Keine Ankündigungen
Found 29158 threads
-
0 Stimmen
DNS-Registrierung von DHCP-Clients
Moin moin, ich gehe von dem üblichen Szenario mal einen weiter: In der Firma funktioniert der DHCP-Server und die DNS-Einträge der Clients ...Beantwortet | 5 Antworten | 2913 Abrufe | Created by Reiner Wolff - Dienstag, 27. August 2013 17:55 | Letzte Antwort von Martin Binder - Freitag, 30. August 2013 07:13 -
2 Stimmen
Brauche ich unbedingt einen DHCP-Server in der Domäne ?
Dann würden wohl der DHCP der Domäne und der FB parallel arbeiten aber wohl auch um die Clients konkurrieren.Beantwortet | 5 Antworten | 2143 Abrufe | Created by NicoNi - Dienstag, 10. November 2015 19:45 | Letzte Antwort von Florian Klaffenbach - Samstag, 14. November 2015 11:01 -
0 Stimmen
Win 7 Home in Domäne einbinden
Es gibt zwar Registry-Hacks, wie du aus einer Home- eine Professional-Version machen kannst, die du dann in die Domäne aufnehmen kannst, das ist natürlich nur erlaubt, wenn du eine ...Beantwortet | 4 Antworten | 21271 Abrufe | Created by kendoman - Montag, 10. September 2012 08:27 | Letzte Antwort von Guido Over - Dienstag, 11. September 2012 06:46 -
0 Stimmen
Win 7 Client UAC
Gehen wir mal vom Standard aus und das ist der Bereich der Administrativen Vorlagen, bei den anderen gibt es auch kein "NIcht konfiguriert ...Beantwortet | 9 Antworten | 3635 Abrufe | Created by Luxus Chris - Sonntag, 1. Mai 2011 12:35 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Dienstag, 3. Mai 2011 12:12 -
0 Stimmen
Umwandlung Win 7 RC in Win 7 Ultimate ?
Hallo, nehmen wir mal an ich habe jetzt auf meinem Notebook Win 7 RC installiert das ja nächstes Jahr im Juni ausläuft.Beantwortet | 3 Antworten | 5739 Abrufe | Created by Alex Fromm - Samstag, 15. August 2009 10:38 | Letzte Antwort von Alex Fromm - Montag, 31. August 2009 10:47 -
1 Stimmen
Zugriff auf Eventlog eines Win 7 Clients von Win XP Client - Netzwerkpfad nicht erreichbar
Hallo Kai stelle bitte sicher das auf der Windows 7 Maschine der Remote Registry Dienst gestartet ist.Beantwortet | 5 Antworten | 6279 Abrufe | Created by Kai-B. _ - Freitag, 23. April 2010 19:23 | Letzte Antwort von Kai-B. _ - Mittwoch, 28. April 2010 14:09 -
0 Stimmen
Boot.ini bei WIN XP und WIN 7
Hallo Peter, Habe WIN XP auf C:\ und WIN 7 auf Z:\ installiert.Beantwortet | 2 Antworten | 5755 Abrufe | Created by PeterFink - Donnerstag, 11. November 2010 18:28 | Letzte Antwort von Michael Bormann - Donnerstag, 11. November 2010 21:27 -
1 Stimmen
Hyper-V Client mit Server verbinden (Win10 Client -- Win Server2012 R2)
Hi, in einem anderen Thread wird folgendes vorgeschlagen: Start-Service WinRM winrm set winrm/config/client ...Beantwortet | 1 Antworten | 1146 Abrufe | Created by mpfue - Mittwoch, 12. Oktober 2016 11:57 | Letzte Antwort von Ben-neB - Mittwoch, 12. Oktober 2016 13:07 -
1 Stimmen
DHCP Routeroptionen
Hallo, ich kann es leider gerade nicht testen, aber setze bitte einmal am DHCP die "003 Microsoft Default Router Metric ...Beantwortet | 2 Antworten | 2832 Abrufe | Created by Florian Warncke - Donnerstag, 22. Dezember 2011 11:43 | Letzte Antwort von Florian Warncke - Freitag, 23. Dezember 2011 13:28 -
0 Stimmen
Win 7 Client kein DHCP in Domäne
DHCP auf dem Client aktiviert.Beantwortet | 24 Antworten | 8344 Abrufe | Created by Heiko Sturm - Mittwoch, 2. März 2011 10:40 | Letzte Antwort von Heiko Sturm - Dienstag, 12. Juli 2011 08:19 -
3 Stimmen
DHCP/DNS dynamische Updates
