Keine Ankündigungen
Found 23986 threads
-
1 Stimmen
Probleme mit der Auswahl von X.509 Zertifikaten als MFA Authentifizierung an ADFS 3.0
Dazu haben bei uns eine ADFS 3.0 + Web Proxy Testumgebung nach den Walktroughs von Microsoft aufgebaut (Anleitungen: ...Frage | 1 Antworten | 2259 Abrufe | Created by Carles Gonzalez Leon - Donnerstag, 27. Februar 2014 16:40 | Letzte Antwort von Servet Kaplan - Donnerstag, 20. April 2017 21:07 -
2 Stimmen
Probleme mit Windows Authentifizierung nach ADFS Installation
Das Ganze machen wir weil wir für die Kommunikation ein echtes Zertifikat einsetzen.Beantwortet | 19 Antworten | 1472 Abrufe | Created by SADFR - Mittwoch, 15. Februar 2017 16:50 | Letzte Antwort von Thomas Stensitzki - Mittwoch, 22. März 2017 15:34 -
3 Stimmen
Zertifikatsbasierte Authentifizierung am Office 365 über ADFS 3.0 und WAP
Auf dem Proxy auf dem ADFS Server oder auf dem Server wo DirSync läuft.Beantwortet | 6 Antworten | 1138 Abrufe | Created by Cem-Ali - Dienstag, 5. Januar 2016 13:29 | Letzte Antwort von Cem-Ali - Freitag, 15. Januar 2016 13:09 -
6 Stimmen
Ports für ADFS
Auf diesen "Internen" Instanzen wird die Integrierte Windows Authentifizierung und Basic Authentifizierung aktiviert.Beantwortet | 4 Antworten | 3264 Abrufe | Created by TMSD - Donnerstag, 2. März 2017 13:24 | Letzte Antwort von Malte Pabst - Montag, 6. März 2017 20:26 -
1 Stimmen
SSTPRichtiges Zertifikat auswählen
Hi, ich habe nach dieser Anweisung http://blogs.technet.com/b/jhoward/archive/2005/02/02/365323.aspx mir ein CA Zertifikat und ein Server Zertifikat ...Beantwortet | 2 Antworten | 8428 Abrufe | Created by Brian Dahl - Montag, 7. Oktober 2013 17:45 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Montag, 14. Oktober 2013 09:15 -
2 Stimmen
ADFS - was ist ImpersonationAuthorizationRules?
Hallo, Wir hatten mal ADFS 2.0 Stanalone Server 2008r2, dort hatte man in jeder Vertrauensstellung egal ob das Office 365 ist oder was anderes, irgendwelche Reglen unter ...Beantwortet | 2 Antworten | 780 Abrufe | Created by Orcus - Mittwoch, 11. Februar 2015 15:15 | Letzte Antwort von Orcus - Donnerstag, 12. Februar 2015 13:54 -
0 Stimmen
TLS Zertifikate für AlwaysOn Cluster mit mehreren Listenern
Hallo Leo, Wenn beim Herstellen einer Verbindung mit einem Verfügbarkeitsgruppenlistener die beteiligten Instanzen von SQL Server TLS/SSL-Zertifikate ...Beantwortet | 1 Antworten | 764 Abrufe | Created by LeoKDA - Samstag, 11. September 2021 13:06 | Letzte Antwort von Ivan Dragov - Dienstag, 14. September 2021 04:23 -
6 Stimmen
Zertifikatbasierte Authentifizierung(CBA) für EAS
Es geht nicht um die Info "Zertifikat erforderlich", sondern um den Erhalt des Zertifikates selbst.Beantwortet | 6 Antworten | 1211 Abrufe | Created by J-ADM - Dienstag, 26. Mai 2015 07:59 | Letzte Antwort von J-ADM - Donnerstag, 28. Mai 2015 13:38 -
1 Stimmen
ADConnect Migration auf neue ADFS Farm
Hallo, wir beabsichtigen unsere ADFS Farm zu ersetzen, da wir auf SQL DB im Backend umstellen Wollen das Zertifikat ersetzen gegen ein neues ...Beantwortet | 1 Antworten | 644 Abrufe | Created by Marcel Palme - Mittwoch, 10. Juli 2019 07:37 | Letzte Antwort von Malte Pabst - Donnerstag, 1. August 2019 06:58 -
0 Stimmen
Zertifikatbasierte Authentifizierung ActiveSync mit ISA2006?
