Keine Ankündigungen
Found 179 threads
-
0 Stimmen
NAP 802.1X - Clientauthentifizierung
Am 31.05.2012 schrieb golfinho170: Deshalb habe ich auf einem Windows 2008 Server einen NPS-Server installiert und einen Switch als 802.1X-Switch konfiguriert.Beantwortet | 4 Antworten | 2276 Abrufe | Created by -honeybee- - Donnerstag, 31. Mai 2012 15:07 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Freitag, 1. Juni 2012 18:25 -
9 Stimmen
802.1x LAN-Authentifizierung für non-Windows-Clients mit NPS und Userzertifikaten auf SmartCards
Inzwischen konnte ich eine entsprechende Testumgebung aufsetzen und zumindest das WiFi-Szenario mit 802.1x und NPS-Server ausprobieren.Beantwortet | 7 Antworten | 2490 Abrufe | Created by Matt4711 - Montag, 24. November 2014 15:15 | Letzte Antwort von Matt4711 - Montag, 26. Januar 2015 10:56 -
0 Stimmen
Erfahrungen mit NAP?
Hi, also Erfahrung hab ich bisher nur im Labor gesammelt ;) Habe aber in kürze das erste NAP-Projekt beim Kunden.Frage | 2 Antworten | 2025 Abrufe | Created by Jens Klein_ - Montag, 11. Juli 2011 09:26 | Letzte Antwort von Wolverine74 - Donnerstag, 4. August 2011 11:59 -
3 Stimmen
Outlook Client Anbindung an Exchange 2010 mit zertifikatsbasierte Clientauthentifizierung absichern / eingrenzen
Hallo, ich möchte die Microsoft Outlook Client Anbindung innerhalb des eigenen LAN über eine zertifikatsbasierte Clientauthentifizierung absichern bzw. eingrenzen.Beantwortet | 3 Antworten | 2202 Abrufe | Created by Thorsten Stiebig - Mittwoch, 3. Juli 2013 07:39 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Mittwoch, 10. Juli 2013 19:56 -
2 Stimmen
Netzwerkrichtlinienserver Behandlung für Authentifizierung fehlgeschlagen
Hallo ikke, Entweder löst du das eine Ebene höher mit NAP (was mittlerweile abgekündigt ist und dein VLAN Problem nicht löst) oder du löst es über den ...Beantwortet | 2 Antworten | 1101 Abrufe | Created by ikke84 - Montag, 1. Februar 2016 12:46 | Letzte Antwort von ikke84 - Dienstag, 2. Februar 2016 08:07 -
0 Stimmen
Nertwerkrichtlinienserver NAP nur für Domänen Clients?
Dann brauchst du noch einen weiteren Server auf dem du NAP und DHCP installierst und konfiguriert.Allgemeine Diskussion | 1 Antworten | 2165 Abrufe | Created by Steven86 - Mittwoch, 22. Juni 2011 13:46 | Letzte Antwort von Lukas Saßl - Sonntag, 10. Juli 2011 20:51 -
0 Stimmen
NAP Monitoring
Gibts denn wirklich keinerlei grafische Auswertung für diese NAP-Dienste / Clients?Allgemeine Diskussion | 5 Antworten | 1387 Abrufe | Created by Hilzerak - Freitag, 26. Oktober 2012 09:01 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Freitag, 26. Oktober 2012 15:39 -
0 Stimmen
TMG VPN mit NAP
Dieser NPS soll dann mittles NAP Regeln die Zugriffe steuern und ggf. die Clients in eine Quarantäne zulassen.Allgemeine Diskussion | 1 Antworten | 1192 Abrufe | Created by _Henry_ - Freitag, 20. Februar 2015 20:07 | Letzte Antwort von _Henry_ - Dienstag, 24. Februar 2015 08:17 -
0 Stimmen
TMG VPN NAP nur mit Firmen-PC und NAP vom User aus abschaltbar?
