Keine Ankündigungen
Found 15478 threads
-
0 Stimmen
Rechte in vertrauter Domäne über Gruppenmitgliedschaft erteilen
Ich werde mit den Grupenverschachtelungen arbeiten und entsprechende Berechtigungen erteilen.Beantwortet | 13 Antworten | 5718 Abrufe | Created by Mike Volkmann - Freitag, 29. Juni 2012 12:38 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Freitag, 6. Juli 2012 08:18 -
2 Stimmen
Server Lese- und Schreibberechtigung auf Netzlaufwerk erteilen
Sinnvoller ist es ein Domänen Konto für den SQL Server Dienst zu verwenden und über den SQL Server Konfigurations-Manger einzutragen.Beantwortet | 1 Antworten | 1990 Abrufe | Created by Patrick Pohlmann - Dienstag, 21. Oktober 2014 07:46 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Dienstag, 21. Oktober 2014 08:08 -
7 Stimmen
PowerShell - Aus dem AD die Gruppenmitgliedschaft eines Nutzers lesen
Oder, wenn die betreffenden "User" die Rechte dafür haben, die AD-Cmdlets per Remoting auf einem DC oder Management Server starten...Beantwortet | 27 Antworten | 2831 Abrufe | Created by Heuristiker - Freitag, 10. März 2017 12:51 | Letzte Antwort von Denniver Reining - Donnerstag, 23. März 2017 14:49 -
0 Stimmen
Get-ADuser soll alle Gruppenmitgliedschaften ausgeben
Mittels Get-Member kannst du rekursiv die Gruppenmitgliedschaften abfragen.Beantwortet | 7 Antworten | 11471 Abrufe | Created by Max-2014 - Dienstag, 30. April 2013 09:23 | Letzte Antwort von brima - Dienstag, 30. April 2013 13:28 -
4 Stimmen
Testlab: Externe Vertrauensstellung zwischen 2 Domänen.
Was die Verschachtelung von Gruppen betrifft, hat Evgenij Recht.Beantwortet | 5 Antworten | 2343 Abrufe | Created by OrangUtanKlaus4711 - Samstag, 20. Mai 2017 11:16 | Letzte Antwort von Martin Binder - Mittwoch, 24. Mai 2017 18:00 -
3 Stimmen
NTFS Rechte setzen, aber die bestehenden Rechte müssen bestehen bleiben
Wie muss aber dann der Befehl aussehen, wenn ich "AccountA" auf ab C:\Share\ und auf alles darunter lesende Rechte erteilen möchte.Beantwortet | 11 Antworten | 544 Abrufe | Created by Olli27 - Mittwoch, 9. Dezember 2020 14:01 | Letzte Antwort von Olli27 - Donnerstag, 10. Dezember 2020 07:33 -
1 Stimmen
Postfach Vollzugriff mit Sicherheitsgruppe Lokal (in Domäne)
Entweder binden die Leute sich das Konto von Hand ein oder Du musst ein Script einsetzen, dass die Gruppenmitgliedschaft auflöst und die Einzelkonten einträgt.Beantwortet | 2 Antworten | 4240 Abrufe | Created by Christian-K - Donnerstag, 9. April 2015 14:15 | Letzte Antwort von Christian-K - Dienstag, 14. April 2015 06:06 -
0 Stimmen
Domäne sichern und im neuen AD Forest neu aufbauen
Hallo, ich habe viele Probleme mit einer Domäne die scheinbar hoffnungslos aus dem AD Forest raus geflogen ist.Beantwortet | 5 Antworten | 2846 Abrufe | Created by dasiggo - Dienstag, 6. August 2013 08:20 | Letzte Antwort von dasiggo - Mittwoch, 7. August 2013 09:15 -
1 Stimmen
Versenden unter anderer Domäne
Technisch gibt es verschiedene Lösungen, Mailaktivierter Verteiler mit der Möglichkeit senden als oder - wenn es nicht zu viele sind - mit Dummy-Mailboxen zu arbeiten, die ...Beantwortet | 4 Antworten | 744 Abrufe | Created by BlacksGood - Montag, 5. März 2018 11:20 | Letzte Antwort von BlacksGood - Dienstag, 6. März 2018 08:46 -
1 Stimmen
Netzwerkerkennung funktioniert nur mit Administrator-Rechten
Am 07.12.2012 schrieb Slash T: dieser Maschine von dem Problem betroffen sind, und ein paar Neustarts funktioniert die Netzwerkerkennung nun auch ohne ...Beantwortet | 5 Antworten | 2944 Abrufe | Created by Slash T - Mittwoch, 5. Dezember 2012 08:14 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Freitag, 7. Dezember 2012 22:54 -
3 Stimmen
Passwörter zwischen zwei Benutzern aus unterschiedlichen Domänen synchronisieren?
