Keine Ankündigungen
Found 1771 threads
-
1 Stimmen
lokales Netzwerk und VPN
Verbindung über die VPN-Strecke zu den Clients auf.Beantwortet | 2 Antworten | 1669 Abrufe | Created by bjoerg - Donnerstag, 21. März 2013 12:26 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Freitag, 22. März 2013 14:39 -
1 Stimmen
VPN Client Einstellungen auf Win7 ausrollen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit VPN Einstellungen für Clients (Win7) mittels exe oder msi zu exportieren?Beantwortet | 2 Antworten | 2590 Abrufe | Created by SNR_1 - Freitag, 22. Oktober 2010 09:50 | Letzte Antwort von SNR_1 - Freitag, 22. Oktober 2010 10:51 -
0 Stimmen
VPN Verbindung automatisch in Windows eintragen
Hallo, du bist lustig, VPN Verbindungen kannst Du in zahlreicher Form anlegen, da muesste man schon wissen was Du willst, um eine Vorlage zu bauen.Beantwortet | 5 Antworten | 864 Abrufe | Created by neymaraustria - Dienstag, 10. Januar 2017 08:25 | Letzte Antwort von brima - Dienstag, 10. Januar 2017 09:54 -
0 Stimmen
VPN-Einstellungen auf anderen PC übertragen
http://winxperts4all.com/index.php?Beantwortet | 14 Antworten | 33963 Abrufe | Created by Woly - Dienstag, 2. Februar 2010 17:39 | Letzte Antwort von Vanderlande Industries - Donnerstag, 12. Juli 2012 07:33 -
0 Stimmen
VPN durch ISA/TMG raus lassen
Ergänzend zu Marc würde ich die Regel etwas restriktiver gestalten und nur von bestimmten Clients (Computersatz) zu bestimmten VPN-Servern (Computersatz) die benötigten ...Beantwortet | 4 Antworten | 3251 Abrufe | Created by Jens Klein_ - Dienstag, 31. August 2010 04:55 | Letzte Antwort von Jens Klein_ - Dienstag, 31. August 2010 13:34 -
1 Stimmen
Mit SCCM 2012 nur Patche über VPN verteilen
(wie der sich verhält wenn er beim Update zumindest kurz die Verbindung kappt wird glaub ich spannend) Hintergrund: es soll der VPN Client upgedated werden ...Beantwortet | 4 Antworten | 918 Abrufe | Created by Papatobo - Donnerstag, 18. Mai 2017 07:10 | Letzte Antwort von Papatobo - Freitag, 9. Juni 2017 09:25 -
10 Stimmen
DNS-Auflösung über VPN im Homeoffice
Jetzt würd ich ins Firewalllog / VPN Server Log schauen.Beantwortet | 8 Antworten | 3057 Abrufe | Created by Alzieh - Mittwoch, 18. November 2015 19:14 | Letzte Antwort von Alzieh - Donnerstag, 10. Dezember 2015 20:58 -
1 Stimmen
ISA 2006 VPN
Hi, das heisst die Netzwerkkonfiguration von Standort4 hat beide IP Adressbereiche eingetragen und in den S2S Netzwerkregeln stehen identisch alle Standorte drin?Beantwortet | 6 Antworten | 2056 Abrufe | Created by lucky72 - Freitag, 6. Juli 2012 15:59 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 12. Juli 2012 14:26 -
2 Stimmen
Verteilung von Tasksequencen über VPN unter SCCM 2012
Das hängt von der Konfiguration der Boundary/Groups (bzgl der VPN-Clients) ab.Beantwortet | 3 Antworten | 636 Abrufe | Created by Papatobo - Donnerstag, 22. Juni 2017 11:16 | Letzte Antwort von TorstenM - Donnerstag, 22. Juni 2017 14:13 -
3 Stimmen
AD Anmeldung ohne DC
So lange Sie in den VPN Endpunkten die entsprechenden IP Netze aus beiden Niederlassungen für den S2S VPN konfiguriert haben, sollte es Hierbei keine Probleme geben.Beantwortet | 2 Antworten | 1585 Abrufe | Created by homermg - Mittwoch, 10. Februar 2016 07:52 | Letzte Antwort von Jan-Henrik Damaschke - Mittwoch, 10. Februar 2016 10:09 -
