Keine Ankündigungen
Found 40284 threads
-
0 Stimmen
Netzlaufwerk per GPO verbinden
Hallo, nach 2 Neustarts des Win 7 Clients war das Netzlaufwerk dann da ... und ist es immer noch ...Beantwortet | 12 Antworten | 18806 Abrufe | Created by r00t_ - Dienstag, 30. Juli 2013 09:13 | Letzte Antwort von Matthias Wolf - Freitag, 2. August 2013 18:44 -
0 Stimmen
Netzlaufwerk via GPO & Benutzer nur an bestimmten Client anmelden . . .
Allerdings füge ich den einzelnen Benutzern eine Anmelde Restriktion hinzu Du trägst das direkt im AD im Benutzerkonto ein?Beantwortet | 3 Antworten | 1188 Abrufe | Created by balldrian - Donnerstag, 9. März 2017 19:16 | Letzte Antwort von balldrian - Freitag, 10. März 2017 12:14 -
4 Stimmen
Einzelne GPO nur beim Anmelden ausführen
[Drucker] dass diese bestimmte GPO nur beim Anmelden am Rechner > ausgeführt wird Du nutzt die GPP Drucker?Beantwortet | 7 Antworten | 4103 Abrufe | Created by ands04 - Mittwoch, 11. November 2015 18:48 | Letzte Antwort von Martin Binder - Montag, 16. November 2015 11:26 -
0 Stimmen
USER GPO nur auf bestimmten Clients beschränken
nun an einen Desktop geht sollte die GPO nicht angewandt werden.Beantwortet | 15 Antworten | 12285 Abrufe | Created by HorNet505 - Mittwoch, 7. Dezember 2011 10:32 | Letzte Antwort von Martin Binder - Donnerstag, 5. Januar 2012 19:21 -
4 Stimmen
Netzwerkadresse hinzufügen deaktivieren via GPO
Hallo Mark, leider hat diese GPO Einstellung nichts mit dem Kontext Menü zu tun, sondern nur mit der Schaltfläche im Datei Explorer.Beantwortet | 3 Antworten | 3944 Abrufe | Created by AndreasQ - Freitag, 20. März 2015 15:19 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Montag, 23. März 2015 12:02 -
3 Stimmen
Verstecktes Netzlaufwerk Zugangsabfrage
Wie kann ich bspw. das Laufwerk auf einen Rechner öffnen an dem ein nicht berechtigter User eingeloggt ist und mich dann mit den richtigen Zugangsdetails anmelden?Beantwortet | 4 Antworten | 6676 Abrufe | Created by FragenUeberFragen2009 - Freitag, 20. April 2012 11:17 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Freitag, 20. April 2012 18:01 -
2 Stimmen
Netzlaufwerk als Nicht-Server bereitstellen
Hi, Am 08.01.2014 19:47, schrieb Achim.S: ich möchte gerne zur Abwechslung nicht mit einem Server sondern mit einem Windows-8-Rechner ...Beantwortet | 3 Antworten | 1766 Abrufe | Created by Achim.S - Mittwoch, 8. Januar 2014 18:47 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 9. Januar 2014 21:36 -
9 Stimmen
lokales Adminpasswort Clients ändern über GPO
Den Rest erledigt ja der Client über die CSE.Beantwortet | 49 Antworten | 16522 Abrufe | Created by -Dirk- - Donnerstag, 9. Juli 2015 15:19 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Freitag, 24. Juli 2015 22:06 -
4 Stimmen
Netzlaufwerke verschwinden sporadisch
Am ersten Testrechner melde ich mich mich mit einem User an und kann reproduzierbar zuschauen, wie eines der 3 gemappten Laufwerke rund 1 Minute nach dem Anmelden ...Beantwortet | 14 Antworten | 20854 Abrufe | Created by Benjamin_IHI - Donnerstag, 11. Juni 2015 12:17 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Mittwoch, 17. Juni 2015 10:25 -
0 Stimmen
Anmelden mit Benutzer nach Migration 4.0 auf 2011
Der Migrationsbenutzer konnte sich mit korrekter URL anmelden.Beantwortet | 3 Antworten | 3933 Abrufe | Created by Nicholas Krimmel - Donnerstag, 28. März 2013 13:24 | Letzte Antwort von Nicholas Krimmel - Dienstag, 2. April 2013 07:40 -
1 Stimmen
Domänen Benutzern das Herunterfahren eines Clients erlauben.
