Keine Ankündigungen
Found 35878 threads
-
0 Stimmen
DNS Problem Hosteintrag löschen
Was dein DNS-Problem betrifft: Dazu fehlen noch einige Details, aber sehr wahrscheinlich ist die DNS-Konfiguration des RODC nicht passend.Beantwortet | 12 Antworten | 3860 Abrufe | Created by Roland_Schmid - Mittwoch, 18. Juni 2014 13:02 | Letzte Antwort von Meinolf Weber - Freitag, 20. Juni 2014 17:58 -
1 Stimmen
Problem bei DNS-Aktualisierung über DHCP-Server
Dieses Problem ist mir grundsätzlich klar und die betroffenen Clients > schicken definitiv keine Option 81.Beantwortet | 8 Antworten | 22064 Abrufe | Created by Hannes76 - Mittwoch, 30. März 2011 19:17 | Letzte Antwort von Hannes76 - Donnerstag, 7. April 2011 05:02 -
0 Stimmen
Spezielles DNS-Problem
Dann ist die DNS Server Infrastruktur falsch administriert...Beantwortet | 5 Antworten | 1699 Abrufe | Created by T.J. Hooker - Freitag, 12. Juli 2013 06:10 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Dienstag, 16. Juli 2013 07:43 -
2 Stimmen
Zugriffsrechte: Spezielle zugriffsrechte auf Dateien und Ordner
Habe schon alle möglichen speziellen Rechtekombinationen getestet, die Anlage von Dateien und das gleichzeitige Sperren von Ordneranlage habe ich zwar erreicht, aber jeder user kann ...Beantwortet | 2 Antworten | 809 Abrufe | Created by rotschn - Montag, 5. Januar 2015 11:41 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Montag, 12. Januar 2015 13:58 -
1 Stimmen
DNS Probleme
Das Problem scheint schon einmal eingegrenzt.Beantwortet | 1 Antworten | 942 Abrufe | Created by SADFR - Freitag, 22. Januar 2016 15:04 | Letzte Antwort von SADFR - Freitag, 22. Januar 2016 16:00 -
3 Stimmen
DNS Abfragen an alle DNS-Server parallel
Moin, also ich hab davon im mcsa und mcse Kurs nichts gehört. deinen Link wuerde ich eher so interpretieren, dass er seine dns Anfrage auf Seine adapter(Schnittstellen) aufteilt.Beantwortet | 3 Antworten | 1454 Abrufe | Created by Tommey82 - Montag, 2. März 2015 14:54 | Letzte Antwort von Dennis Hohnl - Dienstag, 3. März 2015 14:49 -
2 Stimmen
DNS
Problem.....Beantwortet | 3 Antworten | 707 Abrufe | Created by HaschkeD - Freitag, 1. September 2017 09:55 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Montag, 4. September 2017 12:05 -
3 Stimmen
Alle paar Wochen defektes DNS, ipconfig /flushdns löst das Problem
Hallo, Dein Problem ist die öffentliche IP-Adresse 8.8.Beantwortet | 6 Antworten | 2348 Abrufe | Created by DasDZY - Donnerstag, 5. Juni 2014 09:42 | Letzte Antwort von DasDZY - Mittwoch, 18. Juni 2014 10:12 -
0 Stimmen
AD Clients einen Linux DNS eintragen der wiederum einen forwarder zum AD DNS hat...
