Keine Ankündigungen
Found 53879 threads
-
0 Stimmen
Terminal Server 2008R2, User kann Drucker nicht verbinden bzw. einrichten
Am 13.12.2012 schrieb chris__2012: Das Problem muss am Terminal Server liegen, denn ich haben den User kurzfristig zu den Admins gegeben, den ...Allgemeine Diskussion | 2 Antworten | 3867 Abrufe | Created by -- Chris -- - Donnerstag, 13. Dezember 2012 10:53 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Freitag, 14. Dezember 2012 21:23 -
7 Stimmen
Drucker lässt sich nicht verbinden Fehler bei Vorgang 0x000005b3
Hallo Mark, wenn die HP Drucker sich auf den Client verbinden lassen, dann wird es wohl ein Problem mit den Kyocera Treibern sein.Beantwortet | 10 Antworten | 23848 Abrufe | Created by Mark_828 - Freitag, 21. November 2014 09:43 | Letzte Antwort von Mark_828 - Freitag, 5. Dezember 2014 15:57 -
0 Stimmen
SSRS bzw.
Konfiguration erfolgt über Reporting Services Configuration Manager (Native Mode), dort sieht man ach die Report Manager und die Report Server URL, zu der man ...Beantwortet | 3 Antworten | 1136 Abrufe | Created by Toot_Braunstein - Donnerstag, 15. Februar 2018 10:17 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Donnerstag, 15. Februar 2018 10:33 -
0 Stimmen
Keine Netzwerkdrucker auf Server 2012 R2 Terminalumgebung
Den bzw die treiber per GPO zuweisen (vom Printserver) hat der Kunde schon gemacht, aber leider funktionierte dies wohl nicht wirklich gut (aussage vom ...Beantwortet | 3 Antworten | 2011 Abrufe | Created by Philipp Abendroth - Montag, 4. August 2014 13:13 | Letzte Antwort von Philipp Abendroth - Mittwoch, 6. August 2014 14:30 -
0 Stimmen
Sinnvoll/möglich Terminal Server in 1 Server Umgebung?
VPN Verbindung aufbauen, jetzt per RDP auf die Adminsession verbinden.Beantwortet | 7 Antworten | 3222 Abrufe | Created by ATTI43 - Montag, 3. Oktober 2011 12:10 | Letzte Antwort von ATTI43 - Montag, 10. Oktober 2011 07:28 -
1 Stimmen
Druckerinstallation unter Win 2003 Terminal Server - Einsatz über "Remote Desptop Verbindung"
Überblick: - Vorhanden ist Win 2003 Terminal Server - Zugriffe von User 1 bis 5 über "Remote Desktop ...Beantwortet | 4 Antworten | 2803 Abrufe | Created by Supportinc - Montag, 11. Juni 2012 12:31 | Letzte Antwort von Thomas Proehl - Donnerstag, 14. Juni 2012 09:05 -
2 Stimmen
Terminal Server Profilpfad +Userhome
Mach Dich bitte schlau bzgl. den folgenden, unterschiedlichen Typen von Profilen: Default user profile Local user profile Roaming user ...Beantwortet | 5 Antworten | 8242 Abrufe | Created by wilfriedw - Mittwoch, 16. Mai 2012 08:14 | Letzte Antwort von wilfriedw - Dienstag, 30. Oktober 2012 17:04 -
0 Stimmen
Terminal Server 2008 R2 Problem mit Anmeldung Windows 7
Administratoren und Remotedesktopbenutzer können sich standardmäßig verbinden.Beantwortet | 13 Antworten | 16526 Abrufe | Created by net-com - Mittwoch, 23. November 2011 08:03 | Letzte Antwort von Matthias Wolf - Donnerstag, 24. November 2011 08:07 -
0 Stimmen
Wie am besten Angebot drucken bzw. anpassen?
