Keine Ankündigungen
Found 105 threads
-
0 Stimmen
Powershellscript zu AddWindowsPrinterConnection
$contentNameArray.Split(";") #Erstellen des Arrays ohne Leerzeichen 'Netzwerkdrucker entfernen' $contentNameSplit|ForEach-Object{Write-Host ...Beantwortet | 3 Antworten | 13198 Abrufe | Created by Andreas Bittner - Dienstag, 3. Januar 2012 08:45 | Letzte Antwort von Andreas Bittner - Freitag, 6. Januar 2012 11:12 -
1 Stimmen
Powershellscript für eine automatische Bildschrimsperre nach 2 Minuten (Windows 10 PCs ohne Domänen)
Ich suche ein Powershellscript, welches ich bei uns in der Firma auf nicht Domänen-Clients austeilen möchte.Beantwortet | 6 Antworten | 2359 Abrufe | Created by Powershellscript für Bildschirmsperre nach 2mins - Dienstag, 12. Juni 2018 13:46 | Letzte Antwort von BOfH-666 - Dienstag, 12. Juni 2018 22:07 -
1 Stimmen
Wie kann man ein Powershellscript mit CMD als Admin ausführen?
Ich möchte ein Powershell script als Admin ausführen ohne rechtsklick und als Administrator ausführen. Kann man das mit CMD machen? Oder kann man auch nur Powershell als Admoin öffnen mit einem CMD ...Beantwortet | 2 Antworten | 1276 Abrufe | Created by F_SA - Mittwoch, 22. August 2018 08:12 | Letzte Antwort von BeatYa - Mittwoch, 22. August 2018 11:57 -
0 Stimmen
Powershellscript kopiert nicht
grüsse Cay PS: ich verzweifel gerade an diesem Powershellscript, ich will doch nur das der Name geändert wird und ...Frage | 8 Antworten | 1239 Abrufe | Created by joksch_c - Freitag, 20. Februar 2015 11:39 | Letzte Antwort von joksch_c - Freitag, 20. Februar 2015 15:43 -
0 Stimmen
Powershellscript Textdatei erstellen mit gleichem Text (Schleife)und varibabeln Werten aus csv-import
Hallo, Ich muss folgende Textdatei erstellen: [test1 @ alt.test.de-Outbound] Action=an den Absender ...Beantwortet | 10 Antworten | 2550 Abrufe | Created by MarkBrandenburg - Freitag, 20. September 2013 14:17 | Letzte Antwort von MarkBrandenburg - Dienstag, 24. September 2013 07:31 -
2 Stimmen
Exchange 2010 SP3 Legacy Postfach
Am 13.10.2016 schrieb Tim Eller: Hi, Das heißt der letzte Weg zum Benutzerpostfach statt Legacypostfach wäre dann das umbauen der Scripte von den DSADD ...Beantwortet | 3 Antworten | 1125 Abrufe | Created by Tim Eller - Donnerstag, 13. Oktober 2016 09:53 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Donnerstag, 13. Oktober 2016 21:42 -
1 Stimmen
GPO - Powershellscript als Startupscript keine exe-Ausführung
Hallo Zusammen, anbei der Code vom Powershellscript.Frage | 17 Antworten | 2316 Abrufe | Created by M3ll0w84 - Montag, 11. Dezember 2017 15:08 | Letzte Antwort von M3ll0w84 - Freitag, 15. Dezember 2017 15:24 -
0 Stimmen
Ausführen eines Powershell-Scripts auf einem Remotesystem funktioniert nicht.
