Keine Ankündigungen
Found 17314 threads
-
0 Stimmen
Websocket IIS8 Client SSL Authentification
Wir haben Probleme mit Chrome und Safari im zusammenspiel mit "Secure Websockets" mit Client Zertifikat und IIS8. -
2 Stimmen
SSL-Zertifikat meldet Fehler bei internen Clients
Die internen Outlook-Clients bemängeln, dass das Zertifikat nicht den richtigen Namen hat.Beantwortet | 5 Antworten | 1954 Abrufe | Created by Müller, Thomas - Freitag, 31. Januar 2014 20:06 | Letzte Antwort von Müller, Thomas - Samstag, 1. März 2014 10:59 -
2 Stimmen
SSL Port
Nun ist mir jedoch aufgefallen das dieser ja natürlich auch Port 443 benötigt, damit es möglich ist auch von ausserhalb Mit Outlook Clients zu arbeiten.Beantwortet | 1 Antworten | 931 Abrufe | Created by Felix Hövel - Mittwoch, 4. November 2015 11:26 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Mittwoch, 4. November 2015 11:53 -
0 Stimmen
SSL nicht auf 0.0.0.0
Hallo Werner, wenn du kein Wildcardzertifikat hast, kannst Du bei SSL zur IP keinen Hostheader definieren bzw. zieht der dann nicht.Beantwortet | 2 Antworten | 1384 Abrufe | Created by Muc_Wene - Donnerstag, 12. Juni 2014 22:12 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Freitag, 20. Juni 2014 10:54 -
0 Stimmen
TMG: externer FTP-Zugriff via SSL funktioniert nicht
Hi, standardmaessig hat keine IP/Client unbeschraenkten Zugriff.Beantwortet | 17 Antworten | 4711 Abrufe | Created by malhol - Donnerstag, 4. November 2010 15:42 | Letzte Antwort von Marc.Grote - Montag, 8. November 2010 11:30 -
4 Stimmen
FTP over SSL
Ich dachte das SSL Zertifikat würde irgendwie in das FTP Protokol mit eingebunden dabei ist es ja quasie FTP over HTTPs.Beantwortet | 6 Antworten | 2586 Abrufe | Created by don08 - Samstag, 19. November 2016 20:23 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Mittwoch, 30. November 2016 18:20 -
4 Stimmen
POP3/SMTP über SSL mit Exchange 2010
Nur bei SMTP kann man SSL oder TLS einstellen.Beantwortet | 13 Antworten | 11208 Abrufe | Created by Michael29062050 - Sonntag, 12. August 2012 20:31 | Letzte Antwort von Michael29062050 - Freitag, 24. August 2012 19:44 -
4 Stimmen
SQL Server auf anderem Client wird nach SSL Aufbau nicht mehr gefunden, Zugriff auf Freigaben jedoch möglich
Ich habe dies nun so gelöst, dass ich die Metriken auf meiner LAN-Verbindung und der SSL-Verbindung auf automatisch gesetzt habe.Beantwortet | 8 Antworten | 2182 Abrufe | Created by bjoerg - Donnerstag, 20. November 2014 14:50 | Letzte Antwort von bjoerg - Donnerstag, 27. November 2014 09:03 -
2 Stimmen
Nach SSL-Einbindung Berechtigungsprobleme bei Web-Anwendung
Hallo Bastmeister, vielleicht hilf Ihnen dieser Artikel weiter: Troubleshooting SSL related issues (Server ...Beantwortet | 1 Antworten | 1002 Abrufe | Created by Bastmeister - Montag, 9. März 2015 07:48 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Dienstag, 10. März 2015 07:39 -
1 Stimmen
IIS 7 mehrere SSL Webseiten mit Comodo Wildcard
Im Endeffekt war das Problem das ich kein Hostheader Eintrag machen konnte für die SSL Seiten.Beantwortet | 4 Antworten | 4848 Abrufe | Created by Hans.schelter - Freitag, 20. Juli 2012 14:31 | Letzte Antwort von Hans.schelter - Mittwoch, 23. Januar 2013 08:21 -
5 Stimmen
Windows Azure Website mit https (ssl) bereitstellen
HTTPS (und SSL) gehört zu den Features die erst in einer späteren Preview veröffentlicht werden.Beantwortet | 5 Antworten | 3263 Abrufe | Created by hg4711 - Donnerstag, 1. November 2012 20:00 | Letzte Antwort von Simon_O - Montag, 10. Dezember 2012 11:41 -
4 Stimmen
FTP über SSL auf Windows Server 2008 R2
Hallo Soweit ich weis kann ftp.exe kein SSL.Beantwortet | 3 Antworten | 1175 Abrufe | Created by _Marco - Donnerstag, 20. November 2014 11:23 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Donnerstag, 20. November 2014 19:16 -
1 Stimmen
SSL: Domänenkennwort ändern, Dateizugriff verbieten - Wlche Ports
Ein Client ist außer Haus und stellt nach der Anmeldung in Windows eine SSL-Verbindung her.Beantwortet | 2 Antworten | 2326 Abrufe | Created by bjoerg - Montag, 25. Juni 2012 06:20 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Donnerstag, 28. Juni 2012 14:10 -
1 Stimmen
SSL-Zertifikatbindung für SSTP-Server konfigurieren - wo kann ich das tun ?
