Keine Ankündigungen
Found 49355 threads
-
0 Stimmen
Server 2003 Standard - Sitzungen nach Remotezugriff bleiben offen.
Am 15.11.2010 schrieb Bernd Marscheider: Wir haben hier 1 W2K3 Standard als DC und zwei 2008R2 ebenfalls in der Domäne, aber lediglich mit SQL-Server.Allgemeine Diskussion | 5 Antworten | 2729 Abrufe | Created by Bernd Marscheider - Montag, 15. November 2010 13:26 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Montag, 15. November 2010 15:03 -
1 Stimmen
Aktualisierung 2000 Server auf 2003 Server Standard wird nicht unterstütz???
Wir haben einen Windows 2000 Server 5.0 SP4, und wollen auf Windows Server 2003 Standard edition umrüsten.Beantwortet | 1 Antworten | 3331 Abrufe | Created by fraktal8 - Mittwoch, 10. März 2010 14:19 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Mittwoch, 10. März 2010 18:26 -
1 Stimmen
offene PowerShell Sitzung auf dem Server einsehen ?
Hi, Ich versuche gerade herauszufinden, ob ich außer im Netstat.exe -a eine offene PowerShell Session (PsSession von Remote) auf meinem Server einsehen ...Beantwortet | 1 Antworten | 1231 Abrufe | Created by Andre Büddemann - Donnerstag, 17. Dezember 2015 16:11 | Letzte Antwort von Teodora Milusheva - Freitag, 18. Dezember 2015 12:16 -
1 Stimmen
Remotezugriff auf Windows 2012 R2 Essentials Server
Normalerweise sollte man bei einem Fernzugriff, erst einen VPN-Tunnel zum Essentials Server aufbauen und kann dann im Anschluss über mstsc.exe, eine RDP-Verbindung mit dem ...Beantwortet | 1 Antworten | 693 Abrufe | Created by BintBerlin - Sonntag, 26. Juni 2016 13:02 | Letzte Antwort von Klaus Kroenert - Sonntag, 26. Juni 2016 22:05 -
3 Stimmen
Fileserver 2016 schließt Sitzungen nicht
Dann habe ich in der Computerverwaltung festgestellt, dass der 2008 Server nur rund 10 offene Sitzungen hat, der 2016er rund 250.Beantwortet | 2 Antworten | 1229 Abrufe | Created by n811 - Freitag, 15. November 2019 16:35 | Letzte Antwort von n811 - Montag, 18. November 2019 11:01 -
1 Stimmen
RDP-Sitzung pro User auf Windows Server 2019 auf eine Sitzung beschraenken
Dafür gibts seit Server 2012 eine GPO: https://blog.bistron.eu/server/windows-20082012-mehrere-rdp-sessions-pro-user-erlauben/Beantwortet | 1 Antworten | 611 Abrufe | Created by Sebastian Re - Montag, 18. Mai 2020 10:21 | Letzte Antwort von Der Suchende - Montag, 18. Mai 2020 16:45 -
0 Stimmen
mit mehreren auf eine Sitzung - wie bei VMware Server 2
Okay, wir gehen davon aus, dass sich User#1 an einem virtualisiertem 2008er standard anmeldet.Beantwortet | 11 Antworten | 4374 Abrufe | Created by kleineso - Samstag, 21. November 2009 11:14 | Letzte Antwort von Michael Fritz - Montag, 23. November 2009 10:11 -
2 Stimmen
Windows Server Offene Ports
Es sind nur die Türen offen, die auch da sind.Beantwortet | 2 Antworten | 4541 Abrufe | Created by bswforum - Samstag, 10. Mai 2014 11:36 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Montag, 12. Mai 2014 09:09 -
2 Stimmen
Windows Server 2012 R2 Nutzer soll dauerhaft angemeldet bleiben
1. nicht Remote sondern Local anmelden, ggf mittels Fernwartungssoftware ala UVNC, TeamViewer oder Ähnlichem und die Sitzung nur Sperren wenn man weg will oder nicht dran ...Beantwortet | 4 Antworten | 2897 Abrufe | Created by GeraldvonRiva - Mittwoch, 14. September 2016 06:20 | Letzte Antwort von Ben-neB - Dienstag, 20. September 2016 10:02 -
0 Stimmen
Server vergisst Remotezugriffe über SQL Server Management Studio