Voraussetzung für das Ganze ist natürlich eine Vertrauensstellung zwischen den beiden Forests erforderlich (zumindest einseitig: Exchange-Forest vertraut dem ...Beantwortet | 2 Antworten | 965 Abrufe | Created by Joe.D2 - Dienstag, 21. Mai 2019 09:34 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Dienstag, 21. Mai 2019 11:48 -
1 Stimmen
Welche Rechte brauche ich
Leider ist die detaillierte Liste der GERINGST-MÖGLICHEN Rechte nicht dokumentiert.Beantwortet | 2 Antworten | 1059 Abrufe | Created by TW82 - Mittwoch, 13. September 2017 12:42 | Letzte Antwort von Andreas.Wolter - Mittwoch, 13. September 2017 17:14 -
3 Stimmen
Welche Rechte sind notwendig, um ein Computerkonto zu erstellen?
Da das so ist, sollte dieser Account nicht gerade über zu viele Rechte verfügen.Beantwortet | 2 Antworten | 5387 Abrufe | Created by Theo61 - Mittwoch, 20. Juni 2012 11:49 | Letzte Antwort von Theo61 - Mittwoch, 20. Juni 2012 13:52 -
1 Stimmen
Create db keine Rechte als Admin in SQL Server 2008
Immer keine Rechte.Beantwortet | 8 Antworten | 6723 Abrufe | Created by progi0815 - Donnerstag, 4. August 2011 14:28 | Letzte Antwort von progi0815 - Freitag, 12. August 2011 11:06 -
1 Stimmen
Anmelden an Domäne geht nicht
hab nen server 2012 aufgesetzt Active Directory und DNS rollen installiert und habe jetzt einen Benutzer angelegt mit dem ich mich an der Domäne anmelden möchte.Beantwortet | 3 Antworten | 5860 Abrufe | Created by t_BIRD92 - Montag, 18. März 2013 19:36 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 21. März 2013 16:13 -
5 Stimmen
Stuktur (Tree) Domäne - Stillgelegte Sub Domäne entfernen
Moin Moin, ich meiner Firma haben wir zurzeit eine Tree Domäne das heißt, es gibt eine übergeordnete Domäne und unter dieser sind drei ...Beantwortet | 4 Antworten | 1093 Abrufe | Created by Umut47 - Donnerstag, 11. August 2016 12:08 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Dienstag, 16. August 2016 08:49 -
3 Stimmen
Benutzerkonten von Domäne in Sub Domäne kopieren und synchron halten?
Zwei sich vertrauende Domänen können gegenseitig Benutzer authentifizieren.Beantwortet | 4 Antworten | 1115 Abrufe | Created by XxDeadLiinexXx - Dienstag, 15. Oktober 2013 15:49 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Freitag, 18. Oktober 2013 07:20 -
0 Stimmen
Ordner Rechte
das ein oder andere Modul, welches sich mit NTFS-Rechten beschäftigt.Beantwortet | 6 Antworten | 876 Abrufe | Created by Changehill - Freitag, 26. Juli 2019 13:46 | Letzte Antwort von Changehill - Samstag, 27. Juli 2019 13:09 -
4 Stimmen
Benutzer soll mit seinen (wenigen) Rechten Druckertreiber und USB-Treiber installieren können (Rechner W7-NB in Windows2008 Domäne)
Huckenbeck-Krohn: aber wenn es so ist, dass man keine Einzelrechte gesondert zuweisen kann Kann man, aber "Software ...Beantwortet | 4 Antworten | 2481 Abrufe | Created by H. Huckenbeck-Krohn - Dienstag, 26. März 2013 15:02 | Letzte Antwort von H. Huckenbeck-Krohn - Mittwoch, 27. März 2013 17:46 -
4 Stimmen
Wie kann ich mir als Administrator Rechte auf die Server gespeicherten Profile geben?
Ich habe den Befehl in CMD als Admin eingegeben TAKEOWN /F \\SERVER01\FolderRedirection$ aber trotzdem hat der Benutzer kein Zugriff auf die Unterordner Wie Mark schrub - nach ...Beantwortet | 6 Antworten | 721 Abrufe | Created by IT-Mensch1 - Dienstag, 25. April 2017 19:31 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Donnerstag, 27. April 2017 04:52 - Artikel 1 auf 20 von 15478 Weiter ›
Keine Ankündigungen