Keine Ankündigungen
Found 46800 threads
-
0 Stimmen
SBS2003 unter Server 2008R2 Hyper V
Hallo zusammen, ich habe praktisch das gleiche Szenario gebaut (Host:w2k8r2 CORE + SBS2003 als VM).Beantwortet | 9 Antworten | 3634 Abrufe | Created by Michael Ohnemueller - Mittwoch, 23. März 2011 12:20 | Letzte Antwort von Ralph M1 - Dienstag, 21. Juni 2011 09:12 -
0 Stimmen
Server 2008R2 als Memberserver in einer SBS2003 Domäne
Lizenzserver für die 2003er TS-Server ist der SBS2003-DC Lizenzserver für den 2008R2er-RDS-Server ist der 2008er ...Beantwortet | 7 Antworten | 3888 Abrufe | Created by Klaus Manfred - Dienstag, 24. Juli 2012 11:12 | Letzte Antwort von Klaus Manfred - Donnerstag, 26. Juli 2012 10:49 -
2 Stimmen
Vorgehensweise Domänen- und Exchange-Upgrade
Ja, als Memberserver schon, es wird nur nicht supportet das du einen 2012er DC hast, während du in deiner Domäne noch einen 2003er nutzen willst.Beantwortet | 6 Antworten | 3031 Abrufe | Created by AMU_2020 - Samstag, 28. September 2013 12:28 | Letzte Antwort von AMU_2020 - Dienstag, 1. Oktober 2013 04:20 -
0 Stimmen
Upgrade von SBS2003 Standard auf SBS2003 Premium (wegen ISA)
Das Upgrade an sich ist dann sehr einfach, da der ISA Server einfach zusätzlich installiert und per IECW konfiguriert werden kann.Beantwortet | 2 Antworten | 2115 Abrufe | Created by Peter Mang - Freitag, 2. März 2012 08:45 | Letzte Antwort von Oliver Sommer - Samstag, 3. März 2012 21:34 -
2 Stimmen
neuer 2012 als Memberserver soll 2003er als Printserver ersetzen Schemaerweiterung nötig?
Am 14.12.2013 schrieb Andreas Sturma: IST: DCs sind im Moment noch 2008 und 2003, Printserver 2003 Domänenfunktionsebene ist im Moment 2003, ...Beantwortet | 1 Antworten | 1721 Abrufe | Created by Andreas Sturma - Samstag, 14. Dezember 2013 10:49 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Samstag, 14. Dezember 2013 15:17 -
0 Stimmen
Integrationsdienste auf SBS2003
Hallo, SBS 2003 ist kein supporteter Workload auf Windows Server 2012 ...Beantwortet | 1 Antworten | 973 Abrufe | Created by eclere - Donnerstag, 21. August 2014 14:11 | Letzte Antwort von Benedict Berger - Donnerstag, 21. August 2014 21:36 -
2 Stimmen
Clientzugriff auf Windows Server 2008R2
Am 09.02.2016 schrieb Gerald Schaedlich: Seit zwei Tagen bemühe ich mich den Grund dafür herauszufinden, dass ich von einem Notebook mit Windows 7 Prof (64bit) nicht auf ...Beantwortet | 2 Antworten | 927 Abrufe | Created by Gerald Schaedlich - Dienstag, 9. Februar 2016 11:11 | Letzte Antwort von Dennis Hohnl - Dienstag, 9. Februar 2016 15:10 -
2 Stimmen
Installation von Windows Server 2008R2
Guido Over MCITP Server Administrator 2008Beantwortet | 5 Antworten | 2351 Abrufe | Created by klik.michel1 - Sonntag, 11. März 2012 18:15 | Letzte Antwort von Guido Over - Montag, 12. März 2012 13:06 -
1 Stimmen
Probleme mit Server2012 / 2008R2 in SBS2003 Domäne
Ist denn der DC auch als DNS-Server im Interface des 2008R2 Servers eingetragen?Frage | 20 Antworten | 7998 Abrufe | Created by KulturLife - Donnerstag, 10. Januar 2013 14:47 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Freitag, 1. Februar 2013 16:14 -
2 Stimmen
Windows 2012 Server ohne Domäne
