Keine Ankündigungen
Found 35471 threads
-
0 Stimmen
Reaktivierung WinXP SP3 nach Bildschirmschoner nicht mehr möglich
HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\Winlogon\GinaDLL Kann leider nimmer direkt gucken - das gibt's ab Vista nicht mehr...Allgemeine Diskussion | 3 Antworten | 3459 Abrufe | Created by L-X-S - Mittwoch, 6. Juli 2011 10:38 | Letzte Antwort von Martin Binder - Freitag, 8. Juli 2011 09:00 -
2 Stimmen
Windows Vista Bildschirmschoner, Start unterbrechen.
Ich suche aber eine Einstellung, welche eine Wirkung wie bei WinXP hat.Beantwortet | 5 Antworten | 3822 Abrufe | Created by keiner81 - Donnerstag, 26. August 2010 08:27 | Letzte Antwort von keiner81 - Montag, 30. August 2010 09:44 -
0 Stimmen
Bildschirmschoner über GPOs
Es gibt die Möglichkeit mehr als eine GPO zu definieren und sogar eine, in der Benutzer komplett ohne BS auskommen.Beantwortet | 3 Antworten | 11290 Abrufe | Created by Kurt Kroiss - Dienstag, 20. Juli 2010 06:21 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Dienstag, 20. Juli 2010 10:30 -
3 Stimmen
Bildschirmschoner -> Eigenes Bild
Ja OK :-) Es ging mehr darum wie ich so einen erstellen kann.Beantwortet | 4 Antworten | 1714 Abrufe | Created by HaschkeD - Donnerstag, 5. März 2015 12:44 | Letzte Antwort von HaschkeD - Donnerstag, 5. März 2015 14:09 -
2 Stimmen
WinXP Gast geht immer wieder aus (HyperV Server)
Aber vielleicht hat irgendeiner auch schon mal dieses Problem mit einem WinXP Gast gehabt.Beantwortet | 6 Antworten | 2554 Abrufe | Created by HeinzM23 - Dienstag, 10. April 2012 08:27 | Letzte Antwort von Guido Over - Dienstag, 10. April 2012 12:39 -
1 Stimmen
Exchange 2010 SP3 Upgrade
Die Entscheidung auf SP3 zu gehen liegt stand jetzt noch nicht vor.Beantwortet | 6 Antworten | 2432 Abrufe | Created by Mexx Exchange - Donnerstag, 6. Juni 2013 14:58 | Letzte Antwort von Mexx Exchange - Dienstag, 18. Juni 2013 08:16 -
0 Stimmen
Langer Zeitraum bei Reaktivierung aus Bildschirmschoner
Am 29.10.2013 schrieb Raymond198: Die anderen PCs zeigen auch nach kurzer Zeit den Bildschirmschoner an, jedoch ohne Kennwortreaktivierung.Frage | 5 Antworten | 1094 Abrufe | Created by Raymond198 - Dienstag, 29. Oktober 2013 14:48 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Dienstag, 29. Oktober 2013 15:43 -
1 Stimmen
Windows reaktiviert sich umgehend aus dem Energiesparmodus trotz Deaktivierung sämtlicher Optionen zur Reaktivierung im Gerätemanager
Ein Gerät kann hierfür nicht verantwortlich sein, da ich alle Geräte, denen eine Reaktivierung erlaubt war, deaktiviert habe.Beantwortet | 6 Antworten | 6545 Abrufe | Created by BastianH - Freitag, 16. Oktober 2009 17:28 | Letzte Antwort von BastianH - Montag, 19. Oktober 2009 19:17 -
1 Stimmen
Reaktivierung mit Kennwort
Gewünschtes Verhalten: > * Gerät geht nie in den Enegiesparmodus Also EnergieSparplan "Vollgas" > * ...Beantwortet | 4 Antworten | 1760 Abrufe | Created by MarianneK - Dienstag, 26. Januar 2016 09:38 | Letzte Antwort von MarianneK - Montag, 1. Februar 2016 19:08 -
1 Stimmen
Bildschirmschoner schaltet Tastatur ab
Hallo, seit etwas mehr als einem Monat läuft auf meinen Rechner Windows Server 2008 R2 (Enterprise).Beantwortet | 2 Antworten | 2784 Abrufe | Created by Klaus Trapp - Freitag, 11. Mai 2012 18:21 | Letzte Antwort von Martin Binder - Montag, 14. Mai 2012 14:42 -
2 Stimmen