Bzw. einer der Fehler.Beantwortet | 18 Antworten | 4113 Abrufe | Created by Oliver_007 - Dienstag, 4. Dezember 2012 15:24 | Letzte Antwort von Oliver_007 - Donnerstag, 6. Dezember 2012 11:22 -
1 Stimmen
Terminal-Lizenz-Server
So: http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/lizenz-server-fuer-terminaldienste-windows-2012-installieren freundliche Grüße ThomasBeantwortet | 1 Antworten | 1506 Abrufe | Created by StbG - Montag, 30. Dezember 2013 11:37 | Letzte Antwort von Thomas Proehl - Montag, 30. Dezember 2013 12:23 -
1 Stimmen
Terminal Server
Hallo Sven_Schmidt, an erster Stelle würde ich Ihnen empfehlen diesen Artikel Windows 8 / Windows Server 2012: Remote Desktop Management Server zu lesen.Beantwortet | 1 Antworten | 1023 Abrufe | Created by Sven_Schmidt - Mittwoch, 27. Mai 2015 10:53 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Donnerstag, 28. Mai 2015 09:55 -
2 Stimmen
Installation von Windows Server 2008R2
Pro Server solltest du zwischen 512 und 1024 MB RAM haben.Beantwortet | 5 Antworten | 2350 Abrufe | Created by klik.michel1 - Sonntag, 11. März 2012 18:15 | Letzte Antwort von Guido Over - Montag, 12. März 2012 13:06 -
1 Stimmen
WebDAV Zugriff als Client im Terminal Server
Hallo Miteinander, wir möchten gerne in einer Terminal-Session den Benutzern einen Zugriff auf ein externes WebDAV-Laufwerk /Linux-Rechner) ermöglichen, welches pro ...Beantwortet | 3 Antworten | 2446 Abrufe | Created by DetlevP - Dienstag, 24. Juni 2014 12:43 | Letzte Antwort von DetlevP - Mittwoch, 17. Dezember 2014 08:15 -
1 Stimmen
Terminal Server, Taskleiste
Hallo, schau Dir ...Beantwortet | 1 Antworten | 1479 Abrufe | Created by -- Chris -- - Mittwoch, 7. August 2013 13:37 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 9. August 2013 11:47 -
3 Stimmen
Standarddruckereinstellung wird im TS Profil nicht gespeicher / PDF Drucker auf RDP Host
Beweis: Auf den Linux Terminals tritt das nicht auf, nur von Usern die Windows Workstations verwenden und sich davon auf TerminalServer verbinden!Beantwortet | 20 Antworten | 34805 Abrufe | Created by HPC-Techniker - Donnerstag, 7. Oktober 2010 13:26 | Letzte Antwort von Sergej Hamza - Dienstag, 20. März 2018 16:17 -
0 Stimmen
freigegebenen Drucker auf einen Terminal Server 2008 r2 verbinden...
Ich möchte die Drucker für interne User - die z.B.Beantwortet | 26 Antworten | 20512 Abrufe | Created by florinho - Donnerstag, 18. März 2010 09:38 | Letzte Antwort von Christian Schulenburg - Donnerstag, 7. Oktober 2010 05:27 -
2 Stimmen
User: ExtensionAttribute im AD (2008r2)
OK, ist denn in irgendeiner Art und Weise "erkennbar" welche User welchen Wert erhalten sollen?Beantwortet | 16 Antworten | 4589 Abrufe | Created by Rizoti - Freitag, 20. Juni 2014 10:05 | Letzte Antwort von Rizoti - Mittwoch, 9. Juli 2014 09:29 -
4 Stimmen
Clientlaufwerke im Terminalserver bzw.
Die haben die Eigenschaft PRO RDP Server definiert, ob LW/Drucker/etc erlaubt sind oder nicht.Beantwortet | 5 Antworten | 2741 Abrufe | Created by kitomer - Donnerstag, 16. Oktober 2014 21:17 | Letzte Antwort von kitomer - Freitag, 17. Oktober 2014 14:08 -
0 Stimmen
Terminal Server 2008 - in bestehende Verbindung "einklinken"
Hallo Markus, ich habe gerade keinen 2008er TS vor mir, aber ich vermute das Vorgehen ist noch das selbe wie unter Windows Server 2003: ...Beantwortet | 4 Antworten | 5788 Abrufe | Created by Markus_K - Mittwoch, 20. Mai 2009 09:08 | Letzte Antwort von Markus_K - Mittwoch, 27. Mai 2009 13:38 -
2 Stimmen
SQL Server 2005 verbinden
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/sqlserverde/thread/94ee46c1-b08f-46c0-baf3-21c0408eb2eb http://forum.chip.de/windows-7/sql-server-2005-Beantwortet | 6 Antworten | 4217 Abrufe | Created by nebben - Dienstag, 6. September 2011 04:12 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Montag, 19. September 2011 11:11 - Artikel 1 auf 20 von 53879 Weiter ›
Keine Ankündigungen