Keine Ankündigungen
Found 50849 threads
-
3 Stimmen
Migration 2007 <-> 2013
Mittlerweile ist unser Exchange 2007 auch komplett von der Domäne entfernt.Beantwortet | 6 Antworten | 1426 Abrufe | Created by Monado-Kami - Montag, 6. Oktober 2014 10:48 | Letzte Antwort von Monado-Kami - Montag, 27. Oktober 2014 07:05 -
0 Stimmen
Probleme bei der Migration der Beispieldaten
Servus, habe leider ein kleines Problem mit der Migration der Beispieldaten.Beantwortet | 1 Antworten | 7664 Abrufe | Created by christian521 - Freitag, 2. Oktober 2009 13:48 | Letzte Antwort von ckeller - Donnerstag, 8. Oktober 2009 18:49 -
0 Stimmen
Kann ich neue Exchange 2010 SP3 Server zu einer vorhandenen Exchange 2010 SP2 CU8 Organisation hinzufügen?
Aber verschieben geht von 2007 auf 2013, warum nicht von SP2 auf SP3?Beantwortet | 5 Antworten | 389 Abrufe | Created by Mr Thomas P - Sonntag, 29. Dezember 2019 17:23 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Dienstag, 14. Januar 2020 19:19 -
1 Stimmen
Lync / Zweitanruf unterbinden
Hallo zusammen, nach meinen letzten Infos ist der Port des busyonbusy tools von unifysquare inzwischen für Lync verfügbar.Beantwortet | 2 Antworten | 4173 Abrufe | Created by Thomas Bach - Dienstag, 22. März 2011 15:32 | Letzte Antwort von Peter Lenzke - Dienstag, 12. Juli 2011 21:28 -
1 Stimmen
Lync mit Office 365; externe Benutzer
Hallo, In der Administration für Lync muss durch den Administrator die externe Kommunikation aktiviert sein.Beantwortet | 3 Antworten | 2693 Abrufe | Created by Philipp Lenz - Freitag, 21. Juni 2013 21:54 | Letzte Antwort von Matthias Schlomann - Freitag, 5. Juli 2013 02:19 -
1 Stimmen
AD / DC Upgrade von 2008-R2 nach 2012-R2
Der Exchange 2010 sollte auf jeden Fall aktuell gepachted sein.Beantwortet | 1 Antworten | 1446 Abrufe | Created by StefanSa - Montag, 1. Dezember 2014 10:55 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Dienstag, 2. Dezember 2014 05:58 -
5 Stimmen
Einführung Exchange 2013 ohne Migration des Altsystems
2010) bei 2 Usern immer wieder nicht erklärbare Phänomene.Beantwortet | 4 Antworten | 701 Abrufe | Created by S.Bernd - Dienstag, 7. April 2015 18:26 | Letzte Antwort von NobbyausHB - Mittwoch, 8. April 2015 06:33 -
2 Stimmen
Migration Exchange 2003 zu 2010 und ActiveSync
Users with mailboxes on an Exchange 2003 server who try to use Exchange ActiveSync through an Exchange 2010 Client Access server will receive an error and be ...Beantwortet | 5 Antworten | 2150 Abrufe | Created by Rob_e - Mittwoch, 7. August 2013 06:55 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Mittwoch, 28. August 2013 11:28 -
0 Stimmen
Telefonanlage mit Office 365 (Lync Online)
Wenn mann bei Office 365 Plan E4 nutzt, ist die Plus Cal für Lync enthalten und man bräuchte nur noch eine Lizenz für einen lokalen (on premise) Lync standard Server.Beantwortet | 6 Antworten | 6258 Abrufe | Created by DEberhard - Montag, 11. Juli 2011 04:49 | Letzte Antwort von DEberhard - Donnerstag, 6. August 2015 08:09 -
0 Stimmen
SBS 2011 Migration auf mehrere W2k8 R2 Server
Hallo Gemeinde Ich bin auf der suche nach einem Leitfaden oder HowTo wie ich einen SBS 2011 auf einzelne W2k8 R2 Server ...Beantwortet | 2 Antworten | 1989 Abrufe | Created by Stefan Wehrli - Samstag, 24. März 2012 07:42 | Letzte Antwort von Stefan Wehrli - Montag, 26. März 2012 16:30 -
0 Stimmen
