Keine Ankündigungen
Found 5542 threads
-
0 Stimmen
Netzwerkordner nur teilweise sichtbar über VPN
Hallo zusammen, ich habe das Problem das ich von Laptops die sich per VPN einwählen nur einen Teil der freigegeben Netzwerkordner und Dateien sehe.Frage | 5 Antworten | 2600 Abrufe | Created by gnrfan - Dienstag, 4. September 2018 12:41 | Letzte Antwort von ASD-Tue - Dienstag, 5. November 2019 12:02 -
0 Stimmen
Kann ein Kontakt teilweise sichtbar sein?
Jetzt zu der Anforderung "Kontakte nur für den Besitzer sichtbar".Beantwortet | 4 Antworten | 7838 Abrufe | Created by MSCRM - Montag, 3. August 2009 11:53 | Letzte Antwort von JuergenBeck - Dienstag, 5. Januar 2010 14:31 -
2 Stimmen
Outlook 2010 Öffentliche Ordner teilweise nicht mehr sichtbar
Hallo Leute, bei einigen Office 2010 Installationen ist plötzlich der Eintrag zu den Öffentlichen Ordnern nicht mehr sichtbar, während er zeitgleich bei anderen ...Beantwortet | 2 Antworten | 1689 Abrufe | Created by -Dirk- - Montag, 28. September 2015 08:17 | Letzte Antwort von -Dirk- - Dienstag, 29. September 2015 09:10 -
0 Stimmen
Aktulisierung bei Netzwerkordnern von Win2008R2 an Win7 64 Bit Workstations wird nicht angezwigt.
Hallo, ich habe an verschiedenen Workstations (Win7 prof. 64 Bit) Netzwerkordner verbunden, die auf einem W2008R2 Server freigegeben sind und davon eine Verknüpfung auf den ...Beantwortet | 3 Antworten | 3968 Abrufe | Created by VolkerK - Freitag, 10. Dezember 2010 11:49 | Letzte Antwort von VolkerK - Mittwoch, 2. März 2011 16:42 -
10 Stimmen
DNS-Auflösung über VPN im Homeoffice
Jetzt würd ich ins Firewalllog / VPN Server Log schauen.Beantwortet | 8 Antworten | 3045 Abrufe | Created by Alzieh - Mittwoch, 18. November 2015 19:14 | Letzte Antwort von Alzieh - Donnerstag, 10. Dezember 2015 20:58 -
0 Stimmen
VPN Einstellungen
Moin Lyliel, Wie wurde die VPN Verbindung eingerichtet?Beantwortet | 2 Antworten | 814 Abrufe | Created by Lyliel - Montag, 13. April 2020 03:21 | Letzte Antwort von Fabian Niesen [MCT] - Dienstag, 14. April 2020 13:16 -
1 Stimmen
VPN über SSTP
Ich benötige Gedankenunterstützung, wie bekomme ich die VPN über SSTP (443) zum Server 1?Beantwortet | 2 Antworten | 409 Abrufe | Created by Jovan Dj - Dienstag, 6. Oktober 2020 09:24 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Freitag, 9. Oktober 2020 11:16 -
7 Stimmen
Eingehende Pakete werden im VPN geblockt!
Kann der Client angepingt werden, wenn er im Netz (ohne VPN) ist?Beantwortet | 14 Antworten | 2623 Abrufe | Created by _Henry_ - Mittwoch, 6. Juni 2012 07:16 | Letzte Antwort von Alexander Kellmann - Dienstag, 12. Juni 2012 14:47 -
2 Stimmen
VPN von VM über Hyper-V
Hallo Herr Köbler, die Möglichkeit sich auf eine VM mit VPN über Hyper-V zu verbinden bleibt in jedem Fall gegeben.Beantwortet | 3 Antworten | 2794 Abrufe | Created by T. Köbler - Montag, 24. August 2015 08:54 | Letzte Antwort von Florian Klaffenbach - Montag, 24. August 2015 09:53 -
0 Stimmen
VPN auf 2 Server gleichzeitig
Ich brauche garkeine neue VPN Verbindung.Beantwortet | 3 Antworten | 1276 Abrufe | Created by DeRoIs - Freitag, 29. August 2014 09:22 | Letzte Antwort von Ben-neB - Freitag, 29. August 2014 09:41 -
0 Stimmen
VPN Clients intern erreichbar?