RemoteApp - Sperrung
Auf den PCs ist die Einstellung "Anmeldeseite bei Reaktivierung" gesetzt (Bildschirmschoner), per GPO.Beantwortet | 3 Antworten | 1920 Abrufe | Created by Andy07 - Dienstag, 9. Juni 2015 09:16 | Letzte Antwort von Andy07 - Mittwoch, 10. Juni 2015 07:10 -
1 Stimmen
Update Exchange 2010 SP3
Moin, Nachtrag: http://www.administrator.de/frage/exchange-2010-sp3-warnt-installation-kb2550886-248390.html ;) Gruß ...Beantwortet | 2 Antworten | 1783 Abrufe | Created by ukargus - Donnerstag, 12. November 2015 18:39 | Letzte Antwort von NobbyausHB - Freitag, 13. November 2015 05:57 -
5 Stimmen
Remotedesktopanmeldung nicht mehr möglich
Hab es jetzt mit mehreren Benutzerkonten getestet.Beantwortet | 4 Antworten | 1039 Abrufe | Created by Jürgen Pilz - Dienstag, 17. März 2015 09:21 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Dienstag, 17. März 2015 11:09 -
6 Stimmen
Download von Dateien mit Umlauten nicht mehr möglich
Wir haben immer mehr Umgebungen, bei denen die Umlaute Probleme machen, allerdings haben sie überall eine andere Auswirkung (Auschecken z.Beantwortet | 12 Antworten | 2647 Abrufe | Created by Jo_Wo - Mittwoch, 20. März 2019 15:17 | Letzte Antwort von Der Suchende - Mittwoch, 10. April 2019 11:09 -
2 Stimmen
Keine Anmeldung mehr möglich
Hallo Leute, Ich kann mich seit ein paar Tagen nicht mehr in meinem Benutzerkonto (welches das Admin-Konto ist) anmelden.Beantwortet | 3 Antworten | 1352 Abrufe | Created by Keine Anmeldung als Admin-Benutzerko. möglich - Montag, 6. April 2015 14:27 | Letzte Antwort von Axel83 - Dienstag, 7. April 2015 08:52 -
0 Stimmen
keine Anmeldung am DC mehr möglich.
" Das finde ich ehrlich gesagt nicht korrekt, denn Du hast nicht mehr weiter reagiert und nicht mehr erwähnt das Du doch in den DSRM Modus gekommen bist.Beantwortet | 13 Antworten | 10939 Abrufe | Created by NicoNi - Dienstag, 21. Februar 2012 08:03 | Letzte Antwort von NicoNi - Freitag, 24. Februar 2012 17:13 -
0 Stimmen
Bildschirmschoner
Unter Windows XP konnte man den Bildschirmschoner so einstellen, dass man den Titel der Bilder einblenden konnte.Allgemeine Diskussion | 1 Antworten | 4088 Abrufe | Created by mdgmdg - Donnerstag, 11. November 2010 18:20 | Letzte Antwort von Andrei Talmaciu - Montag, 15. November 2010 13:14 -
4 Stimmen
Exchange 2010 SP3 auf SBS 2011 installieren
Die Installation von SP3 auf SBS2011 ist im Vergleich zur Kombination mit vorherigen SBS Version recht ...Beantwortet | 3 Antworten | 6150 Abrufe | Created by nico-e_ed - Mittwoch, 13. Mai 2015 14:55 | Letzte Antwort von Thomas Stensitzki - Dienstag, 19. Mai 2015 09:13 -
1 Stimmen
Wie von 12.0.2000 auf SP3 udaten
Microsoft® SQL Server® 2014 Service Pack 3 (SP3) (Deutsch) Bei der Installation kannst Du ggfs. noch die Instanz (per Default SQLEXPRESS) auswählen.Beantwortet | 1 Antworten | 2273 Abrufe | Created by kipdemo - Mittwoch, 13. November 2019 22:05 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Mittwoch, 13. November 2019 22:37 -
0 Stimmen
Import mit enthaltenen Lookup-Felder nicht mehr möglich
Hallo nochmal, also´...ich hätte es nicht für möglich gehalten.Beantwortet | 6 Antworten | 10358 Abrufe | Created by Sven Rosenberger - Donnerstag, 7. Mai 2009 15:20 | Letzte Antwort von Sven Rosenberger - Freitag, 8. Mai 2009 16:39 - Artikel 1 auf 20 von 35471 Weiter ›
Keine Ankündigungen