Wir müssen mit unserer Softwareverteilung (Columbus) ein Powershellscript aufrufen, welches eine Remotesitzung zu einem SOFOS (Festplattenverschlüsselung) Server herstellt.Beantwortet | 4 Antworten | 6199 Abrufe | Created by RUAGOP - Samstag, 16. Juli 2011 07:47 | Letzte Antwort von AucheinName - Dienstag, 19. Juli 2011 09:11 -
3 Stimmen
PS - rename-item filename newname mit Leerzeichen
At D:\PowerShellScripts\test\SeriesRenamer_Release1.ps1:93 char:1 + ren $filets $newfile + ...Beantwortet | 3 Antworten | 2188 Abrufe | Created by ChrisH.86 - Montag, 9. Februar 2015 22:13 | Letzte Antwort von brima - Dienstag, 10. Februar 2015 10:13 -
1 Stimmen
Windows Server 2016 Print-Server - Hinzufügen von Druckern von Nicht-Admins
Die einzige Lösung, die mir da derzeit einfällt, wäre ein Powershellscript, dem entsprechende credentials zur Verfügung stehen und das die Installation des Druckers ...Beantwortet | 1 Antworten | 892 Abrufe | Created by snoop87 - Mittwoch, 24. Juli 2019 06:34 | Letzte Antwort von marc-sysadmn - Donnerstag, 25. Juli 2019 11:00 -
0 Stimmen
Fehlercode -2147021884 bei AddWindowsPrinterConnection
-2147022646 objNet.AddWindowsPrinterConnection("\\DEDCLPS001\DEHAMPRN001") --> -2147021884 Bei der nächsten Anmeldung ist wieder ...Allgemeine Diskussion | 4 Antworten | 5766 Abrufe | Created by Marko Köhne - Freitag, 8. Juli 2011 09:22 | Letzte Antwort von Roman Wiesmueller - Freitag, 9. September 2011 11:08 -
4 Stimmen
Powershell E-Mails verschieben
Ich habe die Aufgabe bekommen ein Powershellscript zu schreiben das bestimmte E-Mails in einen Ordner verschiebt.Beantwortet | 3 Antworten | 3093 Abrufe | Created by Michael Allerstorfer - Mittwoch, 4. April 2018 14:01 | Letzte Antwort von Michael Allerstorfer - Donnerstag, 5. April 2018 08:36 -
2 Stimmen
E2k10 - Unerklärliche Weiterleitung
Evtl. gibts ja ein geeignetes PowershellscriptBeantwortet | 4 Antworten | 914 Abrufe | Created by J.Mueller - Mittwoch, 16. September 2015 06:17 | Letzte Antwort von Robert Wille - Mittwoch, 16. September 2015 12:20 -
0 Stimmen
Powershellscript delegierte AD rechte
Hallo, folgendes Problem habe ich. Einem Benutzer wurden Rechte zugewiesen das Feld Vorgesetzter zu verändern. Dies funktioniert über die Ad-Konsole als auch wenn ich den Befehl ...Allgemeine Diskussion | 2 Antworten | 916 Abrufe | Created by Malte_EP - Mittwoch, 7. Oktober 2015 08:26 | Letzte Antwort von Malte_EP - Mittwoch, 7. Oktober 2015 11:49 -
6 Stimmen
SnapIn hinzufügen
Das geht auch prima mit ADSI: (siehe z.b. hier: LINK) Und grundsätzlich: Warum führst du nicht das gesamte Powershellscript unter dem ...Beantwortet | 7 Antworten | 3041 Abrufe | Created by umeyer1 - Montag, 27. Mai 2013 12:03 | Letzte Antwort von Denniver Reining - Dienstag, 4. Juni 2013 10:38 -
1 Stimmen
beliebiges Java Programm aus Powershellscript ausführen
Guten Tag Ich arbeite an ein kleines Script um mir die Arbeit zu erleichtern. Natürlich könnte ich einfach eclipse verwenden, aber dass wäre langweilig. Nun möchte ich im Programm ...Beantwortet | 3 Antworten | 1867 Abrufe | Created by Karion_White - Dienstag, 5. Februar 2019 16:05 | Letzte Antwort von hpotsirhc - Mittwoch, 6. Februar 2019 11:01 -
0 Stimmen
O365-Postfach anlegen über die GUI
Daher mein Vorschlag die Provisionierung mittels Powershellscripten abzubilden, die u.U. aus einer Weboberfläche oder einer eigenen GUI aufgerufenen werden können.Beantwortet | 3 Antworten | 589 Abrufe | Created by exchange2016neu - Donnerstag, 6. April 2017 11:53 | Letzte Antwort von Malte Pabst - Freitag, 7. April 2017 21:06 -
0 Stimmen
Auslesen von NTFS-Berechtigungen mit Powershell
Hierfür habe ich mir folgendes Powershellscript geschrieben: Get-Acl -path "C:\Temp" | select Path, Owner, AccessToString | Format-Table -Wrap ...Beantwortet | 2 Antworten | 7855 Abrufe | Created by sbrand - Freitag, 10. Januar 2020 02:55 | Letzte Antwort von sbrand - Samstag, 11. Januar 2020 12:07 -
4 Stimmen
Exchange 2013 und Stellvertretungen
. ;) Ich gehe davon aus, dass du das nicht ändern kannst, es sei denn du gehst per Powershellscript hin und vergibst standardmässig Allen die Berechtigung "Ordner ...Beantwortet | 3 Antworten | 3039 Abrufe | Created by Jason_Reuti - Dienstag, 9. Juli 2013 06:33 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Mittwoch, 10. Juli 2013 19:42 -
1 Stimmen
Fortran Programm aus Powershell starten
Compiliert kannst du es (wie jede andere ausführbare Datei) natürlich aus einem Powershellscript (oder der Konsole) starten, bei Bedarf auch jeweils mit unterschiedlichen ...Beantwortet | 3 Antworten | 3515 Abrufe | Created by U-571 - Dienstag, 31. Januar 2012 19:42 | Letzte Antwort von Denniver Reining - Mittwoch, 1. Februar 2012 02:45 - Artikel 1 auf 20 von 105 Weiter ›
Keine Ankündigungen