1 Stimmen
VPN mit Bordmittel aus einer virtuellen Maschine
Jetzt würde ich gerne mit Windows Server Bordmittel eine VPN-Verbindung aufbauen.Beantwortet | 1 Antworten | 646 Abrufe | Created by Bodabirra - Mittwoch, 1. April 2015 11:44 | Letzte Antwort von Bodabirra - Donnerstag, 2. April 2015 08:52 -
16 Stimmen
Verbindung über VPN zum SQL Server geht nicht
Startest Du Access schon vor der VPN-Verbindung?Beantwortet | 12 Antworten | 6399 Abrufe | Created by Patrick Pohlmann - Sonntag, 6. Dezember 2015 13:07 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Samstag, 12. Dezember 2015 15:33 -
2 Stimmen
Nur Leseberechtigung für VPN Nutzer
Für VPN hast du ein separates Netzwerk?Beantwortet | 6 Antworten | 815 Abrufe | Created by Mi17 - Freitag, 26. August 2016 06:25 | Letzte Antwort von Mi17 - Montag, 29. August 2016 09:09 -
4 Stimmen
IP VPN Server festlegen bei Zugriff von außen
Der VPN-Server ist so konfiguriert, dass er den selben DHCP verwendet.Beantwortet | 8 Antworten | 1462 Abrufe | Created by Norodon (Norodon) - Dienstag, 25. Februar 2014 10:52 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Freitag, 28. Februar 2014 11:45 -
1 Stimmen
VPN: Anmeldung nur über Clientzertifikat
Hallo zusammen, ich bin gerade am Einrichten eines VPN Zugangs zu einem Windows 2012 Server.Beantwortet | 3 Antworten | 2830 Abrufe | Created by MLang_HSE - Donnerstag, 23. Mai 2013 10:08 | Letzte Antwort von MLang_HSE - Dienstag, 4. Juni 2013 09:13 -
6 Stimmen
Drucker umleitung RDP/VPN
Am 19.01.2015 schrieb MarkusBe: Einigen Usern soll ermöglicht werden wenn sie zuhause sind ihr Lokalen Drucker über die VPN-Verbindung in die Terminalserver ...Beantwortet | 6 Antworten | 2596 Abrufe | Created by MarkusBe - Montag, 19. Januar 2015 13:23 | Letzte Antwort von - Donnerstag, 22. Januar 2015 11:46 -
2 Stimmen
Komisches Verhalten bei der Verbindung auf dem Server per VPN
Vielleicht geht VPN schlicht und einfach über Deinen ISP in Deinem > jeweiligen Tarif nicht (gab's mal, glaube ich, bei Kabel Deutschland).Beantwortet | 2 Antworten | 621 Abrufe | Created by Leonidas11 - Dienstag, 21. Juni 2016 21:56 | Letzte Antwort von Martin Binder - Mittwoch, 22. Juni 2016 09:31 -
3 Stimmen
Keine Verbindung via VPN zum Windows Server
Hallo, ich versuche mich, via Windows (10) Remotedesktopverbindung via VPN von außen mit unserem Windows Server (2019) in der Firma zu verbinden.Beantwortet | 4 Antworten | 616 Abrufe | Created by ChrisHapunkt - Montag, 5. Oktober 2020 14:28 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Montag, 19. Oktober 2020 15:05 -
0 Stimmen
VPN - Wiederherstellungsprobleme
Die Frage ist doch warum bleibt der VPN-Client im Status Verbinungswiederherstellung stehen und warum gibt es keine Fehlermeldung im Log.Frage | 2 Antworten | 2513 Abrufe | Created by lu4p - Mittwoch, 8. Dezember 2010 17:10 | Letzte Antwort von lu4p - Donnerstag, 9. Dezember 2010 10:00 -
1 Stimmen
Verbindung zweier Netzwerke mit VPN Tunnel und Routing (Win7)
PC A (IP 10.1.1.50) Win7 vpn Tunnel (1.2.3.4 <-> 5.6.7.8) PC B (IP 169.254.11.100) ...Beantwortet | 2 Antworten | 2141 Abrufe | Created by SandraHu - Samstag, 24. August 2013 11:46 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Dienstag, 27. August 2013 08:13
Keine Ankündigungen