Das war auch der Grund warum es bei dem einen User ohne NAP enforcement ging...Beantwortet | 3 Antworten | 2311 Abrufe | Created by Carsten Schmitt - Dienstag, 7. Februar 2012 19:46 | Letzte Antwort von Carsten Schmitt - Donnerstag, 9. Februar 2012 11:23 -
0 Stimmen
802.1x Authentifizierung bei automatischer Konfiguration (verkabelt)
Zwar kenne ich das auf dem Client gespeicherte Log-File nicht, bzw. weiß nicht ob auf dem Client überhaupt ein Log-File zur 802.1x Authentifizierung angelegt wird.Frage | 1 Antworten | 2805 Abrufe | Created by wms54 - Mittwoch, 28. November 2012 09:28 | Letzte Antwort von wms54 - Montag, 7. Januar 2013 12:19 -
0 Stimmen
Network Access Protection - NAP
Ich versuche auf Microsoft Server 2012 einen NAP Server einzurichten mit folgendem Szenario. -
0 Stimmen
802.1x Windows 7 Clients
Wir wollen im Rahmen eines Netzwerk Equipment Austauschs auch eine User Authentifizierung mit VLAN Zuordnung auf 802.1x mit implementieren.Allgemeine Diskussion | 0 Antworten | 725 Abrufe | Created by TG_Admin - Mittwoch, 17. Mai 2017 14:42 -
0 Stimmen
GPO - 802.1x Wired
If the “fallback to unauthorized” network is checked, even if the wired client that is requesting 802.1X authenticated wired access fails 1x authentication, ...Beantwortet | 1 Antworten | 3443 Abrufe | Created by Phil_Muc - Freitag, 12. Februar 2016 09:11 | Letzte Antwort von Dark Grant - Freitag, 12. Februar 2016 15:13 -
0 Stimmen
Forefront TMG VPN client access with NAP and RSA SecurID
Ich wechsele u.a. aus dem Grund NAP zu TMG.Frage | 5 Antworten | 2399 Abrufe | Created by Carsten Schmitt - Montag, 23. Januar 2012 16:53 | Letzte Antwort von Marc.Grote - Donnerstag, 16. Februar 2012 11:08 -
1 Stimmen
802.1x / MD5 / Zugangsdaten speichern
Wie kann ich auf WinXP und Win7-Clients, die sich via MD5-Challenge über 802.1x authentifizieren, die Zugangsdaten für alle Benutzer eines Computers hinterlegen?Beantwortet | 1 Antworten | 2563 Abrufe | Created by fmuecher - Mittwoch, 14. September 2011 10:03 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Dienstag, 20. September 2011 14:04 -
0 Stimmen
802.1x und Windows 7 Client - "Verbindungsversuch wurde nicht abgeschlossen"
Ich möchte 802.1x unter Windows 7 (automatisch) einrichten.Beantwortet | 1 Antworten | 27349 Abrufe | Created by rschmid - Freitag, 5. Februar 2010 09:32 | Letzte Antwort von Andrei Talmaciu - Montag, 8. Februar 2010 07:20 -
0 Stimmen
Windows 10 - kabelgebundenes 802.1x mit Roaming Profiles
An sich möchte ich die selbe Funktion wie im WLAN mit WPA2-Enterprise (802.1x) und mapping des VLANs über die Private-Tunnel-Group-Id.Allgemeine Diskussion | 2 Antworten | 560 Abrufe | Created by Manfred Kruse - Mittwoch, 29. Januar 2020 14:34 | Letzte Antwort von Manfred Kruse - Donnerstag, 30. Januar 2020 08:04 -
1 Stimmen
RDP Gateway mit NPS über ISA Server --> Clients melden nicht NAP fähig
Ich bekomme immer Client nicht NAP fähig.Beantwortet | 4 Antworten | 3588 Abrufe | Created by Airwave1981 - Dienstag, 1. März 2011 13:48 | Letzte Antwort von Airwave1981 - Dienstag, 15. März 2011 15:01 -
0 Stimmen
Intel vPro 802.1x - falscher Domänenname
Es gibt allerding ein Problem mit der 802.1x Konfig. -
0 Stimmen
Server 2008 R2 RAS-NAP IP-Filter Konfigurationsproblem
Hallo zusammen, ich versuche auf einem Server 2008 R2 welcher Routing und RAS (PPTP VPN, NAP-Richtline) anbietet die Protokolle bzw. - Artikel 1 auf 20 von 179 Weiter ›
Keine Ankündigungen