Keine Ankündigungen
Found 39636 threads
-
1 Stimmen
Laufwerk legen auf Windows 2008R2 Terminalserver
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich versuche ein Laufwerk in einer TS-Session bereitzustellen, was physisch auf dem Remote-PC liegt.Beantwortet | 2 Antworten | 1568 Abrufe | Created by Hubi - Mittwoch, 13. März 2013 09:24 | Letzte Antwort von Hubi - Donnerstag, 14. März 2013 12:42 -
2 Stimmen
Libreoffice auf Windows Terminalserver 2008r2 Problem wenn es mehr als einmal geöffnet wird
Hallo Leute, wir haben hier einen Windows 2008r2 Terminalserver wo ca. 25 User (Schüler) drauf zugreifen.Beantwortet | 3 Antworten | 7078 Abrufe | Created by linux0071 - Freitag, 8. Mai 2015 06:49 | Letzte Antwort von Marcel_H - Freitag, 8. Mai 2015 09:52 -
2 Stimmen
Clientzugriff auf Windows Server 2008R2
Am 09.02.2016 schrieb Gerald Schaedlich: Seit zwei Tagen bemühe ich mich den Grund dafür herauszufinden, dass ich von einem Notebook mit Windows 7 Prof (64bit) ...Beantwortet | 2 Antworten | 921 Abrufe | Created by Gerald Schaedlich - Dienstag, 9. Februar 2016 11:11 | Letzte Antwort von Dennis Hohnl - Dienstag, 9. Februar 2016 15:10 -
2 Stimmen
Terminalserver 2008R2 Fehler ASN1 Nicht geügend Arbeitsspeicher (0x80093106)
Wenn Du Pech hast, werden sie Dich bitten, das Problem auf einem Windows 7-Client nachzustellen.Beantwortet | 3 Antworten | 641 Abrufe | Created by rloreth - Montag, 23. September 2019 13:42 | Letzte Antwort von Der Suchende - Montag, 23. September 2019 16:51 -
9 Stimmen
Anbindung von Laufwerken funktioniert nicht mehr
In der Windows Ereignisanzeige sollten sich meine ich auch Fehler dazu finden lassen?Beantwortet | 17 Antworten | 2162 Abrufe | Created by Matej Djuranec - Freitag, 9. September 2016 14:35 | Letzte Antwort von Matej Djuranec - Donnerstag, 15. September 2016 07:53 -
2 Stimmen
Installation von Windows Server 2008R2
Je nachdem, ob du einen 64-Bit-Rechner hast, musst du evt. auf 2008R2 verzichten, da es den nur noch in 64-Bit gibt.Beantwortet | 5 Antworten | 2350 Abrufe | Created by klik.michel1 - Sonntag, 11. März 2012 18:15 | Letzte Antwort von Guido Over - Montag, 12. März 2012 13:06 -
4 Stimmen
Terminalserver über VPN verbunden an DC
Bleibt Dir überlassen - wichtig ist, daß es auf dem Terminalserver ankommt :) Wenn Du mit GPOs nicht so firm bist, dann nutze secpol.msc ...Beantwortet | 5 Antworten | 1112 Abrufe | Created by W Hornauer - Mittwoch, 10. Juni 2015 14:40 | Letzte Antwort von Martin Binder - Donnerstag, 11. Juni 2015 08:51 -
0 Stimmen
Windows 2003 Terminalserver, Verbindung wurde getrennt, da keine Terminalserver-Clientzugriffslizenzen vorhanden sind
Jetzt können sich beide XP-Clients wieder zum Terminalserver connecten.Beantwortet | 8 Antworten | 5215 Abrufe | Created by Roland_Schmid - Mittwoch, 15. Februar 2012 14:03 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Dienstag, 21. Februar 2012 09:31 -
0 Stimmen
Terminalserver - Language Pack nachträglich installieren möglich?