http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/dn205299.aspx Beim SBS lief damals die "sbcrexe.exe" als Dienst, die immer kontrolliert hat, ob es ein DC ...Beantwortet | 9 Antworten | 13004 Abrufe | Created by mack3457 - Donnerstag, 30. Januar 2014 12:25 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Freitag, 6. Mai 2016 14:49 -
1 Stimmen
Kalender sharing zwischen zwei Domänen aber gleiche Email Domäne
Funktioniert dies auch wenn die Email Domäne n gleich sind?Beantwortet | 3 Antworten | 1289 Abrufe | Created by server_admin - Montag, 3. Februar 2014 16:21 | Letzte Antwort von Dominik Hoefling - Mittwoch, 5. Februar 2014 10:28 -
0 Stimmen
Windows Server 2008r2 (Winlogon Dienst beendet sich)
Und es handelt sich genau um Windows Server 2008R2.Beantwortet | 3 Antworten | 1510 Abrufe | Created by Maurice G - Dienstag, 18. Oktober 2016 14:04 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Donnerstag, 20. Oktober 2016 08:17 -
0 Stimmen
SBS 2011 / Windows Server 2008R2 Standard + SQL
Hi Jörg, ich wundere mich nur, weil der zweite Server unter Server steht.Beantwortet | 13 Antworten | 4309 Abrufe | Created by Jörg Beineke - Dienstag, 9. August 2011 09:46 | Letzte Antwort von Jörg Beineke - Montag, 21. November 2011 10:24 -
1 Stimmen
kann ich von 2008r2 nach 2012r2 essentials migrieren?
Der wichtigere Punkt ist allerdings die Migration an sich: glücklicherweise geht es jetzt, dass man Essentials in eine bestehende Domäne integrieren und dann einfach migrieren kann (ging ...Beantwortet | 2 Antworten | 718 Abrufe | Created by Karsten4213 - Montag, 31. August 2015 14:50 | Letzte Antwort von Karsten4213 - Freitag, 4. September 2015 07:31 -
4 Stimmen
Migration SBS2003 auf SBS2011
Guido Over MCITP Server Administrator 2008Beantwortet | 4 Antworten | 2784 Abrufe | Created by Walter Weiss - Donnerstag, 26. April 2012 13:43 | Letzte Antwort von ϻοϰsϯεr - Mittwoch, 2. Mai 2012 08:21 -
6 Stimmen
Server 2012 R2 - Ein Server & mehrere Dienste / DC
VM1: * DNS, DHCP - DC VM2: * Oracle DB - ...Beantwortet | 4 Antworten | 1858 Abrufe | Created by FlxHaas - Montag, 31. März 2014 08:41 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Montag, 31. März 2014 17:21 -
1 Stimmen
inplace upgrade Server 2008R2 > Server 2012R2
Alten Server reboot, auf dem neuen Server die Dienste durchgestartet.Beantwortet | 13 Antworten | 1769 Abrufe | Created by Stefan Kahlert - Montag, 9. Mai 2016 11:12 | Letzte Antwort von Stefan Kahlert - Mittwoch, 13. Juli 2016 14:46 -
1 Stimmen
SBS als fileserver in 2008r2 domäne
ist es möglich in einer bestehenden sbs2003 domäne den sbs2003std.Beantwortet | 6 Antworten | 3822 Abrufe | Created by alfa37 - Montag, 7. Juni 2010 17:17 | Letzte Antwort von Oliver Sommer - Freitag, 18. Juni 2010 13:28 -
3 Stimmen
Windows Server 2008R2 SP1 - Datenträgerbereinigung
Hi, du musst die Desktop Erweiterungen als Feature über den Server Manager installieren.Beantwortet | 3 Antworten | 89987 Abrufe | Created by Christian Haeussler - Dienstag, 30. Oktober 2012 07:58 | Letzte Antwort von Christian Haeussler - Dienstag, 30. Oktober 2012 12:57 -
3 Stimmen
SBS2003 - Installation Windows Management Framework
Große Netze mit "normalen" Servern sind da irgendwie einfacher zu handhaben :)Beantwortet | 9 Antworten | 1775 Abrufe | Created by Schulti - Montag, 6. Mai 2013 07:41 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Donnerstag, 16. Mai 2013 14:35 - Artikel 1 auf 20 von 46800 Weiter ›
Keine Ankündigungen