Hallo, vielleicht mal NamedPipes versuchen, handelt es sich um eine Standard Instance oder eine Named Instance?Beantwortet | 4 Antworten | 5476 Abrufe | Created by cemundo - Donnerstag, 6. Mai 2010 14:51 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Montag, 10. Mai 2010 10:35 -
4 Stimmen
Server 2003 und 3TB Festplatten
Das Board hat wohl einen Int32-Überlauf, dann fliegen davon 2 TiB weg und knapp 750 bleiben übrig.Beantwortet | 5 Antworten | 5415 Abrufe | Created by bithunter_99 - Mittwoch, 4. April 2012 12:22 | Letzte Antwort von Martin Binder - Dienstag, 10. April 2012 10:50 -
0 Stimmen
Gruppenrichtlinienprobleme bei Windows 2003 Server Standard x64 R2 Terminalserver auf DC Installation
Nach dieser ...Beantwortet | 13 Antworten | 2936 Abrufe | Created by Dirk Grundt - Mittwoch, 16. November 2011 12:50 | Letzte Antwort von Dirk Grundt - Donnerstag, 17. November 2011 12:59 -
6 Stimmen
Windows Server 2008 - Remote Desktop Zertifikat Ausgelaufen --> keine RDP Sitzung möglich
Außerdem steht noch die Frage der exakten Fehlermeldung offen..Beantwortet | 20 Antworten | 25229 Abrufe | Created by René_K - Freitag, 5. August 2011 08:49 | Letzte Antwort von Martin Binder - Montag, 8. August 2011 09:42 -
0 Stimmen
Migration einer bestehenden Windows 2003 AD Domain zu einem Windows 2011 SBS Standard
Der Server 2003 wurde vorbereitet?Beantwortet | 13 Antworten | 5282 Abrufe | Created by Zahner Net - Donnerstag, 8. März 2012 13:25 | Letzte Antwort von Oliver Sommer - Sonntag, 11. März 2012 20:11 -
2 Stimmen
Mehr als 2 RDP Sitzungen auf SQL Server
eine Drittanbieter Software die laut Hersteller zwingend auf dem SQL Server laufen muss.Beantwortet | 3 Antworten | 348 Abrufe | Created by RizzotheRat - Donnerstag, 2. April 2020 11:13 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Freitag, 3. April 2020 07:07 -
0 Stimmen
InPlace-Migration von Server 2008 R2 Standard zu SBS 2011 Essentials
Viele Grüße Philipp Halbedel MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows ...Beantwortet | 1 Antworten | 1689 Abrufe | Created by T.J. Hooker - Montag, 29. April 2013 12:40 | Letzte Antwort von Philipp Halbedel - Montag, 29. April 2013 13:16 -
3 Stimmen
Anleitung Konfiguration Server 2012 Standard
Am 18.02.2013 schrieb imz2607: ich habe folgendes Problem: Du kannst die gleichen MSC-Konsole wie beim 2003er benutzen.Beantwortet | 5 Antworten | 2877 Abrufe | Created by imz2607 - Montag, 18. Februar 2013 08:33 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Montag, 18. Februar 2013 18:12 -
0 Stimmen
offene Verteilergruppe
Wir haben die beiden Exchange Server bei uns neu installiert mit Version 2016.Beantwortet | 4 Antworten | 444 Abrufe | Created by Sam-KM - Dienstag, 23. März 2021 20:49 | Letzte Antwort von Sam-KM - Dienstag, 20. April 2021 11:53 -
4 Stimmen
Upgrade Windows Server Standard 2016 auf Standard 2019
Aber ist denn ein Upgrade möglich mit der ISO von Windows Server 2019 Evaluation.Beantwortet | 4 Antworten | 782 Abrufe | Created by waldmenschx - Sonntag, 9. Juni 2019 17:17 | Letzte Antwort von waldmenschx - Dienstag, 11. Juni 2019 12:27 -
0 Stimmen
off-topic
ist hier etwas off-topic, aber ich hoffe mir kann trotzdem jemand helfen?Beantwortet | 1 Antworten | 3555 Abrufe | Created by Milan Meyer - Donnerstag, 16. Dezember 2010 18:21 | Letzte Antwort von Oliver Szimmetat _MSFT_ - Donnerstag, 16. Dezember 2010 23:00 - Artikel 1 auf 20 von 49355 Weiter ›
Keine Ankündigungen