Keine Ankündigungen
Found 53565 threads
-
3 Stimmen
OAB neu erstellt --> Fehler
Hallo Nobby, ich habe nur das Adressbuch neu generieren lassen, wie kann ich denn die Adresslisten generieren?Beantwortet | 5 Antworten | 3730 Abrufe | Created by Wagner Thomas - Samstag, 9. Juni 2012 14:57 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 14. Juni 2012 07:32 -
2 Stimmen
Anfangsgröße einer neuen Datenbank
Weiterhin ist zu beachten, dass die model-Datenbank als Vorlage verwendet wird, wenn Du nichts angibst.Beantwortet | 6 Antworten | 2130 Abrufe | Created by Hipp1010 - Freitag, 17. September 2021 10:10 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Dienstag, 21. September 2021 07:51 -
2 Stimmen
Problem beim Anmelden an neu erstellter Datenbank
Bin verwirrt, insbesondere, weil ich ja den Datenbankstatus abgefragt hatte bevor ich die Verbindung abgebaut und die zur neuen Datenbank aufgebaut habe.Beantwortet | 5 Antworten | 6476 Abrufe | Created by Peter_4711 - Sonntag, 10. Januar 2010 14:32 | Letzte Antwort von Peter_4711 - Montag, 11. Januar 2010 16:16 -
0 Stimmen
Kopieren einer Datenbank mit allen Daten und neuem Namen
Beim Restore wird das MDF und LDF File neu angelegt!Beantwortet | 8 Antworten | 2609 Abrufe | Created by Markus222 - Donnerstag, 1. August 2013 18:05 | Letzte Antwort von MG Software Entwicklung - Mittwoch, 16. Oktober 2013 11:40 -
0 Stimmen
Problem beim Zuweisen von Aufgaben
Du solltest am besten eine neue Sicherheitsrolle auf Basis einer bestehenden erstellen, diese mit den gewünschten Berechtigungen versehen und die alte Sicherheitsrolle damit ersetzen.Beantwortet | 4 Antworten | 7305 Abrufe | Created by _Stefan_ - Montag, 25. Januar 2010 16:23 | Letzte Antwort von _Stefan_ - Mittwoch, 12. Mai 2010 14:42 -
2 Stimmen
Auf anderer Domain anmelden...
Moin, wenn die Laptops nicht Mitglied in der Domäne AMP (oder einer anderen Domäne, die mit AMP eine Vertrauensstellung hat) sind, können die dortigen User sich nicht interaktiv an ...Beantwortet | 3 Antworten | 1026 Abrufe | Created by TRGYT - Montag, 18. März 2019 11:50 | Letzte Antwort von Patrick.Müller - Montag, 18. März 2019 15:58 -
0 Stimmen
neue Domäne, 400 User- alle einmal anmelden
Rechner neu starten lassen (z.B.Beantwortet | 5 Antworten | 1262 Abrufe | Created by b_schraven - Mittwoch, 15. Januar 2014 09:22 | Letzte Antwort von Peter Kriegel - Mittwoch, 15. Januar 2014 11:34 -
4 Stimmen
Einzelne GPO nur beim Anmelden ausführen
[Drucker] dass diese bestimmte GPO nur beim Anmelden am Rechner > ausgeführt wird Du nutzt die GPP Drucker?Beantwortet | 7 Antworten | 4101 Abrufe | Created by ands04 - Mittwoch, 11. November 2015 18:48 | Letzte Antwort von Martin Binder - Montag, 16. November 2015 11:26 -
7 Stimmen
Problem mit User - kann sich auf keinen anderen PC anmelden.
