Keine Ankündigungen
Found 8322 threads
-
1 Stimmen
PowerShell Dateinamen eines Ordners in ein Array
Hallo, eigentlich ist das alles ganz einfach und genau, wofür PowerShell gemacht wurde :-) Angenommen, es geht um den Ordner C:\Temp.Beantwortet | 2 Antworten | 13371 Abrufe | Created by PSFragezeichen - Mittwoch, 14. Oktober 2015 08:58 | Letzte Antwort von David das Neves - Mittwoch, 14. Oktober 2015 17:05 -
0 Stimmen
Powershell3 ähnliche Dateinamen in ein Array
--- EDIT: Mein Ansatz wäre eben mit aus dem Array $a den Eintrag, der $test beinhaltet, zu picken und mit diesen ...Beantwortet | 7 Antworten | 1206 Abrufe | Created by mqlmann - Sonntag, 5. Juli 2015 21:08 | Letzte Antwort von mqlmann - Donnerstag, 23. Juli 2015 12:43 -
0 Stimmen
Powershell, Array in Excel
Du musst direkt das mehrspaltige Array erstellen, beim Sort gibst du die Spalte an und kannst dann per Excel-Range-Objekt das Array ...Beantwortet | 2 Antworten | 2953 Abrufe | Created by LeBuddy - Donnerstag, 7. Dezember 2017 09:56 | Letzte Antwort von Der Suchende - Donnerstag, 7. Dezember 2017 12:38 -
1 Stimmen
Powershell Array
", "2,5,6,8,4",$Form.Left + 50, $Form.Top + 50) # Den text anhand des Kommas aufsplitten # dadurch ensteht ein Array $theArray = $EnteredText -split ...Beantwortet | 3 Antworten | 3407 Abrufe | Created by Forum_Freak - Freitag, 23. November 2012 07:59 | Letzte Antwort von Forum_Freak - Freitag, 23. November 2012 16:06 -
4 Stimmen
Dynamisches zweidimensional Array aus Funktion
Man muss die Dinger schon komplett, im Zweifel mit nichtleeren Werten, initialisieren, wenn man ein pseudo-mehrdimensionales Array in PowerShell haben will.Beantwortet | 14 Antworten | 1375 Abrufe | Created by DniBo - Dienstag, 10. Dezember 2019 09:44 | Letzte Antwort von Der Suchende - Donnerstag, 12. Dezember 2019 09:18 -
0 Stimmen
Dateinamen-Konvertierung
Dann ist es am einfachsten mit einem Powershell-Script: In einer Scheife die Dateiname lesen, Sonderzeichen umsetzen (ä = ae, ö = oe, usw.) und die Datei ...Beantwortet | 4 Antworten | 638 Abrufe | Created by sg08234Rc - Montag, 17. Februar 2020 06:14 | Letzte Antwort von Der Suchende - Montag, 17. Februar 2020 11:18 -
0 Stimmen
Dateiname ergänzen
Die PowerShell Pipeline wird mit dem | Zeichen erstellt.Beantwortet | 2 Antworten | 2755 Abrufe | Created by berni3487 - Donnerstag, 20. März 2014 06:24 | Letzte Antwort von berni3487 - Donnerstag, 20. März 2014 11:31 -
2 Stimmen
Zusatz an Dateiname anhängen
$_.PSIsContainer } foreach ($file in $files) { # Neuen Namen zusammenbauen (Basename = Dateiname ohne extension) $newname = $file.basename + $newstring + ...Beantwortet | 2 Antworten | 5121 Abrufe | Created by Marius El - Freitag, 6. Februar 2015 07:31 | Letzte Antwort von Denniver Reining - Freitag, 6. Februar 2015 12:03 -
1 Stimmen
Lange Dateinamen in Textfile schreiben
Wenn ich mich nicht irre, schlägt die Limitierung auf Pfade mit einer Länge von mehr als 256 auch in der Powershell zu.Beantwortet | 6 Antworten | 3670 Abrufe | Created by HurradieWaldfee - Mittwoch, 12. April 2017 08:19 | Letzte Antwort von Joachim Meyer - Donnerstag, 20. April 2017 14:54 -
3 Stimmen
Split Dateiname und in eine csv schreiben
Über $File.BaseName bekommst du den eigentlichen Dateinamen.Beantwortet | 3 Antworten | 1324 Abrufe | Created by etrust05 - Dienstag, 22. Dezember 2015 08:52 | Letzte Antwort von Olaf Reitz - Mittwoch, 23. Dezember 2015 09:24 -
