Keine Ankündigungen
Found 2393 threads
-
1 Stimmen
SP 2013 Migration: Authentifizierung Best Practice
Vor dem Kopieren der Inhaltsdatenbank, die entsprechende Webanwendung bereits auf Claims-based Authentifizierung zu stellen.Beantwortet | 3 Antworten | 1989 Abrufe | Created by SP Tim - Donnerstag, 12. Dezember 2013 10:20 | Letzte Antwort von Peter Fleischer - Montag, 16. Dezember 2013 19:09 -
2 Stimmen
Task Sequence Status im SoftwareCenter ändern
Hallo zusammen, baute mir eine Task Sequence in dieser der Benutzer verschiedene Entscheidungen treffen kann. Jetzt ist es aber so, egal was der Benutzer auswählt, die Task Sequence ...Beantwortet | 3 Antworten | 770 Abrufe | Created by Hubsi_RDS - Sonntag, 14. April 2019 08:13 | Letzte Antwort von TorstenM - Dienstag, 23. April 2019 10:47 -
0 Stimmen
SoftwareCenter zeigt die Deployments nicht an
Ja genau, die Software wird nach einer Änderung im SoftwareCenter angezeigt (kann auch installiert oder deinstalliert werden).Allgemeine Diskussion | 10 Antworten | 3345 Abrufe | Created by Joa11 - Montag, 27. August 2012 09:11 | Letzte Antwort von Joa11 - Freitag, 31. August 2012 18:32 -
9 Stimmen
802.1x LAN-Authentifizierung für non-Windows-Clients mit NPS und Userzertifikaten auf SmartCards
Meine Versuche haben gezeigt, dass Userzertifikate (also Zertifkate, die im User-Certificate-Store des Client-Computers liegen) durchaus für die WiFi-802.1x-Authentifizierung ...Beantwortet | 7 Antworten | 2222 Abrufe | Created by Matt4711 - Montag, 24. November 2014 15:15 | Letzte Antwort von Matt4711 - Montag, 26. Januar 2015 10:56 -
0 Stimmen
Outlook 2016 verlangt kein Passwort mehr....?
Guten Tag Seit etwa 3 Wochen ist mir aufgefallen, dass mein Outlook 2016 offenbar das PAsswort von meinem Account ohne mich zu fragen einfach gespeichert hat und ich dieses ...Beantwortet | 2 Antworten | 626 Abrufe | Created by Big_Dave_2018 - Sonntag, 12. August 2018 13:01 | Letzte Antwort von Der Suchende - Montag, 13. August 2018 07:58 -
0 Stimmen
Softwarecenter zeigt keine Anwendungen mehr an.
Wenn ich eine Anwendung aus dem Catalog installiere, taucht sie anschließend auch im Softwarecenter auf.Beantwortet | 12 Antworten | 2482 Abrufe | Created by MarcoSCF - Mittwoch, 3. Januar 2018 10:22 | Letzte Antwort von TorstenM - Freitag, 7. Februar 2020 13:04 -
3 Stimmen
Softwarecenter Anwendungen wieder herausbekommen
"Ich wollte das Softwarecenter so gestalten, dass wir Anwendungen als verfügbar deployen und die User sich halt selber installieren können, was Sie benötigen, also für einige auserwählte ...Beantwortet | 9 Antworten | 586 Abrufe | Created by Jeffrey Goines - Donnerstag, 1. September 2016 15:48 | Letzte Antwort von Jeffrey Goines - Freitag, 2. September 2016 08:54 -
3 Stimmen
Zertifikatsbasierte Authentifizierung am Office 365 über ADFS 3.0 und WAP
Hallo, wir haben aktuell einen ADFS 3.0 mit einem Proxy (WAP) für die SSO Authentifizierung am Office 365 im Einsatz.Beantwortet | 6 Antworten | 1142 Abrufe | Created by Cem-Ali - Dienstag, 5. Januar 2016 13:29 | Letzte Antwort von Cem-Ali - Freitag, 15. Januar 2016 13:09 -
0 Stimmen
SCCM Softwarecenter
Hallo, wir haben öfters Probleme mit dem Softwarecenter.Frage | 1 Antworten | 433 Abrufe | Created by Andreas001 - Montag, 19. November 2018 09:28 | Letzte Antwort von TorstenM - Montag, 19. November 2018 11:02 -
0 Stimmen
Antiviren Software verlangt Admin Rechte
Hallo ich habe auf meinen Workstation Rechner G Data laufen. Kann man über die Gruppenrichtlinien G Data Admin Rechte einstellen, weil immer wenn ich auf Rechner prüfen drücke ...Beantwortet | 6 Antworten | 3859 Abrufe | Created by GNIRING - Donnerstag, 12. August 2010 22:27 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Sonntag, 15. August 2010 08:07 -
4 Stimmen
Kenntwort speichern - Verbindungsmanager SQL Server Authentifizierung
