Keine Ankündigungen
Found 4291 threads
-
6 Stimmen
Exchange2010 Mailboxserver und dort selbst-signierte Zertifikate
Wie bereits erwähnt, sind sie für die Installation und sollten danach durch Zertifikate ausgetauscht werden, denen der Client normal vertraut.Beantwortet | 4 Antworten | 977 Abrufe | Created by RT_ - Dienstag, 20. Januar 2015 15:21 | Letzte Antwort von NobbyausHB - Dienstag, 20. Januar 2015 16:50 -
12 Stimmen
RDS - Zertifikatswarnung (gespeicherte RDC)
Diese wurden dann mit dem neuen Zertifikat Signiert und starten jetzt auch ohne Meldung.Beantwortet | 24 Antworten | 13880 Abrufe | Created by Andy07 - Montag, 23. März 2015 15:28 | Letzte Antwort von Astra-Captain - Donnerstag, 14. März 2019 13:20 -
1 Stimmen
mehrere RDP Server 2016 - eine signierte RDP Datei
Moin, die normale Vorgehensweise ist eine RDS-Bereitstellung mit einem Connection Broker.Beantwortet | 1 Antworten | 704 Abrufe | Created by HenBus - Mittwoch, 12. Juni 2019 05:36 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Mittwoch, 12. Juni 2019 06:00 -
1 Stimmen
EAS / selbst signiertes Zertifikat / HotSpot bzw. offenes WLan
Grundsätzlich gilt: Die Verschlüsselung mit SSL kann nach heutigem Stand noch als sicher betrachtet werden, wenn die Schlüssellänge im Zertifikat ausreichend ist (mind. ...Beantwortet | 4 Antworten | 2944 Abrufe | Created by T.J. Hooker - Dienstag, 18. Dezember 2012 09:25 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 20. Dezember 2012 10:45 -
5 Stimmen
RDS mit selbst signiertem Zertifikat
Erste Erkenntnis: Wenn das Domänenkonten sind, dann läuft das Kennwort ja global ab und nicht "auf den RDS-Servern".Beantwortet | 8 Antworten | 1057 Abrufe | Created by Björn Lotz - Donnerstag, 2. Juni 2016 06:21 | Letzte Antwort von Martin Binder - Donnerstag, 2. Juni 2016 13:32 -
2 Stimmen
Zertifikat Remotedesktop
Moin, sofern mit dem Zertifikat, das Du benutzen möchtest, alles in Ordnung ist (Schlüsselverwendung stimmt, Name stimmt usw.), kannst Du mal folgendes ...Beantwortet | 4 Antworten | 3537 Abrufe | Created by JSSTGT - Donnerstag, 31. August 2017 08:47 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Mittwoch, 6. September 2017 19:07 -
2 Stimmen
Windows Server 2012 RD Zertifikate
Here are some examples of how RDS uses certificates: RD Session Host servers use certificates to ...Beantwortet | 7 Antworten | 3648 Abrufe | Created by Thoma - Freitag, 24. Mai 2013 09:00 | Letzte Antwort von adsett - Dienstag, 2. Juli 2013 10:52 -
0 Stimmen
Verteilung von S/Mime Zertifikaten funktioniert nicht wie gewünscht.
Alle User haben ein userzertifikat und ein paar haben zusätzlich ein smime Zertifikat.Beantwortet | 2 Antworten | 1385 Abrufe | Created by MarkSpoon - Freitag, 19. Juni 2015 13:57 | Letzte Antwort von MarkSpoon - Donnerstag, 25. Juni 2015 12:33 -
0 Stimmen
Exchange Server 2013 - Zertifikat gewechselt auf DV Zertifikat - Clients melden Zertifikat fehler
Ergänzend zu Robert: ich hoffe das du nicht wirklich das Backend-Zertifikat vom Server geändert hast.Beantwortet | 4 Antworten | 649 Abrufe | Created by Kucuk - Montag, 20. Februar 2017 08:29 | Letzte Antwort von NobbyausHB - Dienstag, 21. Februar 2017 07:17 -
3 Stimmen
Ports / Proxy für RDS Gateway
Ok er meckert dann noch mla wegen dem Zertifikat, da steht der "faksche" Name in der GDGW Konfig - kann ich nicht abändern.Beantwortet | 4 Antworten | 1621 Abrufe | Created by Michael Sörgel - Freitag, 1. Mai 2015 15:48 | Letzte Antwort von Michael Sörgel - Montag, 4. Mai 2015 13:02 -
3 Stimmen
ActiveSync mit Exchange 2010 Zertifikat 80072f89
Hallo Icke, Das Problem kann das selbst-signierte SSL-Zertifikat sein.Beantwortet | 2 Antworten | 4093 Abrufe | Created by Icke Berlin - Mittwoch, 4. März 2015 14:55 | Letzte Antwort von Teodora Milusheva - Donnerstag, 5. März 2015 07:46 -
0 Stimmen
mehrere CA Zertifikate von SubCA löschen
Alle ausgestellten Zertifikate sperren.Beantwortet | 10 Antworten | 5384 Abrufe | Created by thomas torggler - Montag, 15. Juni 2009 07:10 | Letzte Antwort von Andreas Altermann - Montag, 15. Juni 2009 14:43 -
0 Stimmen
Default Zertifikat gelöscht !!
