Keine Ankündigungen
Found 39292 threads
-
5 Stimmen
Mehrere Domain Computer umbennen durch automatisches Skript
Ich habe nun ein Powershell Skript mit dem Rename-Computer CMD geschrieben und über die GPO lasse ich einen entsprechenden Task erstellen.Beantwortet | 5 Antworten | 2180 Abrufe | Created by hmmh multimediahaus AG - Mittwoch, 4. Dezember 2013 09:17 | Letzte Antwort von Pascal Peters - Montag, 9. Dezember 2013 14:15 -
1 Stimmen
Mehrere Domain Computer umbennen durch automatisches Skript
Am 03.12.2013 schrieb hmmh multimediahaus AG: ich muss ca. 150 Computer umbennen unter Windows 7 umbenenne.Beantwortet | 1 Antworten | 926 Abrufe | Created by hmmh multimediahaus AG - Dienstag, 3. Dezember 2013 16:41 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Dienstag, 3. Dezember 2013 20:37 -
3 Stimmen
Ressourcen umbennenen - wie?
Vergiss nur nicht wenn Du Skripte etc. benutzt und Du dort Pfade mit Distinguished Names (DN) benutzen solltest, dann musst Du diese natürlich auch anpassen.Beantwortet | 3 Antworten | 1268 Abrufe | Created by daphne14 - Montag, 13. Juli 2015 18:13 | Letzte Antwort von Meinolf Weber - Donnerstag, 23. Juli 2015 13:19 -
0 Stimmen
Arbeiten mit mehreren Domains in Exchange 2017
Exchange für jeden Mitarbeiter einen Kontakt erzeugen, der als "seine" Adresse die Sekundäre und als Ziel die Primäre hättedas hätte auch den Reiz, dass man bei Kontakten auch den Display ...Beantwortet | 1 Antworten | 1217 Abrufe | Created by Donato040 - Dienstag, 13. Februar 2018 17:42 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Dienstag, 13. Februar 2018 18:04 -
3 Stimmen
"Add-Computer" wenn Computerobjekt zuvor manuell angelegt wurde!?
$domain = "DOMÄNE.com" $password = "Pa$$w0rd" | ConvertTo-SecureString -asPlainText -Force $username = "$domain\Admin" ...Beantwortet | 14 Antworten | 3927 Abrufe | Created by Jochen02 - Samstag, 19. September 2015 08:11 | Letzte Antwort von SandroReiter - Sonntag, 20. September 2015 06:04 -
2 Stimmen
Mehrere Domains vs.
Wenn ihr diese nforderung habt, könntest du mal über folgendes nachdenken: Installation einer Hyper-V Umgebung mit mehreren VLANS.Beantwortet | 4 Antworten | 2454 Abrufe | Created by Sec Guy - Mittwoch, 27. Juli 2011 12:45 | Letzte Antwort von Wolverine74 - Donnerstag, 28. Juli 2011 06:48 -
0 Stimmen
PowerShell Skript in Skript mit Übergabeparametern
Hallo, ich habe zwei PowerShell Skripts.Beantwortet | 1 Antworten | 1243 Abrufe | Created by ytmfb - Dienstag, 14. Juli 2015 05:26 | Letzte Antwort von brima - Dienstag, 14. Juli 2015 06:29 -
2 Stimmen
PS-Skript mit einem anderen PS-Skript starten
Bricht das zweite Skript ab wenn ich dass erste abbreche?Beantwortet | 7 Antworten | 29006 Abrufe | Created by PSIE - Donnerstag, 5. Juli 2012 12:32 | Letzte Antwort von BOfH-666 - Montag, 20. November 2017 11:13 -
2 Stimmen
Join Computer to Domain - Erweitertes Auditing für fehlgeschlagene Versuche
Die befindet sich auf jedem Windows System unter %windir%\debug\NETSETUP.log, somit auch auf Domain-Controllern.Beantwortet | 2 Antworten | 1019 Abrufe | Created by WindowsSystemAdmin - Mittwoch, 19. Juni 2019 10:19 | Letzte Antwort von WindowsSystemAdmin - Freitag, 21. Juni 2019 07:29 -
0 Stimmen
Abfrage über mehrere Domainen
Oh da gibt es noch einige mehr.Beantwortet | 7 Antworten | 2206 Abrufe | Created by KSeifert - Freitag, 5. August 2011 05:42 | Letzte Antwort von KSeifert - Dienstag, 9. August 2011 15:07 -