User kann sich wieder überall AnmeldenBeantwortet | 11 Antworten | 1431 Abrufe | Created by Webst - Mittwoch, 20. Mai 2015 07:58 | Letzte Antwort von Webst - Mittwoch, 27. Mai 2015 06:10 -
1 Stimmen
Kann nicht auf Reporting Services anmelden
Hallo Elmar Ich habe jetzt nochmals alles SQL entfernt und neu installiert und jetzt geht es.Beantwortet | 6 Antworten | 5103 Abrufe | Created by chmav - Dienstag, 20. April 2010 14:42 | Letzte Antwort von chmav - Mittwoch, 21. April 2010 07:42 -
0 Stimmen
Kann keine neuen Datenbanken mounten - Ex2003EE
Hi, ich versuche die Default richtlinie immer leer zu lassen wenn es irgendmöglich ist (bzw. beim Defaultwert).Beantwortet | 12 Antworten | 3204 Abrufe | Created by Andreas Altermann - Samstag, 10. April 2010 18:37 | Letzte Antwort von ActiveDirector - Dienstag, 13. April 2010 10:01 -
2 Stimmen
Datenbank lässt sich beim Wartungsplan nicht auswählen
Die Datenbank lässt sich über das Kontextmenü sichern und sie steht beim Wiederherstellungsmodell auf "Einfach".Beantwortet | 3 Antworten | 991 Abrufe | Created by _Marco - Freitag, 13. Januar 2017 11:35 | Letzte Antwort von Benjamin.Hoch - Freitag, 13. Januar 2017 12:42 -
0 Stimmen
Problem beim Entfernen von Entitäten
Ich habe mich immer noch nicht an das Thema herangewagt und stehe nach wie vor vor diesem Problem...Beantwortet | 9 Antworten | 7548 Abrufe | Created by JCS1981 - Donnerstag, 20. Oktober 2011 08:58 | Letzte Antwort von Andreas Donaubauer - Dienstag, 24. April 2012 13:08 -
0 Stimmen
Problem beim Import von Access Daten
Ich nenne mit Absicht keine Versionen, da ich das Problem schon in jeder Version hatte.Beantwortet | 6 Antworten | 3280 Abrufe | Created by eclere - Dienstag, 9. August 2011 05:13 | Letzte Antwort von eclere - Mittwoch, 10. August 2011 20:34 -
0 Stimmen
Problem beim Benutzer wechseln
Das Problem besteht meiner Meinung nach am Rechner und nicht am Nutzer da es egal ist wer sich anmeldet.Beantwortet | 3 Antworten | 567 Abrufe | Created by Johannes87430 - Mittwoch, 13. Februar 2019 07:28 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Freitag, 15. Februar 2019 16:00 -
2 Stimmen
Veraltete SharePoint Datenbank löschen
Rechte für einen User fügst du hinzu in dem du den neu erstellten User auswählst, rechts klick,Eigenschaften,Benutzerzuordnung, Datenbank makieren und im ...Beantwortet | 6 Antworten | 6577 Abrufe | Created by sieboss - Donnerstag, 9. Februar 2012 17:05 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 16. Februar 2012 15:28 -
1 Stimmen
Inkrementelle Replikation bei immer neu erstellter Quelltabelle
Einzig und allein der Tabellenname muss identisch bleiben (selbst das wäre nicht das Problem), mindestens die Spaltendefinitionen.Beantwortet | 7 Antworten | 1319 Abrufe | Created by Ghostwire - Montag, 6. Januar 2014 11:14 | Letzte Antwort von Ghostwire - Dienstag, 14. Januar 2014 14:34 -
0 Stimmen
Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist
Haben jetzt mal einen Schüler an den Client anmelden lassen, um es auch dort zu testen.Beantwortet | 11 Antworten | 28093 Abrufe | Created by Porschi - Montag, 28. September 2009 11:07 | Letzte Antwort von Andreas Altermann - Dienstag, 6. Oktober 2009 11:26 -
0 Stimmen
Sharepoint Datenbank (.mdf) kann nicht auf neuem Server wiederhergestellt werden.
Ich würde auf jeden Fall diese in einem anderen Ordner auf dem C Laufwerk verschieben und sicherstellen, dass die Lokales System- und Netzwerkdiesnt-Benutzerkonten Vollzugriff auf ...Beantwortet | 1 Antworten | 7371 Abrufe | Created by Christian Novak - Freitag, 30. Oktober 2009 20:52 | Letzte Antwort von Andrei Talmaciu - Dienstag, 3. November 2009 14:53 -
2 Stimmen
Problem beim Pipelinen in der PowerShell
Der Aufruf von PowerShell.exe erstellt einen neuen Prozeß, was auch gegen die Pipeline spricht.Beantwortet | 3 Antworten | 1599 Abrufe | Created by WI_STUDENT - Mittwoch, 7. Mai 2014 08:09 | Letzte Antwort von WI_STUDENT - Freitag, 9. Mai 2014 07:33 - Artikel 1 auf 20 von 53565 Weiter ›
Keine Ankündigungen