertifikat Problem
Tatsache, ein ordentliches SAN Zertifikat und einmal ordentlich konfiguriert erspart dir und uns die gesamte Kommunikation hier.Beantwortet | 55 Antworten | 20117 Abrufe | Created by asetzer - Dienstag, 14. Dezember 2010 17:37 | Letzte Antwort von asetzer - Donnerstag, 16. Dezember 2010 15:52 -
3 Stimmen
Exchange 2010 und Zertifikat (Outlook 2010)
Im DNS SRV-Einträge setzen, die Autodiscover abbilden.Beantwortet | 10 Antworten | 7575 Abrufe | Created by MiK-IT - Mittwoch, 4. April 2012 17:52 | Letzte Antwort von Robert Wille - Dienstag, 1. Mai 2012 08:35 -
0 Stimmen
Zertifikat für LDAPS ausstellen (Dienstkonto) Server 2008
Ich habe ein LDAPS Zertifikat und die dazugehörige Vorlage als Dump beigefügt.Beantwortet | 17 Antworten | 6249 Abrufe | Created by Kevin Meister - Dienstag, 26. Februar 2013 16:50 | Letzte Antwort von Kevin Meister - Donnerstag, 4. April 2013 07:20 -
0 Stimmen
Windows 7 Client - Registierung in DNS Reverse-Lookupzonen nur durch Setzen von „DNS-Suffix dieser Verbindung in DNS-Registrierung verwenden“ möglich!?
Hallo, DNS-Suffix dieser Verbindung in DNS-Registrierung verwenden.Beantwortet | 2 Antworten | 6496 Abrufe | Created by t-cable - Dienstag, 11. Oktober 2011 15:19 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 14. Oktober 2011 11:51 -
4 Stimmen
ADS/DNS2008R2 -> 2012R2 (DNS Migration)
(Das betrifft DNS Server mit einem Replikat und auch DNS Client Cacheeinträge).Beantwortet | 4 Antworten | 990 Abrufe | Created by florian Winkelried - Montag, 24. April 2017 07:06 | Letzte Antwort von Malte Pabst - Mittwoch, 26. April 2017 16:53 -
2 Stimmen
Domänencontroller entfernen mit Kontrolle von ev. noch laufenden Anfragen
drin stehen und können das verbessern mit DNS Einträgen/Aliasen/LOAD Balancer Einträgen.Beantwortet | 4 Antworten | 594 Abrufe | Created by André-Heublein - Freitag, 8. Mai 2020 09:14 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Freitag, 8. Mai 2020 12:27 -
0 Stimmen
TLS Zertifikate für AlwaysOn Cluster mit mehreren Listenern
Hallo Leo, Wenn beim Herstellen einer Verbindung mit einem Verfügbarkeitsgruppenlistener die beteiligten Instanzen von SQL Server TLS/SSL-Zertifikate ...Beantwortet | 1 Antworten | 829 Abrufe | Created by LeoKDA - Samstag, 11. September 2021 13:06 | Letzte Antwort von Ivan Dragov - Dienstag, 14. September 2021 04:23 -
1 Stimmen
Windows 2008 r2 mehrere Domains auf einem Server
Hallo, Du verwechselst Active Directory mit DNS.Beantwortet | 5 Antworten | 5612 Abrufe | Created by Can Cel - Donnerstag, 23. Mai 2013 08:01 | Letzte Antwort von pichocki - Dienstag, 28. Mai 2013 12:44 -
0 Stimmen
Domain-Controller Windows 2008 R2:LDAP Diagnostics
LDAPS nimmt das erste Zertifikat mit dieseer Eigenschaft - und das passte hier nicht.Beantwortet | 9 Antworten | 1679 Abrufe | Created by RT_ - Montag, 20. Januar 2014 13:19 | Letzte Antwort von RT_ - Donnerstag, 6. Februar 2014 07:49 -
3 Stimmen
Im DNS lässt sich der Domainname nicht hinzufügen
Wenn also DNS für die Domäne eingerichtet ist bitte dafür sorgen das alle Domänen-Maschinen NUR den Domänen-DNS Server auf den NICs benutzen, NICHT den Router, ...Beantwortet | 4 Antworten | 904 Abrufe | Created by JevIT - Freitag, 17. Juli 2015 09:31 | Letzte Antwort von Meinolf Weber - Donnerstag, 23. Juli 2015 11:30
Keine Ankündigungen