Das sollte also kein Problem darstellen.Beantwortet | 5 Antworten | 3425 Abrufe | Created by mighty82 - Samstag, 7. Mai 2011 12:40 | Letzte Antwort von mighty82 - Montag, 9. Mai 2011 19:20 -
3 Stimmen
Nach doppelten DNS Einträge suchen
PowerShell hat doch genug Mechanismen, um so etwas mit beliebigen Objekten zu machen, nicht nur speziell für DNS-Records...Beantwortet | 6 Antworten | 556 Abrufe | Created by ranhideaki - Montag, 5. Oktober 2020 11:46 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Freitag, 30. Oktober 2020 07:57 -
1 Stimmen
Automatic DNS Registration error
I assume that it could be a problem in context with the NetBIOS maximum name length, but the maximum name length for a DNS entry is 63 characters, so that makes no sense.Beantwortet | 1 Antworten | 684 Abrufe | Created by sheal0nz - Donnerstag, 13. April 2017 12:46 | Letzte Antwort von Martin Binder - Donnerstag, 13. April 2017 13:07 -
5 Stimmen
DNS und NLB
Es gibt 4 DNS-Server.Beantwortet | 7 Antworten | 1088 Abrufe | Created by Ingo Schneider - Donnerstag, 26. Februar 2015 12:30 | Letzte Antwort von Ingo Schneider - Montag, 2. März 2015 12:33 -
5 Stimmen
DNS Replication
Replikationspartner, DNS Update Einstellungen, DNS Forwarder etc.Beantwortet | 3 Antworten | 683 Abrufe | Created by Orcus - Mittwoch, 29. April 2015 07:59 | Letzte Antwort von Orcus - Mittwoch, 29. April 2015 12:58 -
2 Stimmen
DA Client DNS Server?
Hallo Markus, Hast Du eigentlich Dein Problem gelöst ?Beantwortet | 7 Antworten | 2119 Abrufe | Created by AdminIT - Montag, 14. April 2014 20:27 | Letzte Antwort von AdminIT - Donnerstag, 24. April 2014 17:19 -
10 Stimmen
DNS-Auflösung über VPN im Homeoffice
Hallo Das Problem ist gelöst, oder wenigstens umgangen.Beantwortet | 8 Antworten | 2721 Abrufe | Created by Alzieh - Mittwoch, 18. November 2015 19:14 | Letzte Antwort von Alzieh - Donnerstag, 10. Dezember 2015 20:58 -
2 Stimmen
DNS Revers Lookup Probleme
So kann ich nur mutmaßen, ob du meine empfohlenen Schritte durchgeführt hast und das Problem immernoch existent ist oder nicht.Beantwortet | 16 Antworten | 1164 Abrufe | Created by Peter Rupp - Mittwoch, 15. Juli 2015 09:17 | Letzte Antwort von Dennis Hohnl - Donnerstag, 16. Juli 2015 16:08 -
2 Stimmen
DNS-Registrierungsfehler 9002 / 2
Ok, Problem behoben.Beantwortet | 2 Antworten | 1431 Abrufe | Created by Benjamin Schwarze - Dienstag, 16. Dezember 2014 08:44 | Letzte Antwort von Benjamin Schwarze - Mittwoch, 17. Dezember 2014 08:27 -
0 Stimmen
2008 R2 DNS Client verschwindet aus 2012 R2 DNS Server
Vielleicht DNS-Eintrag löschen Tracking: Tracking DNS Record Deletion Auch: Konfigurieren Sie nur einen DNS-Server scavenging zu ...Beantwortet | 2 Antworten | 854 Abrufe | Created by Maddin152 - Montag, 5. September 2016 13:15 | Letzte Antwort von Maddin152 - Mittwoch, 7. September 2016 10:35 -
0 Stimmen
DNS-Server Zugriff verweigert
Wir konnten das Problem nicht weiter analysieren, da wir den Mailserver unbedingt wieder in Betrieb nehmen mussten.Beantwortet | 6 Antworten | 15079 Abrufe | Created by WilliWinzig - Freitag, 1. März 2013 06:54 | Letzte Antwort von WilliWinzig - Montag, 4. März 2013 09:12 -
0 Stimmen
Windows 7 Client - Registierung in DNS Reverse-Lookupzonen nur durch Setzen von „DNS-Suffix dieser Verbindung in DNS-Registrierung verwenden“ möglich!?
Hallo, DNS-Suffix dieser Verbindung in DNS-Registrierung verwenden.Beantwortet | 2 Antworten | 6498 Abrufe | Created by t-cable - Dienstag, 11. Oktober 2011 15:19 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 14. Oktober 2011 11:51 - Artikel 1 auf 20 von 35878 Weiter ›
Keine Ankündigungen