Keine Ankündigungen
Found 2050 threads
-
4 Stimmen
Session_Has_Valid_Pool_On_Exit bei Terminalserver
Ich hatte zu dem Zeitpunkt Druckprobleme bei einem User.Beantwortet | 5 Antworten | 839 Abrufe | Created by Zumbeel - Mittwoch, 10. Juni 2015 10:43 | Letzte Antwort von Zumbeel - Mittwoch, 17. Juni 2015 07:36 -
1 Stimmen
Zweiten Terminalserver mit anderen Betriebssystem
Hallo, also ein 2008er Terminalserver kann sich ohne Probleme Lizenzen von einem 2012er RDS-Lizenzserver holen.Beantwortet | 4 Antworten | 889 Abrufe | Created by sssztrew - Mittwoch, 1. Juli 2015 10:56 | Letzte Antwort von Marcel_H - Montag, 6. Juli 2015 15:21 -
0 Stimmen
Druckprobleme Terminalserver
Auf dem Terminalserver arbeiten 6 Leute, die Drucker sind auf einem Anwendungsserver installiert und hier freigegeben. -
4 Stimmen
GPOs für Terminalserver
Hi Gernot, da es sich um eine Computerrichtlinie handelt, wird diese auf den Terminalserver angewendet und betrifft damit alle darauf angemeldeten User, egal, was bei denen ...Beantwortet | 4 Antworten | 1099 Abrufe | Created by Gernot Meyer - Donnerstag, 29. Januar 2015 07:13 | Letzte Antwort von st_fbg - Donnerstag, 29. Januar 2015 08:02 -
0 Stimmen
Terminalserver - Druckprobleme
Hallo, Im dem unten beschriebenen Fall handelt es sich um: Printserver 2008 x64 SP2, Terminalserver 2008 x64 SP2 und ...Frage | 4 Antworten | 2692 Abrufe | Created by Paul_So - Freitag, 30. September 2011 12:06 | Letzte Antwort von Paul_So - Freitag, 14. Oktober 2011 06:03 -
4 Stimmen
Terminalserver über VPN verbunden an DC
muß ich das in der gruppenrichtlinie der Domäne oder der lokalen > Richtlinie des Terminalserver einstellen?Beantwortet | 5 Antworten | 1115 Abrufe | Created by W Hornauer - Mittwoch, 10. Juni 2015 14:40 | Letzte Antwort von Martin Binder - Donnerstag, 11. Juni 2015 08:51 -
3 Stimmen
Terminalserver von aussen erreichbar machen
einrichten das ich diesen auch von aussen erreichen kann.Beantwortet | 4 Antworten | 1523 Abrufe | Created by MBHomeservice - Samstag, 28. Januar 2017 14:43 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Sonntag, 29. Januar 2017 16:22 -
0 Stimmen
Windows 2003 Terminalserver, Verbindung wurde getrennt, da keine Terminalserver-Clientzugriffslizenzen vorhanden sind
Jetzt können sich beide XP-Clients wieder zum Terminalserver connecten.Beantwortet | 8 Antworten | 5218 Abrufe | Created by Roland_Schmid - Mittwoch, 15. Februar 2012 14:03 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Dienstag, 21. Februar 2012 09:31 -
0 Stimmen
Hintergrundbild auf Terminalserver ausschalten
Ich brauche recht schnell einen Tipp für folgende Anforderung: - für alle Benutzer auf einem Terminalserver soll die Verwendung von Hintergrundbildern verhindert ...Beantwortet | 2 Antworten | 5785 Abrufe | Created by Lutz Rucktäschel - Mittwoch, 18. Dezember 2013 09:08 | Letzte Antwort von Lutz Rucktäschel - Mittwoch, 18. Dezember 2013 13:24 -
1 Stimmen
TerminalServer erstellen
Hallo, kann man aus einem WindowsServer 2012 einen vollwertigen TerminalServer machen??Beantwortet | 1 Antworten | 685 Abrufe | Created by T-Online-User - Montag, 4. September 2017 11:12 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Montag, 4. September 2017 12:08 -
0 Stimmen
Druckprobleme
Hallo, ich weiss, unter 2012R2 gibt es ja einiges an Druckproblemen und viele Beiträge dazu, aber irgendwie passen einige der Sachen nicht ganz zu meinem Problem, wo ich ...Allgemeine Diskussion | 0 Antworten | 473 Abrufe | Created by Forseti2003 - Donnerstag, 10. März 2016 10:49 -
8 Stimmen
Drucker werden im Terminalserver 2008 R2 nicht verbunden
In der GPO des Terminalserver ist der Loopback Modus auf zusammenführen > eingestellt.Beantwortet | 5 Antworten | 1921 Abrufe | Created by Christian_Schneider_82 - Freitag, 20. Februar 2015 09:28 | Letzte Antwort von Christian_Schneider_82 - Mittwoch, 4. März 2015 07:36 -
2 Stimmen
SBS 2011 als Terminalserver?
