Keine Ankündigungen
Found 11365 threads
-
3 Stimmen
Fileserver Migration in andere Domäne
Wird der Fileserver jetzt migriert, so wären ja folglich noch die alten > SIDs in den Shares und NTFS-Berechtigungen eingetragen.Beantwortet | 3 Antworten | 2270 Abrufe | Created by Matthias Wolf - Freitag, 3. Juli 2015 10:28 | Letzte Antwort von Patris_70 - Mittwoch, 8. Juli 2015 10:28 -
1 Stimmen
SBS als fileserver in 2008r2 domäne
herunterzustufen und einen 2008r2 server als primären dc laufen > zulassen?Beantwortet | 6 Antworten | 3822 Abrufe | Created by alfa37 - Montag, 7. Juni 2010 17:17 | Letzte Antwort von Oliver Sommer - Freitag, 18. Juni 2010 13:28 -
0 Stimmen
SBS 2011 / Windows Server 2008R2 Standard + SQL
Es handelt sich um einen Server Windows 2008R2.Beantwortet | 13 Antworten | 4309 Abrufe | Created by Jörg Beineke - Dienstag, 9. August 2011 09:46 | Letzte Antwort von Jörg Beineke - Montag, 21. November 2011 10:24 -
9 Stimmen
HyperV 2012 - SBS 2011 Domäne - Fehler 14050 Dienstprinzipalname
Habe auch schon ewig mit den Fehlern in einer SBS2011 Domäne gekämpft.Beantwortet | 16 Antworten | 16636 Abrufe | Created by DAFotil - Donnerstag, 11. Oktober 2012 02:47 | Letzte Antwort von cannyit - Sonntag, 10. März 2019 09:11 -
1 Stimmen
kann ich von 2008r2 nach 2012r2 essentials migrieren?
Der wichtigere Punkt ist allerdings die Migration an sich: glücklicherweise geht es jetzt, dass man Essentials in eine bestehende Domäne integrieren und dann einfach migrieren kann (ging ...Beantwortet | 2 Antworten | 719 Abrufe | Created by Karsten4213 - Montag, 31. August 2015 14:50 | Letzte Antwort von Karsten4213 - Freitag, 4. September 2015 07:31 -
4 Stimmen
Fileserver nachträglich zum RODC hochstufen
Der Server ist RODC, Fileserver und Printserver für eine Lokation mit ca. 15 Anwendern.Beantwortet | 13 Antworten | 3074 Abrufe | Created by Julian79 - Dienstag, 10. Juli 2012 11:53 | Letzte Antwort von Meinolf Weber - Mittwoch, 1. August 2012 05:44 -
2 Stimmen
ADMT - W2k3 Fileserver in Quell- und Zieldmäne erhalten
In Bezug auf den Fileserver könntest Du also das Computerobjekt sowie die Gruppen für die Freigaben (sofern vorhanden) migrieren, den Fileserver selbst musst Du aber noch ...Beantwortet | 2 Antworten | 1255 Abrufe | Created by M. Volkmann - Mittwoch, 7. Januar 2015 17:23 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Montag, 19. Januar 2015 13:25 -
1 Stimmen
Zugriff auf einen Fileserver mit Windows 2008 R2. mit einem Benutzer aus einer Windows 2000 Domain
Vertrauensstellung zwischen einer Windows NT-Domäne und eine Active Directory-Domäne nicht hergestellt oder funktioniert nicht wie ...Beantwortet | 2 Antworten | 1113 Abrufe | Created by autit - Montag, 19. Oktober 2015 09:13 | Letzte Antwort von autit - Donnerstag, 29. Oktober 2015 09:14 -
3 Stimmen
Fileserver 2016 schließt Sitzungen nicht
Servus Evgenij, wie du richtig vermutet hast spricht der 2008R2 SMB2 (2.1) und der 2016 SMB3 (3.1.1).Beantwortet | 2 Antworten | 1231 Abrufe | Created by n811 - Freitag, 15. November 2019 16:35 | Letzte Antwort von n811 - Montag, 18. November 2019 11:01 -
0 Stimmen
Migration einer bestehenden Windows 2003 AD Domain zu einem Windows 2011 SBS Standard
21 tage hat man dabei, den alten SBS aus dem AD DS zu entfernen, bevor der sich herunterfährt, bei nicht SBS basierten DCs gibt es diese Frist in Domänen ...Beantwortet | 13 Antworten | 5283 Abrufe | Created by Zahner Net - Donnerstag, 8. März 2012 13:25 | Letzte Antwort von Oliver Sommer - Sonntag, 11. März 2012 20:11 -
1 Stimmen
Kalender sharing zwischen zwei Domänen aber gleiche Email Domäne
Funktioniert dies auch wenn die Email Domäne n gleich sind?Beantwortet | 3 Antworten | 1289 Abrufe | Created by server_admin - Montag, 3. Februar 2014 16:21 | Letzte Antwort von Dominik Hoefling - Mittwoch, 5. Februar 2014 10:28 -
8 Stimmen
Server 2016 als Fileserver nutzen
Hier findest du einen ungefähren Aufbau für Hyper-V aber den kann man für Fileserver adaptieren.Beantwortet | 4 Antworten | 8376 Abrufe | Created by T-Online-User - Donnerstag, 15. Dezember 2016 09:55 | Letzte Antwort von Florian Klaffenbach - Donnerstag, 22. Dezember 2016 10:51 -
2 Stimmen
SBS 2011 als Terminalserver?
