Keine Ankündigungen
Found 13958 threads
-
1 Stimmen
Zweites Konto einbinden - Anzeige falsch
Mache ich da etwas falsch?Beantwortet | 3 Antworten | 1447 Abrufe | Created by pichocki - Freitag, 17. Mai 2013 11:12 | Letzte Antwort von pichocki - Dienstag, 21. Mai 2013 06:43 -
2 Stimmen
Falsche Betreffzeile bei Bestätigungsmail
Nur die intern zurückgesendete Bestätigung kommt mit einer falschen Betreffzeile zurück (willkürlich verwendete Betreffzeile einer anderen E-Mail).Beantwortet | 7 Antworten | 1917 Abrufe | Created by Axel Donaubauer - Sonntag, 29. April 2012 08:21 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Montag, 7. Mai 2012 06:46 -
0 Stimmen
Falscher Datentyp in VB.net / Verständnisproblem
Deine Signatur für .Net ist falsch.Beantwortet | 2 Antworten | 1011 Abrufe | Created by Cheaptrick_la - Freitag, 18. Juni 2021 10:59 | Letzte Antwort von Der Suchende - Freitag, 18. Juni 2021 11:36 -
3 Stimmen
Benutzername/Passwort falsch bei Zugriff auf Netzwerkfreigabe
Dein Flickschusterweg mit Hilfe von Guido ist genau der falsche.Beantwortet | 34 Antworten | 19596 Abrufe | Created by sinnlosforum - Donnerstag, 23. August 2012 14:02 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Montag, 27. August 2012 15:39 -
3 Stimmen
Falsche Sortierung von Umlauten
<snip> Du hast mich dann freundlicherweise auf die Idee gebracht, dass eventuell falsch sortiert werden würde; nach meinen weiteren Versuche, hat ...Beantwortet | 5 Antworten | 6175 Abrufe | Created by Gernot Pfeifer - Freitag, 10. August 2012 12:45 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Freitag, 17. August 2012 09:55 -
2 Stimmen
Falsche Berechnung von Stunden zwischen zwei DateTime
Als Ergebnis erhalte ich: 153 Stunden , was falsch ist.Beantwortet | 3 Antworten | 1404 Abrufe | Created by dherrmann - Montag, 27. November 2017 23:27 | Letzte Antwort von dherrmann - Dienstag, 28. November 2017 07:38 -
2 Stimmen
Install.wim wird größer nach DISM /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
Also das CleanUp bringt schon was, auch wenn es anhand der ISO-Größe auf den ersten Blick nicht so aussehen mag ..Beantwortet | 2 Antworten | 1947 Abrufe | Created by HWalcher - Freitag, 12. Mai 2017 18:10 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Samstag, 13. Mai 2017 08:25 -
0 Stimmen
Falsche Syntax in der Nähe des LIKE-Schlüsselworts
Versuche gerade die Komponente JooDatabase zu installieren, aber wenn ich es versuche zu installieren, kommt die Meldung "Falsche Syntax in der Nähe des LIKE-SchlüsselwortsBeantwortet | 2 Antworten | 1317 Abrufe | Created by BohndieBohne - Dienstag, 17. April 2018 13:15 | Letzte Antwort von Der Suchende - Dienstag, 17. April 2018 15:49 -
0 Stimmen
SBS2011 - kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben
Am 26.04.2011 schrieb alftal: Server funktioniert ganz normal, bis aus heiterem Himmel und ohne Fehlermeldung in der Ereignisanzeige, die Netzwerkfreigaben nicht ...Beantwortet | 3 Antworten | 4265 Abrufe | Created by alftal - Dienstag, 26. April 2011 20:44 | Letzte Antwort von Robert Riebisch - Dienstag, 17. Mai 2011 21:08 -
0 Stimmen
Netzwerkfreigabe ohne Passworteingabe
Ich glaube, ihr habt mich falsch verstanden...Allgemeine Diskussion | 14 Antworten | 6501 Abrufe | Created by -honeybee- - Dienstag, 21. Mai 2013 11:32 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Montag, 27. Mai 2013 10:13 -
0 Stimmen
Virtual Directory auf Netzwerkfreigabe
Hallo, wir haben einen Server 2008R2 mit IIS7.5 (Sharepoint2013), und möchten über eine Virtuel Directory auf bestimmte Netzwerkfreigaben auf einem anderen Server in der ...Allgemeine Diskussion | 2 Antworten | 1267 Abrufe | Created by Virtual Directory auf Netzwerkfreigabe - Mittwoch, 25. Juni 2014 14:34 | Letzte Antwort von Virtual Directory auf Netzwerkfreigabe - Mittwoch, 23. Juli 2014 07:20 -
41 Stimmen
SQL 2016 temp db zu gross
Oder B): es ist die falsche Transaktion.Beantwortet | 67 Antworten | 2877 Abrufe | Created by andrej75 - Sonntag, 5. November 2017 12:25 | Letzte Antwort von Uwe Ricken - Mittwoch, 22. November 2017 05:32 -
0 Stimmen
Kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben via PSRemote
Ich verbinde mich von meiner lokalen PowerShell (die sich in einer anderen Domäne befindet) auf die PowerShell eines anderen Rechners im ...Beantwortet | 2 Antworten | 3867 Abrufe | Created by Tobias L - Montag, 17. Oktober 2011 11:31 | Letzte Antwort von Tobias L - Freitag, 21. Oktober 2011 07:55 -
1 Stimmen
Schreibzugriff auf Netzwerkfreigabe mitloggen ?