Hi, nein, da ich VPN Clients so behandeln wuerde wie interne Clients, wenn der Zugriff aus dem internen Netzwerk auf die VPN-Clients erfolgt regards Marc ...Beantwortet | 4 Antworten | 2888 Abrufe | Created by Anastasia Wickels - Dienstag, 24. August 2010 07:12 | Letzte Antwort von Anastasia Wickels - Dienstag, 24. August 2010 09:04 -
0 Stimmen
SBS2011, VPN und NTFS-Rechte
Allerdings greifen die Berechtigungen jetzt auch über VPN !?!?!Beantwortet | 4 Antworten | 3226 Abrufe | Created by m.muehle - Mittwoch, 7. März 2012 13:56 | Letzte Antwort von m.muehle - Montag, 12. März 2012 10:06 -
1 Stimmen
virtuellen Server in VPN Netzwerk (von physikalischem VPN Server) verbinden
Ist es nicht einfacher NAT und VPN Port redirection zu dem VM auf dem Router zu einstellen statt auf der VM/HOST ?Beantwortet | 1 Antworten | 1009 Abrufe | Created by ThaStevenQ - Mittwoch, 11. Februar 2015 10:05 | Letzte Antwort von TadNa - Mittwoch, 11. Februar 2015 15:16 -
0 Stimmen
SQL-Zugriff über VPN
Über mein Telefon-VPN funktioniert dies sogar ohne die Ports weiter zu leiten.Beantwortet | 1 Antworten | 10764 Abrufe | Created by Atzenkeeper500 - Donnerstag, 6. Mai 2010 19:21 | Letzte Antwort von Atzenkeeper500 - Freitag, 7. Mai 2010 06:30 -
3 Stimmen
SCCM <-> VPN, wie handhabt ihr die Verteilung von Software
In diesem Fall (VPN-Client erhält keine von der Firma vergebene IP) musst Du es dann so einrichten, dass die Client einen Fallback-DP verwenden dürfen.Beantwortet | 5 Antworten | 1320 Abrufe | Created by mirco.zrh - Donnerstag, 18. Februar 2016 10:18 | Letzte Antwort von TorstenM - Freitag, 19. Februar 2016 07:09 -
3 Stimmen
VPN und TMG 2010
Hi, wenn es ein VPN sein muss und Du Redundanz in Haus1 brauchst, kannst Du zwei TMG Server Enterprise mit NLB und Array einrichten (Wenn Du noch an die TMG Lizenzen kommst ...Beantwortet | 3 Antworten | 1601 Abrufe | Created by John G4 - Donnerstag, 24. April 2014 13:42 | Letzte Antwort von Marc.Grote - Freitag, 25. April 2014 14:45 -
0 Stimmen
Domänenanmeldung über VPN
Am 06.05.2012 schrieb Tantalos1: * Zentrale mit SBS 2011 * Niederlassung an anderem Standort, beide Firmenrouter über VPN ...Beantwortet | 6 Antworten | 7770 Abrufe | Created by Tantalos1 - Samstag, 5. Mai 2012 23:52 | Letzte Antwort von Tantalos1 - Montag, 14. Mai 2012 13:44 -
1 Stimmen
VPN Verbindung nicht stabil
Hallo Sandro, das VPN ist ein routenbasiertes mit einer Basic SKU.Beantwortet | 2 Antworten | 1249 Abrufe | Created by Chris Rimbach - Dienstag, 27. März 2018 09:55 | Letzte Antwort von Chris Rimbach - Donnerstag, 29. März 2018 07:34 -
4 Stimmen
Kein Internet via VPN
Um Ihnen helfen zu können, wären beispielsweise folgende Informationen hilfreich: Welche Windows Server Version, Welche Windows Server Rollen wurden installiert, ...Beantwortet | 6 Antworten | 1015 Abrufe | Created by Airbus380-800 - Freitag, 15. Januar 2016 22:50 | Letzte Antwort von Airbus380-800 - Freitag, 29. Januar 2016 23:10 -
1 Stimmen
lokales Netzwerk und VPN
Verbindung über die VPN-Strecke zu den Clients auf.Beantwortet | 2 Antworten | 1668 Abrufe | Created by bjoerg - Donnerstag, 21. März 2013 12:26 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Freitag, 22. März 2013 14:39 - Artikel 1 auf 20 von 5542 Weiter ›
Keine Ankündigungen