Eigentlich sollte die GPO die das Herunterfahren wieder erlaubt später abgearbeitet werden. hat aber nicht gegriffen.Beantwortet | 3 Antworten | 1477 Abrufe | Created by st_fbg - Dienstag, 23. Februar 2016 09:35 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Dienstag, 23. Februar 2016 13:43 -
0 Stimmen
Workflow einem bestimmten Benutzer zuweisen
Mir geht es darum, dass wenn ein bestimmter Benutzer eine Änderung an einem Kontakt vornahm soll automatisch eine Benachrichtungsemail mit dem Hinweis auf die Änderung ...Beantwortet | 5 Antworten | 9272 Abrufe | Created by Stefan3110 - Mittwoch, 20. Mai 2009 19:40 | Letzte Antwort von Stefan3110 - Freitag, 12. Juni 2009 10:51 -
0 Stimmen
Keine Netzlaufwerke im Explorer sichtbar, per net use aber scheinbar verbunden
Ist der Benutzer Mitglied der lokalen Administratoren?Beantwortet | 2 Antworten | 885 Abrufe | Created by Thera Mutsch - Dienstag, 5. Mai 2020 20:11 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Mittwoch, 6. Mai 2020 08:34 -
3 Stimmen
Alte Laufwerksbuchstaben an neue Netzlaufwerke übergeben.
Hallo, GPPs wären zudem schön anwendbar weil Du mithilfe von WMI-Filtern in der GPP-Option ne Menge abfragen kannst um die richtigen Benutzer zu erreichen - denke dort ...Beantwortet | 5 Antworten | 1602 Abrufe | Created by Sareth89 - Dienstag, 26. November 2013 14:02 | Letzte Antwort von Tommey82 - Freitag, 29. November 2013 08:04 -
0 Stimmen
Wie kann man das Automatische hinzufügen von Druckern Verhindern via GPO
Am 07.05.2019 schrieb Automatisches hinzufügen von Druckern via GPO: Die Windows 10 Clients finden jedoch jeden ...Beantwortet | 4 Antworten | 7956 Abrufe | Created by Automatisches hinzufügen von Druckern via GPO - Dienstag, 7. Mai 2019 15:21 | Letzte Antwort von Der Suchende - Dienstag, 7. Mai 2019 17:18 -
2 Stimmen
Bei Anmeldung an Domäne meldet sich ein bestimmter Benutzer sofort wieder ab
Habe mich auch vergewissert, dass der Benutzer sich an der Maschine anmelden darf, aber trotzdem kann ich mich mit einem bestimmten Domänen-Benutzer (nur) an dieser ...Beantwortet | 7 Antworten | 18429 Abrufe | Created by Alex Gebauer - Freitag, 8. Februar 2013 12:39 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Dienstag, 4. März 2014 21:16 -
1 Stimmen
Anmeldebeschränkung für AD-Benutzer
Moin, diese Frage taucht hier und anderswo immer wieder auf, und die Antwort ist immer die gleiche: Vergiss die Anmeldebeschränkung im AD bzw. heb sie ...Beantwortet | 1 Antworten | 3577 Abrufe | Created by pro_hdemirocak - Donnerstag, 16. April 2020 12:32 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Donnerstag, 16. April 2020 12:44 -
1 Stimmen
GPO Einstellungen Client Windows XP / 7
gibt es eine art Best Pratice von Microsoft was in einer Mischumgebung > von Windows XP / 7 zu beachten ist in der GPO?Beantwortet | 2 Antworten | 2619 Abrufe | Created by Gregori Wald - Montag, 11. Juni 2012 09:12 | Letzte Antwort von Gregori Wald - Dienstag, 12. Juni 2012 08:54 -
0 Stimmen
Proxy Einstellungen am Client löschen per GPO
Löscht alle Einträge in der GPO und imho auch am Client.Beantwortet | 1 Antworten | 8789 Abrufe | Created by Anastasia Wickels - Dienstag, 7. April 2009 09:37 | Letzte Antwort von Walter Steinsdorfer - Dienstag, 7. April 2009 10:19 -
3 Stimmen
Registryeintrag per GPO - Wie ist die Wirkungsweise?
@Winfried: Bei 50% unserer 390 Clients funktionierte das leider nicht.Beantwortet | 11 Antworten | 4456 Abrufe | Created by HolgerHa - Montag, 12. März 2012 13:30 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Dienstag, 13. März 2012 15:58 - Artikel 1 auf 20 von 40284 Weiter ›
Keine Ankündigungen