1 Stimmen
Array erweitern
Das arbeiten mit Objekten ist essentiell in der PowerShell und man sollte die Objekt denkweise unbedingt verstanden haben, sonnst frustriert die PowerShell nur.Beantwortet | 4 Antworten | 4866 Abrufe | Created by NBC2009 - Dienstag, 27. Januar 2015 14:38 | Letzte Antwort von Peter Kriegel - Mittwoch, 28. Januar 2015 12:24 -
2 Stimmen
Collection in Array kopieren
Das habe ich gestern -warum auch immer- direkt trotz vieler Versuche nicht hinbekommen, daher der Umwegversuch über das Array Mit deinen Beispielen klappts auf ...Beantwortet | 5 Antworten | 1825 Abrufe | Created by Yorck Kai - Freitag, 21. März 2014 12:52 | Letzte Antwort von Yorck Kai - Montag, 24. März 2014 22:17 -
1 Stimmen
kürzen der Dateinamen von "Get-ChildItem -Path $Path | SELECT Name"
PowerShell Produziert und verarbeitet Objekt, dabei sollt man bleiben ;-) Das Cmdlet Select-Objekt Produziert auch Objekte.Beantwortet | 1 Antworten | 3813 Abrufe | Created by DZane - Freitag, 11. Oktober 2013 13:57 | Letzte Antwort von Peter Kriegel - Freitag, 11. Oktober 2013 14:55 -
0 Stimmen
Dateien mit unterschiedlichen Endungen (per batch oder vbs) mit dem gleichen Dateinamen versehen
Dann werde ich meine alten Synapsen mal unter Strom setzen und sie mit PowerShell beschäftigen.Beantwortet | 4 Antworten | 470 Abrufe | Created by Sloopy Hangon - Donnerstag, 10. Dezember 2020 10:57 | Letzte Antwort von Sloopy Hangon - Donnerstag, 10. Dezember 2020 14:05 -
3 Stimmen
Array vor Bestimmten Buchstaben "trennen"
Mit $Var = "$IrgendEinArray" baut Powershell ein System.Object.Beantwortet | 6 Antworten | 870 Abrufe | Created by Tonnkful - Donnerstag, 12. Januar 2017 08:59 | Letzte Antwort von JannikD - Donnerstag, 12. Januar 2017 13:52 -
1 Stimmen
Entfernen von Objekten aus Array
Come to German PowerShell Forum!Beantwortet | 4 Antworten | 1985 Abrufe | Created by Disco_G - Mittwoch, 13. Februar 2013 12:08 | Letzte Antwort von Denniver Reining - Samstag, 16. Februar 2013 18:46 -
2 Stimmen
Array nur ein String
Für das Array ist dann Get-Content zuständig, das automatisch die verschiedenen Zeilen in ein Array packt.Beantwortet | 5 Antworten | 2788 Abrufe | Created by xk0ni - Samstag, 4. August 2012 15:58 | Letzte Antwort von Denniver Reining - Mittwoch, 8. August 2012 09:51 -
0 Stimmen
Mit Zielverzeichnis, Dateiname, -abfrage.
Auf der Lösungssuche im Internet bin ich auf PowerShell gestoßen.Beantwortet | 4 Antworten | 628 Abrufe | Created by Magnus Uhrhan - Freitag, 23. August 2019 09:17 | Letzte Antwort von Der Suchende - Freitag, 23. August 2019 13:03 -
0 Stimmen
Array Probleme
Wenn ich mir das so ansehe: $sub = @() $menu = @() Write-Host ($sub -is [array]) Write-Host ($menu -is [arrayBeantwortet | 5 Antworten | 737 Abrufe | Created by Bahnski0815 - Freitag, 5. Juli 2019 11:11 | Letzte Antwort von Der Suchende - Dienstag, 9. Juli 2019 13:48 -
1 Stimmen
Dateiname bei robocopy bei jeder Ausführung auf das aktuelle Datum ändern
Mach die Schleife doch mit PowerShell, da ist es nicht schwer ;-)Evgenij Smirnov http://evgenij.smirnov.deBeantwortet | 2 Antworten | 853 Abrufe | Created by MSoftTomate - Montag, 10. Mai 2021 11:46 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Montag, 10. Mai 2021 17:47 - Artikel 1 auf 20 von 8322 Weiter ›
Keine Ankündigungen