Keine Ankündigungen
Found 5334 threads
-
2 Stimmen
Restore einer Tabelle
Hallo, besteht die Möglichkeit, unter 2008 R2 Standard-Edition mit Bordmitteln eine einzelne Tabelle aus einem Backup der Datenbank zu restoren?Beantwortet | 3 Antworten | 1267 Abrufe | Created by Bo_Ro - Mittwoch, 5. März 2014 13:42 | Letzte Antwort von Andreas.Wolter - Mittwoch, 5. März 2014 15:58 -
2 Stimmen
Restore einer Tabelle aus einer DB 2008R2
Wollte den Restore der ganzen DB wegen Datenvolumen und Laufzeit vermeiden.Beantwortet | 4 Antworten | 940 Abrufe | Created by Bo_Ro - Dienstag, 3. November 2015 07:27 | Letzte Antwort von Bo_Ro - Dienstag, 3. November 2015 07:56 -
4 Stimmen
Restore Database bei unterschiedlichen Versionen?
Hier habe ich alle Tabellen ausgewählt.Beantwortet | 12 Antworten | 4110 Abrufe | Created by hawk-master - Donnerstag, 2. August 2012 09:28 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Dienstag, 7. August 2012 15:26 -
2 Stimmen
Restore-Berechtigung
Hallo Wolfgang, wie bei RESTORE unter Berechtigungen nachzulesen, muss bei der Wiederherstellung das Konto weitreichende Rechte haben.Beantwortet | 1 Antworten | 1040 Abrufe | Created by Wolfgang Pachur - Freitag, 14. April 2017 15:21 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Samstag, 15. April 2017 05:20 -
2 Stimmen
restore-adobject
Get-ADObject -filter {name -like "xyz*"} -IncludeDeletedObjects | Restore-ADObject Restore-ADObject : Illegal modify operation.Beantwortet | 2 Antworten | 2273 Abrufe | Created by -- Chris -- - Donnerstag, 3. Mai 2012 14:06 | Letzte Antwort von -- Chris -- - Donnerstag, 3. Mai 2012 16:57 -
2 Stimmen
Backup-Files für Restore auslesen
Hallo zusammen, ich muss ab und an ein Restore einer Datenbank zu einem spezifischen Zeitpunkt durchführen, das mache ich auf einem Test-System um Daten auszulesen, die ...Beantwortet | 1 Antworten | 786 Abrufe | Created by DniBo - Dienstag, 24. November 2020 09:46 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Mittwoch, 25. November 2020 06:45 -
1 Stimmen
Restore per Wiederherstellungssystem: Kein Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Hallo Martin, schauen Sie sich den folgenden Artikel an, dort ist auch Ihren Fehler erwähnt: Windows Server Backup 2008 Restore from Network ...Beantwortet | 1 Antworten | 900 Abrufe | Created by MaFrei - Donnerstag, 22. Oktober 2015 09:24 | Letzte Antwort von Teodora Milusheva - Freitag, 23. Oktober 2015 06:48 -
0 Stimmen
BACKUP / RESTORE Bestandteil von SQL Engine?
Über dieses Interface kann ein Programm ein Backup anstossen und erhält dann vom SQL Server die Backupdaten als Stream zurückgeliefert; damit kann das Programm dann machen was es ...Beantwortet | 2 Antworten | 3947 Abrufe | Created by Uwe Ricken - Donnerstag, 3. November 2011 14:42 | Letzte Antwort von Uwe Ricken - Donnerstag, 3. November 2011 16:32 -
1 Stimmen
Full Backup + Restore Database ohne LDF
Mir ist kein Weg bekannt, die Log-Datei beim Restore außen vor zu lassen.Beantwortet | 5 Antworten | 8108 Abrufe | Created by Mario Lung - Dienstag, 20. Juli 2010 11:28 | Letzte Antwort von Mario Lung - Donnerstag, 5. August 2010 11:18 -
0 Stimmen
Restore "Mitglied von"
Da wir nichts über Deine Umgebung kennen und deren Möglichkeiten: Restore ein Backup des Active Directory vor dem Löschen in einer abgeschotteten Testumgebung und lese die ...Beantwortet | 4 Antworten | 2033 Abrufe | Created by MartinMA - Dienstag, 4. Juni 2013 10:31 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Donnerstag, 6. Juni 2013 12:05 -
0 Stimmen
Move, Backup, Restore, Export, Import Content Datenbank?