Hallo, hier noch mal zwei weitere Links zur möglichen ...Beantwortet | 4 Antworten | 9958 Abrufe | Created by Tantalos1 - Sonntag, 6. Mai 2012 00:02 | Letzte Antwort von Tantalos1 - Montag, 7. Mai 2012 20:20 -
2 Stimmen
Fileserver Migration, shares
Am 02.12.2020 schrieb Dont-Worry: wir planen unseren Fileserver 2012R2 auf 2019 zu migrieren.Beantwortet | 3 Antworten | 398 Abrufe | Created by Dont - Worry - Mittwoch, 2. Dezember 2020 09:47 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Donnerstag, 3. Dezember 2020 17:41 -
2 Stimmen
SBS 2011 komplette Neueinrichtung vom eingenen IIS und Sharepoint - wie?
Also, ich hatte die FSMO doch wieder auf den 2008R2 übertragen.Beantwortet | 5 Antworten | 6675 Abrufe | Created by Drahn80 - Sonntag, 2. September 2012 17:55 | Letzte Antwort von Drahn80 - Donnerstag, 13. September 2012 17:32 -
2 Stimmen
Vorgehensweise Domänen- und Exchange-Upgrade
Letzte Frage noch, sollten beim Domänenupgrad die Zwichenschritte über 2008 und dann 2008R2 sowie 2012 und dann 2012R2 vorgenommen werden, oder ist es auch direkt mit ...Beantwortet | 6 Antworten | 3031 Abrufe | Created by AMU_2020 - Samstag, 28. September 2013 12:28 | Letzte Antwort von AMU_2020 - Dienstag, 1. Oktober 2013 04:20 -
1 Stimmen
Ein paar Fragen zum SBS
Hallo Volker, der alte DC ist immer noch in der Domäne.Beantwortet | 8 Antworten | 2079 Abrufe | Created by Andreas Meier - Mittwoch, 18. April 2012 20:03 | Letzte Antwort von Andreas Meier - Donnerstag, 19. April 2012 14:07 -
0 Stimmen
User Profile beim Wechsel einer Domäne
Eine Windows SBS 2003 Domäne musste auf neuer Hardware wiederhergestellt werden.Beantwortet | 3 Antworten | 4849 Abrufe | Created by mldks - Mittwoch, 10. Juni 2009 16:23 | Letzte Antwort von Forenteam - Montag, 22. Juni 2009 10:26 -
5 Stimmen
Fileserver mit selben Namen aufbauen
Wegen dessen Fehler ich den Fileserver wo natülich keine Datenbank drauf ist, nicht umbennen will :-) Wenn keine 3rd Party Software ...Beantwortet | 7 Antworten | 1152 Abrufe | Created by Mwendel - Donnerstag, 26. Februar 2015 10:21 | Letzte Antwort von Mwendel - Freitag, 27. Februar 2015 13:44 -
0 Stimmen
SBS2003 unter Server 2008R2 Hyper V
Diese wird von SBS 2003 ohne SP2 erkannt.Beantwortet | 9 Antworten | 3634 Abrufe | Created by Michael Ohnemueller - Mittwoch, 23. März 2011 12:20 | Letzte Antwort von Ralph M1 - Dienstag, 21. Juni 2011 09:12 - Artikel 1 auf 20 von 11365 Weiter ›
Keine Ankündigungen