Hallo - habe mit dem oben erwähnten Powershell Befehl ein selbstsigniertes Zertifikat erzeugt -das hat wunderbar geklapptBeantwortet | 8 Antworten | 4965 Abrufe | Created by Martin2012 - Freitag, 6. Juli 2012 12:35 | Letzte Antwort von Martin2012 - Mittwoch, 11. Juli 2012 13:15 -
4 Stimmen
RDS-Lizenz und Administrator
Hallo, Sebastian hat Dir die Antwort bereits gegeben :) Du hast auf einem RDS zwei RDP Sessions "frei" für administrative Tätigkeiten, dafür braucht es keine ...Beantwortet | 4 Antworten | 5047 Abrufe | Created by netBIT Wallenhorst - Freitag, 21. März 2014 09:34 | Letzte Antwort von SebVe - Freitag, 21. März 2014 10:27 -
3 Stimmen
RDS Sitzunghost
Aber auch der Test hat extrem lange gedauert im Vergleich zu einem Server ohne die RDS Rolle...Beantwortet | 5 Antworten | 759 Abrufe | Created by Nicolai Moos - Dienstag, 9. Juli 2019 08:23 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Dienstag, 9. Juli 2019 10:43 -
3 Stimmen
STARTTLS Zertifikat läuft ab
Ich habe ein nicht selbst signiertes Zertifikat, welches wir über die PKI ausgestellt hatten, über die GUI an der PKI verlängert.Beantwortet | 8 Antworten | 3544 Abrufe | Created by Paulchen Panther - Donnerstag, 31. Oktober 2013 07:11 | Letzte Antwort von Paulchen Panther - Mittwoch, 27. November 2013 08:34 -
1 Stimmen
RDS CAL
Für andere die es auch interessiert, ein RDS CAL kostet ca. 90€, 2 RDS CAL's sind für die Administratoren bereits in der Lizenz enthalten.Beantwortet | 3 Antworten | 2607 Abrufe | Created by A.Kuller - Dienstag, 14. Mai 2013 15:35 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 16. Mai 2013 14:07 -
2 Stimmen
Server 2016 RDS Cals
Umgekehrt gehts, hier die Übersicht: http://www.manfredhelber.de/windows-server-rds-cals-downgrade/Beantwortet | 2 Antworten | 754 Abrufe | Created by HaschkeD - Montag, 6. Januar 2020 10:07 | Letzte Antwort von Der Suchende - Montag, 6. Januar 2020 10:17 -
2 Stimmen
RDS Test Lab
Ich bin gerade dabei eine RDS Test Umgebung einzurichten.Beantwortet | 3 Antworten | 1449 Abrufe | Created by MarioKa - Dienstag, 24. Januar 2017 07:30 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Donnerstag, 26. Januar 2017 10:24 -
2 Stimmen
Vorraussetzungen für RemoteApps RDS Server
Moin, da es primär von der eingesetzten Software und nicht vom RDS Host abhängt, sollte der Anbieter der Software die Frage beantworten können.Beantwortet | 2 Antworten | 1030 Abrufe | Created by timMekk - Dienstag, 27. Januar 2015 08:22 | Letzte Antwort von Dark Grant - Dienstag, 27. Januar 2015 19:05 - Artikel 1 auf 20 von 4291 Weiter ›
Keine Ankündigungen