Für Neulinge bei SQL Server hier eine Notiz: Beim Wiederherstellen des Backups wird standardmäßig der originale Speicherort vorgeschlagen - das ...Beantwortet | 12 Antworten | 5323 Abrufe | Created by Cimplicity - Freitag, 26. November 2010 10:10 | Letzte Antwort von snajke80 - Donnerstag, 30. Dezember 2010 13:42 -
1 Stimmen
Backup-SPSite und Restore-SPSite nicht vorhanden | SP Foundation
Hallo Michael, Backup-SPSite und Restore-SPSite sind so genannte PowerShell Cmdlets.Beantwortet | 2 Antworten | 2609 Abrufe | Created by Michael Beckenkamp - Freitag, 3. August 2012 12:14 | Letzte Antwort von Michael Beckenkamp - Montag, 6. August 2012 14:20 -
0 Stimmen
Save/Restore für Maintenance Plans und Server Agent Jobs
Hallo Bodo, für ein Restore brauchst Du exklusiven Zugriff auf die Datenbank, es darf also kein anderer mit der DB verbunden sein und der SQL ...Beantwortet | 6 Antworten | 3296 Abrufe | Created by Bo_Ro - Dienstag, 27. November 2012 12:58 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Montag, 3. Dezember 2012 09:07 -
0 Stimmen
Backup-Software (mit Mailbox-Restore) für Exchange 2016?
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd876851(v=exchg.160).aspx Einzelne Elemente könnten nach dem Rostore in eine RDB von dort per PST Export oder ...Beantwortet | 4 Antworten | 1241 Abrufe | Created by Coyote75 - Freitag, 27. Mai 2016 11:32 | Letzte Antwort von Coyote75 - Montag, 30. Mai 2016 06:21 -
1 Stimmen
Tabelle normalisieren
Hallo Olav, ich habe momentan 2 Tabellen.Beantwortet | 5 Antworten | 1981 Abrufe | Created by Nunni - Montag, 7. April 2014 17:27 | Letzte Antwort von Ciprian Bogdan - Mittwoch, 16. April 2014 15:28 -
4 Stimmen
Tabelle mehrdeutig
In diesem Fall benötigte ich aber eine Tabelle sowohl als Quelle wie auch als Ziel im Update, deshalb konnte ich nur mit Alias arbeiten.Beantwortet | 4 Antworten | 892 Abrufe | Created by perlfred - Montag, 2. Januar 2017 10:55 | Letzte Antwort von perlfred - Montag, 2. Januar 2017 15:21 -
0 Stimmen
"grosse" Tabellen
Wir haben hier eine Tabelle mit mehr als 265 Millionen Zeilen.Beantwortet | 4 Antworten | 5255 Abrufe | Created by Rudolf Meier - Freitag, 18. Juni 2010 20:04 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Donnerstag, 24. Juni 2010 13:27 -
3 Stimmen
Tabelle - Kopie bearbeiten, und in neue Tabelle reinschreiben.
Wenn die zweite Tabelle erforderlich ist, würde ich auf das Ersetzen beim Schreiben in die zweite Tabelle verzichten und die zweite Tabelle mit einer berechneten ...Beantwortet | 11 Antworten | 3284 Abrufe | Created by 0bk__ - Donnerstag, 22. November 2012 13:57 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Mittwoch, 5. Dezember 2012 15:02 -
1 Stimmen
Tabelle kopieren
Wenn Du Dir alle Tabellen (ohne Filter) anzeigen lässt, wirst Du die Tabelle sehen - aber es empfiehlt sich, sie wieder zu löschen (DROP ...Beantwortet | 8 Antworten | 4796 Abrufe | Created by azwinzds1 - Freitag, 24. Juni 2011 13:44 | Letzte Antwort von azwinzds1 - Freitag, 12. August 2011 09:50 -
0 Stimmen
Backup Hyper-V 2012 VM and Restore to different Host
Auch mehrmaliges Testen von Restores hat bisher immer einwandfrei funktioniert.Beantwortet | 3 Antworten | 2488 Abrufe | Created by Markus.W - Montag, 18. März 2013 16:58 | Letzte Antwort von BaupatCH - Mittwoch, 10. April 2013 13:07 - Artikel 1 auf 20 von 5334 Weiter ›
Keine Ankündigungen