1 Stimmen
Dateien umbennen - Schleife
Beispiel: Ordner1: c:\tmp\ Datei: Datei123.ogg Ordner2: ...Beantwortet | 2 Antworten | 784 Abrufe | Created by sonicalert - Mittwoch, 30. März 2016 15:56 | Letzte Antwort von Denniver Reining - Samstag, 2. April 2016 20:41 -
0 Stimmen
Berechtigung, Computer anlegen
Als ich dann den Computer aus der Domain gelöscht habe ging es.Beantwortet | 5 Antworten | 2448 Abrufe | Created by -- Chris -- - Montag, 23. September 2013 13:57 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Dienstag, 24. September 2013 18:59 -
5 Stimmen
Active Directory: mehrere User mit Skript anlegen
Danke der cmdlets im ActiveDierctory Module braucht man ADSI eigentlich gar nicht mehr für die Standard-Aufgaben.Beantwortet | 9 Antworten | 8642 Abrufe | Created by n1hl0 - Donnerstag, 6. Dezember 2012 09:17 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Montag, 10. Dezember 2012 13:05 -
1 Stimmen
Windows 2008 r2 mehrere Domains auf einem Server
auf einem DC gescheidt mehrere Firmen erfassen Was verstehst Du unter "Firmen erfassen"?Beantwortet | 5 Antworten | 5742 Abrufe | Created by Can Cel - Donnerstag, 23. Mai 2013 08:01 | Letzte Antwort von pichocki - Dienstag, 28. Mai 2013 12:44 -
0 Stimmen
Computer in AD Gruppe aufnehmen?
Hallo Speerle und Martin, "dsmod" setzt voraus, dass RSAT bzw. das Adminpak auf dem Rechner installiert ist auf dem das Skript ausgeführt wird.Beantwortet | 4 Antworten | 3884 Abrufe | Created by speerle - Sonntag, 4. März 2012 10:51 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Donnerstag, 8. März 2012 15:06 -
0 Stimmen
[XP] %TEMP% im Shutdown Skript
Das hatte ich so nicht mehr auf dem Zettel.Beantwortet | 6 Antworten | 3321 Abrufe | Created by Thomas - Pronto - Wildgruber - Montag, 15. November 2010 19:07 | Letzte Antwort von Thomas - Pronto - Wildgruber - Montag, 15. November 2010 21:04 -
0 Stimmen
Automatischen Zuweisen von Gruppen bezogen auf eine OU
Dann mußt Du Dich wenigstens nicht mehr selbst darum kümmern ;-)Martin NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or ...Beantwortet | 3 Antworten | 3982 Abrufe | Created by rschneider80 - Dienstag, 30. Juli 2013 13:22 | Letzte Antwort von Martin Binder - Dienstag, 30. Juli 2013 20:35 -
1 Stimmen
WLAN automatisches Verbinden ausschalten
Aber egal, du lässt dir per netsh alle Netzwerke anzeigen/ausgeben und setzt sie dann per Computer Startup Script auf manuell ---- wlan-manuel.bat ...Beantwortet | 5 Antworten | 21794 Abrufe | Created by NBC2009 - Montag, 9. September 2013 16:36 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 13. September 2013 08:18 -
5 Stimmen
Im SSMS an Skripte OPTION(RECOMPILE) automatisch anfügen
Ich habe außerdem nie behauptet, dass das System zu wenig Speicher hat - es hat mit Sicherheit auch nicht zu viel davon ;-) Ich wollte lediglich wissen, ob es ...Beantwortet | 18 Antworten | 2645 Abrufe | Created by webjagger - Donnerstag, 17. November 2011 13:53 | Letzte Antwort von webjagger - Donnerstag, 24. November 2011 12:44 -
2 Stimmen
Powershellanmeldeskript startet anderes Skript als Job nicht
in unserer Domain kommt ein Anmeldeskript zum Einsatz, dies läuft auch Ordnungsgemäß ab.Beantwortet | 8 Antworten | 916 Abrufe | Created by yoshi150985 - Freitag, 20. Oktober 2017 06:57 | Letzte Antwort von Martin Binder - Montag, 6. November 2017 11:35 - Artikel 1 auf 20 von 39292 Weiter ›
Keine Ankündigungen