Hi, mit zwei ISA-Servern kann der erste eigentlich nur eine Portweiterleitung ohne Authentifizierung durchführen.Beantwortet | 8 Antworten | 3105 Abrufe | Created by slaYer977 - Mittwoch, 27. Oktober 2010 18:21 | Letzte Antwort von Wolverine74 - Donnerstag, 28. Oktober 2010 08:31 -
9 Stimmen
802.1x LAN-Authentifizierung für non-Windows-Clients mit NPS und Userzertifikaten auf SmartCards
Use smart card for 802.1x secured WiFi authentication Mein Fehler war, dass ich auf dem Client in den WLAN-Verbindungseinstellungen bei ...Beantwortet | 7 Antworten | 2217 Abrufe | Created by Matt4711 - Montag, 24. November 2014 15:15 | Letzte Antwort von Matt4711 - Montag, 26. Januar 2015 10:56 -
4 Stimmen
Office 365 mit iOS über ADFS 3.0
Zur authentifizierung haben wir eine ADFS Umgebung (ADFS 3.0 und der Webanwendungsproxy auf Windows Server 2012 R2) aufgebaut und am PC läuft alles prima und wir ...Beantwortet | 2 Antworten | 1736 Abrufe | Created by Flixerich - Mittwoch, 18. Februar 2015 15:00 | Letzte Antwort von Flixerich - Freitag, 20. Februar 2015 08:44 -
2 Stimmen
WAP Authentifizierung über Clientzertifikat bei Paththrough
In meiner Frage geht es um die Konfiguration von Web Application Proxy unter Verwendung von zertifikatsbasierter Authentifizierung für die Bereitstellung einer internen ...Beantwortet | 3 Antworten | 779 Abrufe | Created by Tommey82 - Montag, 13. Juli 2015 17:29 | Letzte Antwort von Xeroxxx - Dienstag, 14. Juli 2015 15:28 -
1 Stimmen
Azure MFA - Single Forest with single ADFS and multiple Tenants
Bei Tenant B funktioniert die Weiterleitung auf ADFS sowie die Anmeldung bei Microsoft mit MFA Problemlos.Beantwortet | 2 Antworten | 330 Abrufe | Created by Questionmen36 - Mittwoch, 17. Februar 2021 19:15 | Letzte Antwort von Questionmen36 - Mittwoch, 3. März 2021 10:49 -
0 Stimmen
ADFS migration 2.0 nach 3.0 - Fehler.
Deshalb kein gemeinsames CertSharingContainer und durch AutoCertificateRollover lassen sich die Zertifikate mit dem Key nicht exportieren.Frage | 2 Antworten | 1343 Abrufe | Created by Orcus - Freitag, 30. Januar 2015 10:32 | Letzte Antwort von Orcus - Dienstag, 3. Februar 2015 20:15 -
0 Stimmen
Failover ADFS – Zertifikate tauschen.
Hallo Orcus, wenn GET-ADFSSslCertificate nur das alte Zertifikat anzeigt, holen Sie sich das Thumbprint des neuen Zertifikates mithilfe der ...Beantwortet | 1 Antworten | 899 Abrufe | Created by Orcus - Montag, 18. Januar 2016 07:26 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Montag, 18. Januar 2016 16:29 -
1 Stimmen
Exchange Online und MFA (Multi-Faktor Authentifizierung)
Benutzer können die Aufforderung zur MFA-Registrierung 14 Tage lang ignorieren, anschließend können sie sich erst wieder anmelden, wenn sie sich für MFA registriert haben.)Frage | 3 Antworten | 607 Abrufe | Created by Thomas Raasch - Freitag, 2. August 2019 10:08 | Letzte Antwort von Jakša Skelin - Montag, 5. August 2019 13:57 -
1 Stimmen
Migration von ADFS 2.0 zu 3.0
Migrating AD FS 2.0 to AD FS 3.0 for Office365 Single Sign-On Gruß, Michaela Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ...Frage | 2 Antworten | 559 Abrufe | Created by Sep17 - Mittwoch, 27. Mai 2015 14:50 | Letzte Antwort von Sep17 - Montag, 1. Juni 2015 13:30 -
1 Stimmen
Fallback auf Standardauthentifizierung wenn das User-Zertifikat abgelaufen ist
Auf jedem Endgerät haben die Benutzer User-Zertifikate installiert die zur Authentifizierung verwendet werden.Beantwortet | 5 Antworten | 1864 Abrufe | Created by Mailer2010 - Mittwoch, 8. Mai 2013 07:45 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Montag, 13. Mai 2013 07:24 -
0 Stimmen
Zertifikat auf dem Domain Controller, welches Probleme macht
Nachtrag: Der Antragsteller des Zertifikats: CN = Name des Computers CN = ...Allgemeine Diskussion | 1 Antworten | 1329 Abrufe | Created by Klaus Kroenert - Donnerstag, 7. April 2016 19:22 | Letzte Antwort von Klaus Kroenert - Donnerstag, 7. April 2016 19:30 - Artikel 1 auf 20 von 23986 Weiter ›
Keine Ankündigungen