Du betreibst einen DHCP Server auf einem Domain Controller, genau aus diesem Grund ist die Gruppe DHCP Administrators eine "Domain Local" Group und hat ...Beantwortet | 3 Antworten | 1353 Abrufe | Created by kekm8 - Dienstag, 7. März 2017 03:23 | Letzte Antwort von Martin Binder - Mittwoch, 15. März 2017 10:05 -
1 Stimmen
Problem bei DNS-Aktualisierung über DHCP-Server
Bei diesen DHCP-Clients werden Updates in der Regel wie folgt durchgeführt: Der Client initiiert eine DHCP-Anforderungsnachricht (DHCPREQUEST) an ...Beantwortet | 8 Antworten | 22685 Abrufe | Created by Hannes76 - Mittwoch, 30. März 2011 19:17 | Letzte Antwort von Hannes76 - Donnerstag, 7. April 2011 05:02 -
2 Stimmen
Win7 startet langsam ohne DHCP-Server
Am 27.03.2014 schrieb Reiner Wolff: meine Win7-Clients sind auf DHCP mit alternativer IP-Adresse konfiguriert.Beantwortet | 3 Antworten | 2438 Abrufe | Created by Reiner Wolff - Donnerstag, 27. März 2014 11:52 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Sonntag, 30. März 2014 08:41 -
6 Stimmen
Upgrade eines PCs innerhalb einer Domäne, Fehler mit DNS
es handelt sich um win 10 Pro?Beantwortet | 12 Antworten | 2254 Abrufe | Created by Tiube - Mittwoch, 14. Oktober 2015 12:14 | Letzte Antwort von Dennis Hohnl - Freitag, 16. Oktober 2015 10:04 -
3 Stimmen
Probleme beim Hinzufügen eines Clients
Dein DC sollte auch der DHCP für die Clients sein, denn idR lassen sich die Router nicht so konfigurieren, daß die BEreiche für ein AD ...Beantwortet | 10 Antworten | 2771 Abrufe | Created by Admin Junior - Samstag, 20. Februar 2016 18:39 | Letzte Antwort von Martin Binder - Mittwoch, 24. Februar 2016 12:34 -
2 Stimmen
DHCP Erneuerungsanforderung
Abgesehen davon, hältst du DHCP damit nicht synchron, denn es gibt nur eine DHCP Datenbank bei DHCP Cluster.Beantwortet | 5 Antworten | 1826 Abrufe | Created by Frank Röhling - Donnerstag, 10. Dezember 2015 10:00 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Montag, 14. Dezember 2015 21:05 -
1 Stimmen
Server 2012r2 | Dienst "DHCP-Client" deaktiviert sich selbständig
Es handelt sich um eine ganz "normale" AD-Server Installation mit DHCP-Server, DNS etc.Beantwortet | 5 Antworten | 2605 Abrufe | Created by Systemtechnik - Donnerstag, 21. Januar 2016 10:23 | Letzte Antwort von olibru - Freitag, 24. Februar 2017 09:49 -
1 Stimmen
Domänen Benutzern das Herunterfahren eines Clients erlauben.
Hallo Stefan, Die Option Herunterfahren ist auch bei Domänen Clients standartmässig vorhanden.Beantwortet | 3 Antworten | 1475 Abrufe | Created by st_fbg - Dienstag, 23. Februar 2016 09:35 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Dienstag, 23. Februar 2016 13:43 -
1 Stimmen
Win 10 Client mit Server 2012r2 verbinden
Die Connect-Software für Wn 7 und 8 zum Verbinden mit den Server 2012r2 > funktioniert mit Win 10 nicht. [...]Beantwortet | 1 Antworten | 1164 Abrufe | Created by zitt1 - Mittwoch, 9. September 2015 18:15 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Mittwoch, 9. September 2015 18:25 -
2 Stimmen
DHCP vom Router mit Windows Server
Der Vorteil dieser Konfiguration besteht darin, dass alle Netzwerkeinstellungen des Clients über DHCP gezogen werden (Default Gateway, DNS Server, IP-Adresse).Beantwortet | 2 Antworten | 2564 Abrufe | Created by Hajime Hinata - Freitag, 3. März 2017 19:11 | Letzte Antwort von Malte Pabst - Freitag, 3. März 2017 20:23 - Artikel 1 auf 20 von 29158 Weiter ›
Keine Ankündigungen