Unterschied Windows 2008 R2 Server und Hyper-V Server 2008 R2
meiner Meinung nach ist der Hyper-V R2 server unter anderem ideal für den Betrieb in einem Failover Cluster. weil z.b. durch den niedrigeren Patchbedarf eines "standalone" ...Beantwortet | 4 Antworten | 4609 Abrufe | Created by klaun - Dienstag, 22. Juni 2010 09:16 | Letzte Antwort von klaun - Mittwoch, 14. Juli 2010 14:13 -
4 Stimmen
Migration Exchange 2003 auf 2010
Wenn ihr nicht so oft Migrationen macht, hier noch eine Anletung für 2003 - 2007, kann für 2003 - 2010 ebenso verwendet werden: (ohne das Enfernen der ...Beantwortet | 32 Antworten | 4237 Abrufe | Created by LaSa26215 - Mittwoch, 21. März 2012 16:26 | Letzte Antwort von NobbyausHB - Dienstag, 27. März 2012 05:30 -
0 Stimmen
Exchange 2010 -> 2007 Proxying veröffentlichen
Bedeutet: Liegt ein Postfach noch unter Exchange 2007, dann leitet Exchange 2010 OWA die Anfrage an Exchange 2007 ...Beantwortet | 2 Antworten | 2523 Abrufe | Created by ortsnah - Samstag, 20. November 2010 18:34 | Letzte Antwort von Christian Schulenburg - Sonntag, 21. November 2010 13:23 -
0 Stimmen
Hosted Exchange mit Ex 2007 und Ex 2010
Wie gesagt, man kann eine Hosted Exchange 2007 auf eine Exchange 2010 SP1 Hosted Environment migrieren.Beantwortet | 12 Antworten | 2754 Abrufe | Created by Ingo Schneider - Montag, 29. November 2010 12:23 | Letzte Antwort von Ingo Schneider - Donnerstag, 2. Dezember 2010 09:50 -
2 Stimmen
Exchange 2003 -> 2013 Migration
Ich würde über Exchange 2010 gehen.Beantwortet | 5 Antworten | 1878 Abrufe | Created by M. Volkmann - Mittwoch, 8. Mai 2013 12:50 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Donnerstag, 16. Mai 2013 11:30 -
3 Stimmen
Upgrade von Server 2008 auf 2008 R2
Hi, ...und als kleine Ergänzung es ist auch nicht supported den Server mit dem neuen OS zu installieren und das Exchange-Setup mit Recoverserver ...Beantwortet | 3 Antworten | 1096 Abrufe | Created by Ingo Schneider - Sonntag, 5. Oktober 2014 18:57 | Letzte Antwort von Ingo Schneider - Montag, 6. Oktober 2014 08:50 -
0 Stimmen
Migration Cluster 2003 R2 auf 2008 R2
Diese waren nach deinstall der Rolle DHCP Server leider noch vorhanden.Beantwortet | 4 Antworten | 3704 Abrufe | Created by SDoern - Dienstag, 24. August 2010 11:24 | Letzte Antwort von SDoern - Dienstag, 14. September 2010 16:20 -
0 Stimmen
Exchange 2010: Umzug von Server 2008 auf 2008 R2 und neue Hardware :)
Waren das Outlook 2007 oder 2010 Clients?Beantwortet | 58 Antworten | 7837 Abrufe | Created by PascalMeger - Freitag, 10. Juni 2011 14:39 | Letzte Antwort von PascalMeger - Freitag, 24. Juni 2011 14:58 -
6 Stimmen
Upgrade von Windows Server 2008 R2 zu Windows Server 2012 R2 mit allem (Daten, Hyper-V Server...)
Direkt kann man von in-Place nicht abraten, die Erfahrungen zeigen aber einfach, dass gerade Migrationen mit Hypervisor sehr schwer werden können.Beantwortet | 6 Antworten | 3224 Abrufe | Created by simserver - Freitag, 24. Januar 2014 16:46 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Dienstag, 28. Januar 2014 10:53 -
4 Stimmen
Migration
Essentials (auf neuer Hardware, versteht sich) ablösen, während am > anderen Standort weiterhin der 2008 Standard x86 (nicht R2) läuft?Beantwortet | 4 Antworten | 931 Abrufe | Created by Woly - Samstag, 16. Mai 2015 16:21 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Dienstag, 19. Mai 2015 21:06
Keine Ankündigungen