Damit ließe sich bei entsprechender Hardware ein Hyper-V Server aufsetzen und darauf in einer Instanz der SBS, in einer weiteren Instanz der Server 2008 R2 als Terminalserver.Beantwortet | 4 Antworten | 9957 Abrufe | Created by Tantalos1 - Sonntag, 6. Mai 2012 00:02 | Letzte Antwort von Tantalos1 - Montag, 7. Mai 2012 20:20 -
1 Stimmen
Terminalserver 2012R2 Lizenzierung per User
Der Administrator benötigt keine RDS CAL wenn er nur zu Administrativen zwecken auf die Terminalserver zugreift.Beantwortet | 1 Antworten | 3720 Abrufe | Created by sailem - Dienstag, 13. Mai 2014 06:38 | Letzte Antwort von SebVe - Dienstag, 13. Mai 2014 06:51 -
2 Stimmen
Benutzerrichtlinien für Terminalserver Benutzer werden nicht gezogen
Hallo Martin, das war auch nicht meine Absicht aber es gibt bestimmt einfachere Einstiege in das Thema GPO als gerade Terminalserver.Beantwortet | 9 Antworten | 1179 Abrufe | Created by AK Nashi - Dienstag, 17. Januar 2017 08:50 | Letzte Antwort von Benjamin.Hoch - Freitag, 20. Januar 2017 09:57 -
1 Stimmen
Desktopdarstellung/SAP Client bei Terminalservern langsam
Ja, aber wie ich oben auch schon schrieb, nicht für Terminalserver, sondern für VDI.Beantwortet | 3 Antworten | 5446 Abrufe | Created by R2D2-Rev.2 - Dienstag, 9. August 2016 15:44 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Mittwoch, 24. August 2016 10:52 -
0 Stimmen
Terminalserver 2008 und SBS2011 mit Hyper-V
ich möchte den neuen SBS2011 und einen Terminalserver installieren.Beantwortet | 1 Antworten | 7176 Abrufe | Created by Ingo Forbrig - Mittwoch, 9. Februar 2011 10:00 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Mittwoch, 9. Februar 2011 12:27 -
3 Stimmen
Server 2008 - Terminalserver - Gruppenrichtlinien
Hi, Am 02.02.2012 10:54, schrieb paddoO: Auf diesen Terminalservern [...]Beantwortet | 6 Antworten | 4889 Abrufe | Created by paddoO - Donnerstag, 2. Februar 2012 09:54 | Letzte Antwort von Matthias Wolf - Dienstag, 7. Februar 2012 16:14 -
0 Stimmen
"Windows Sicherheit" aus Startmenü entfernen (Terminalserver)
Hallo, ich versuche "Windows Sicherheit" aus dem Startmenü zu entfernen für die User am Terminalserver.Beantwortet | 2 Antworten | 6092 Abrufe | Created by Roland_Schmid - Freitag, 28. September 2012 10:17 | Letzte Antwort von Roland_Schmid - Montag, 1. Oktober 2012 06:56 -
0 Stimmen
Terminalserver - Language Pack nachträglich installieren möglich?
Hallo Julian, das Language Pack kannst du nachträglich installieren ...Beantwortet | 2 Antworten | 4597 Abrufe | Created by Julian79 - Mittwoch, 7. März 2012 10:45 | Letzte Antwort von Julian79 - Mittwoch, 7. März 2012 16:05 - Artikel 1 auf 20 von 2050 Weiter ›
Keine Ankündigungen