Gegenüber der Abbildung 14.108 (s. obiger Link) schient bei mir einiegs zu fehlen: 1. unter Sicherheit keine Wahlmöglichkeit für das SSL-Zertifikat 2.Beantwortet | 3 Antworten | 3462 Abrufe | Created by NicoNi - Mittwoch, 29. Februar 2012 19:11 | Letzte Antwort von NicoNi - Sonntag, 4. März 2012 09:28 -
1 Stimmen
mehrere SSL-Zertifikate, mehrere IP's auf IIS6
Hallo zusammen Wenn zwei seperate IP's genutzt werden, dann reichen doch zwei normale SSL Zertifikate, oder?Beantwortet | 7 Antworten | 3518 Abrufe | Created by chmav - Donnerstag, 10. Januar 2013 14:37 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Donnerstag, 17. Januar 2013 20:43 -
4 Stimmen
Sendeconnector meldet 451 5.7.3 "Require basic authentification"
Möglicherweise steht das ganze aber doch in Zusammenhang mit weiteren Massnahmen: Das SSL-Zertifikat ist ausgelaufen und hatte ...Beantwortet | 12 Antworten | 3247 Abrufe | Created by NicoNi - Montag, 16. März 2015 12:33 | Letzte Antwort von Aluminatron - Dienstag, 17. März 2015 21:18 -
1 Stimmen
Azure Worker Role und Websockets im Emulator
(Wenn der Emulator startet sagt er mir zusätzlich zu Port 81 halt dann noch den zusätzlich definierten Endpoint) Dass Websockets auf Azure Mobile ...Allgemeine Diskussion | 8 Antworten | 2576 Abrufe | Created by diBianco - Freitag, 27. September 2013 20:55 | Letzte Antwort von Ciprian Bogdan - Mittwoch, 9. April 2014 12:21 -
0 Stimmen
ifd configuration
how to change the authentificationBeantwortet | 3 Antworten | 8096 Abrufe | Created by VarunKumar17 - Dienstag, 15. September 2009 08:07 | Letzte Antwort von Michael Sulz - Mittwoch, 16. September 2009 06:57 -
4 Stimmen
SSL Zertifikat / Exchange 2013
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Exchange 2013 CU5 / Server 2012 R2 1 x DC mit 2008 und 1 x DC mit ...Beantwortet | 3 Antworten | 1194 Abrufe | Created by Andreas Kruppa - Sonntag, 9. November 2014 16:19 | Letzte Antwort von Martin Binder - Montag, 10. November 2014 11:42 -
1 Stimmen
Auf externen FTP-Server mit Filezilla Client über ISA/TMG verbinden
Die meisten Webbrowser verwenden Port 443 für SSL-Anforderungen.Beantwortet | 6 Antworten | 7057 Abrufe | Created by Ruffy1984 - Donnerstag, 6. September 2012 09:47 | Letzte Antwort von Ruffy1984 - Montag, 17. September 2012 08:25 - Artikel 1 auf 20 von 17314 Weiter ›
Keine Ankündigungen