Hallo Julian, das Language Pack kannst du nachträglich installieren ...Beantwortet | 2 Antworten | 4589 Abrufe | Created by Julian79 - Mittwoch, 7. März 2012 10:45 | Letzte Antwort von Julian79 - Mittwoch, 7. März 2012 16:05 -
0 Stimmen
Windows 2008R2 Datacenter Edition OEM
das habe ich in der Zwischenzeit bereits gemacht und die Aussage erhalten, dass man Windows 2008R2 Datacenter OEM >Systembuilder Lizenzen bei einerm Wechsel der Hardware auf die ...Beantwortet | 3 Antworten | 2704 Abrufe | Created by Torsten Peters - Dienstag, 6. September 2011 05:22 | Letzte Antwort von Matthias Wolf - Dienstag, 6. September 2011 08:42 -
1 Stimmen
Server 2008R2 friert unregelmäßig ein
Am 04.05.2018 schrieb Drahn80: Es handelt sich wie geschrieben um einen Terminalserver.Beantwortet | 9 Antworten | 1435 Abrufe | Created by Drahn80 - Freitag, 6. Januar 2017 11:04 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Freitag, 4. Mai 2018 15:43 -
0 Stimmen
verschwundenes Laufwerk
weiterer Versuch übercPC verwalten....Datenträgerverwaltung ... auch ohne Erfolg nach heutiger Antwort von Erik : quote: wird das ...Beantwortet | 4 Antworten | 679 Abrufe | Created by T.Baretta - Freitag, 10. März 2017 15:38 | Letzte Antwort von T.Baretta - Samstag, 11. März 2017 14:10 -
0 Stimmen
"Windows Sicherheit" aus Startmenü entfernen (Terminalserver)
Hallo, ich versuche "Windows Sicherheit" aus dem Startmenü zu entfernen für die User am Terminalserver.Beantwortet | 2 Antworten | 6092 Abrufe | Created by Roland_Schmid - Freitag, 28. September 2012 10:17 | Letzte Antwort von Roland_Schmid - Montag, 1. Oktober 2012 06:56 -
1 Stimmen
Terminalserver Bug Check Code 0x0000003b
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/debugger/bug-check-0x3b--system-service-exception Sonst würde ich auch ...Beantwortet | 1 Antworten | 721 Abrufe | Created by fk5580 - Donnerstag, 22. August 2019 09:00 | Letzte Antwort von marc-sysadmn - Donnerstag, 22. August 2019 09:15 -
1 Stimmen
Server 2008R Terminalserver sporadisch Benutzeranmeldung mit temp Profil
Hatten ein ähnliches Problem bei einigen TerminalServern mit Windows2012 R2 Bei unserem Problem haben wir letztendlich ein Ticket bei MS eröffnet, leider ohne wirkliche ...Beantwortet | 1 Antworten | 2170 Abrufe | Created by David_aK - Dienstag, 21. April 2015 11:03 | Letzte Antwort von LiosScip - Dienstag, 21. April 2015 11:30 -
2 Stimmen
Windows XP Professional: Netzwerkfreigabe eines Laufwerks nicht möglich
Leider kann ich nicht sagen, ob es vielleicht an einem Limit für freigegebene Netzlaufwerke unter Windows XP Prof. liegt.Beantwortet | 3 Antworten | 1112 Abrufe | Created by Mate Matic - Mittwoch, 1. Oktober 2014 08:11 | Letzte Antwort von Mate Matic - Dienstag, 7. Oktober 2014 08:47 -
0 Stimmen
Windows Server 2012 Essentials als Terminalserver
Windows Server 2008 R2 Standard als RDS und eine virtuelle Instanz als Windows Server 2012 Essentials verwenden - vgl.Beantwortet | 5 Antworten | 14038 Abrufe | Created by ComputerSpezialisten - Sonntag, 19. Mai 2013 10:05 | Letzte Antwort von Klaus Kroenert - Mittwoch, 7. August 2013 20:16 -
0 Stimmen
GPO Laufwerke verstecken/ Zugriff verweigern + Eigene Dateien
Wer will schon 700MB große Profile auf einem Terminalserver haben?Beantwortet | 5 Antworten | 15576 Abrufe | Created by Copymaster - Freitag, 7. Januar 2011 09:35 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Freitag, 7. Januar 2011 12:41 -
3 Stimmen
Windows Server 2008R2 SP1 - Datenträgerbereinigung
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008Beantwortet | 3 Antworten | 89970 Abrufe | Created by Christian Haeussler - Dienstag, 30. Oktober 2012 07:58 | Letzte Antwort von Christian Haeussler - Dienstag, 30. Oktober 2012 12:57 -
0 Stimmen
dvd laufwerk funktioniert nicht
Hallo Steffischnuck Hast du mal geprüft ob der richtige und aktuellste Treiber für das Laufwerk installiert ist?Beantwortet | 1 Antworten | 1231 Abrufe | Created by steffischnuck - Montag, 8. Februar 2016 23:07 | Letzte Antwort von Benjamin.Hoch - Dienstag, 9. Februar 2016 06:17 - Artikel 1 auf 20 von 39636 Weiter ›
Keine Ankündigungen