Hallo, folgendes Problem: wir haben eine Netzwerkfreigabe auf unserem Fileserver, die quasi als Sammelbecken für gemeinsame Dateien aller Nutzer dient.Beantwortet | 1 Antworten | 602 Abrufe | Created by MarcoW75 - Freitag, 15. März 2019 09:45 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Freitag, 15. März 2019 10:18 -
3 Stimmen
SQL Server Backup mit zusätzlichen Daten ergibt eine Backup-Datei mit gleicher Grösse
Wie groß der Inhalt des komprimierten Backups ist, kann man übrigens über die Systemtabelle backupset ermitteln select backup_size , ...Beantwortet | 4 Antworten | 1222 Abrufe | Created by IntegralFramework.Net - Freitag, 27. November 2015 16:21 | Letzte Antwort von Andreas.Wolter - Samstag, 28. November 2015 10:21 -
0 Stimmen
Exchange 2010 falsche Uhrzeit in der Lesebstätigung
Hallo ich habe nach einer Migration von Exchange 2003 nach Exchange 2010 jetzt das Problem das im Text der Lesebstätigung immer eine falsche Uhrzeit angezeigt ...Beantwortet | 2 Antworten | 3050 Abrufe | Created by AKanne - Dienstag, 28. Juni 2011 10:35 | Letzte Antwort von Robert Wille - Dienstag, 28. Juni 2011 16:14 -
8 Stimmen
Script mittig auf Bildschirm platzieren und größe soll nicht verändert werden dürfen
Kann mir dazu jemand sagen, wie ich die größe des Bildschirmes bzw die Auflösung ermitteln kann?Beantwortet | 9 Antworten | 3311 Abrufe | Created by Sidekick1 - Dienstag, 16. Oktober 2012 12:26 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 18. Oktober 2012 07:40 -
1 Stimmen
Timeout bei löschen großer Datenmengen
Hi , ich lösche mittels einer gespeicherten Prozedur (SQL Server 2005 Express) größere Datenmengen in einer Tabelle. Ich führe die SP von einem VB.Net Programm direkt aus. Bekomme ...Beantwortet | 1 Antworten | 4623 Abrufe | Created by michael floeter - Freitag, 1. Juli 2011 07:55 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Freitag, 1. Juli 2011 09:34 -
1 Stimmen
Service Broker: ist es nicht möglich eine grössere Datenmenge zu versenden?
Warum würdest Du eigentlch nicht empfehlen, grössere Nachrichten zu verschicken?Beantwortet | 2 Antworten | 1026 Abrufe | Created by Irina Krutashova - Donnerstag, 8. Januar 2015 16:30 | Letzte Antwort von Irina Krutashova - Freitag, 9. Januar 2015 11:34 -
2 Stimmen
"Im Auftrag von:" - Fehlermeldung wegen falscher E-Mailadresse...
Moin, ergänzend zu Christian: Die Funktion "Im Auftrag von:"-Senden funktioniert doch so, dass eine normale Antwort darauf an die Von:-Adresse ...Beantwortet | 4 Antworten | 2003 Abrufe | Created by ATTI43 - Freitag, 27. Juli 2012 11:31 | Letzte Antwort von ATTI43 - Montag, 6. August 2012 10:41
Keine Ankündigungen