User A, User B User A gibt das User name und Kenntwort für den Verbindungsmanager (SQL Server Authentifizierung) Wann User B versucht ...Beantwortet | 5 Antworten | 983 Abrufe | Created by ganeshsg - Mittwoch, 13. Mai 2015 11:59 | Letzte Antwort von ganeshsg - Freitag, 15. Mai 2015 12:07 -
2 Stimmen
Übersiedelung Datenbank und SQL-Authentifizierungs-Benutzer auf einen anderen Server
Hallo Ich habe bei einem Kunden eine Datenbank eingerichtet, mit SQL-Benutzer (SQL-Server-Authentifizierung) - das ganze auf einem SQL-Server 2014 Nun ...Beantwortet | 3 Antworten | 1268 Abrufe | Created by M.Erlinger - Freitag, 12. Dezember 2014 22:11 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Montag, 15. Dezember 2014 08:21 -
1 Stimmen
Outlook verlangt nach Postfachverschiebung Authentifizierung
Hallo Zusammen, wir sind mitten in der Migration von Ex2010 zu Ex2013. Die Clients sind Outl 2013. Bei manchen User POP immer mal wieder die Authenrifizierung ...Beantwortet | 2 Antworten | 762 Abrufe | Created by Selensch - Montag, 30. November 2015 22:14 | Letzte Antwort von Selensch - Freitag, 4. Dezember 2015 01:13 -
4 Stimmen
Windows Authentifizierung für SQL Server nach Win 10 Sep 16 Patch nicht möglich
und darin steht auch, warum/wann eine Windows Authentifizierung funktioniert: Wenn sie über NTLM statt über Kerberos läuft.Beantwortet | 6 Antworten | 2283 Abrufe | Created by wildething - Sonntag, 18. September 2016 13:41 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Donnerstag, 22. September 2016 06:06 -
1 Stimmen
Sql Server-Authentifizierungs-User erstellen - klappt nicht -> Fehler 18456
Mit dem Windows-user komme ich in das Management-Tool, doch bekomme ich es einfach nicht hin, einen User für "Sql Server-Authentifizierungs" zu erstellen.Beantwortet | 1 Antworten | 5531 Abrufe | Created by Hipp1010 - Dienstag, 15. Mai 2012 17:11 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Dienstag, 15. Mai 2012 17:16 -
2 Stimmen
VS2012 Verbindungseigenschaften auf Win8.1 nach Home Server 2011 mit SQL Server Authentifizierung schlägt fehl
Ursache: Es wurde versucht, einen NT-Kontonamen mit SQL Server-Authentifizierung zu verwenden.Beantwortet | 2 Antworten | 2161 Abrufe | Created by CalculateJumper - Montag, 10. März 2014 10:54 | Letzte Antwort von CalculateJumper - Montag, 10. März 2014 14:23 -
0 Stimmen
Fehlermeldung "Fehler:0x2(2)" im Softwarecenter
Ich habe jetzt als letzten Stepp noch ein Reboot mit der Option "The currently installed default operating system" eingebaut und siehe da, im Softwarecenter ...Beantwortet | 7 Antworten | 8348 Abrufe | Created by Timur-FFM - Dienstag, 5. Februar 2013 11:40 | Letzte Antwort von TorstenM - Donnerstag, 7. Februar 2013 09:07 -
1 Stimmen
SQL Server 2017 - Nach Domaene-Umzug funktioniert Windows-Authentifizierung nicht mehr
Ich habe zwecks Testen und offline arbeiten alles lokal auf meinem Rechner installiert mit Windows-Authentifizierung und ist als Dienst zu starten.Beantwortet | 2 Antworten | 802 Abrufe | Created by Joerg Trumpfheller - Mittwoch, 16. Januar 2019 11:10 | Letzte Antwort von Joerg Trumpfheller - Mittwoch, 16. Januar 2019 13:35 -
0 Stimmen
Office 365 Business - Zusätzliche Sicherheitsprüfung wird verlangt obwohl mehrstufige Authentifizierung deaktiviert ist
Hallo Zusammen In einer Office 365 Business Domäne welche ich verwalte wird seit ein paar Wochen bei neu erstellten Benutzern beim ersten login eine "Zusätzliche ... -
4 Stimmen
Installation via Software Center / Application Catalog auf Terminalservern blocken
Zudem den ConfigMgr-Client ohne Softwarecenter installieren und Du hast eine saubere Lösung.Beantwortet | 7 Antworten | 1367 Abrufe | Created by MarcelMik - Dienstag, 16. Juni 2015 09:27 | Letzte Antwort von Andre Picker [clientmgmt.de] - Mittwoch, 17. Juni 2015 14:01
Keine Ankündigungen