Keine Ankündigungen
Found 50385 threads
-
0 Stimmen
Win Server 2008 R2 Active Directory mit Oracle 12c Datenbank verbinden
Hallo Jenny, den Oracle Kontext in AD benötigst Du nicht für die Authentifizierung.Beantwortet | 2 Antworten | 2473 Abrufe | Created by Tsenny - Freitag, 6. Juni 2014 20:13 | Letzte Antwort von Claus Jandausch - Dienstag, 26. August 2014 12:51 -
9 Stimmen
Active Directory 2003 Migration auf Active Directory 2008
Unter Windows Server 2008 ist das ADSIEdit bereits "on Bord".Beantwortet | 16 Antworten | 31569 Abrufe | Created by Hans.schelter - Mittwoch, 17. Juni 2009 11:05 | Letzte Antwort von Yusuf Dikmenoglu - Donnerstag, 16. Juli 2009 22:35 -
2 Stimmen
Umzug Active Directory auf einen anderen Rechner
Auf Orion3 Win 2012 R2 Core-Version installieren.Beantwortet | 2 Antworten | 1678 Abrufe | Created by Klaus Trapp - Dienstag, 29. April 2014 11:36 | Letzte Antwort von Klaus Trapp - Montag, 5. Mai 2014 08:45 -
0 Stimmen
Exchange 2003 mit Active Directory Schema Windows Server 2008 ?
Hi Roland, als Ergänzung zu Walters Antwort: Exchange 2003 SP2 und 2008 R2 DC funktioniert , siehe Supportability Matrix ...Beantwortet | 4 Antworten | 2367 Abrufe | Created by Roland_Schmid - Donnerstag, 8. September 2011 09:16 | Letzte Antwort von Roland_Schmid - Donnerstag, 8. September 2011 09:38 -
1 Stimmen
Active Directory Modul nicht in Server Core!?
Wieso ist dcpromo in 2008 kastriert?Beantwortet | 4 Antworten | 2643 Abrufe | Created by Fred Eric S - Dienstag, 12. Februar 2013 16:16 | Letzte Antwort von baschuel - Mittwoch, 13. Februar 2013 18:39 -
0 Stimmen
Windows Bereitstellungsdienste Server 2008 R2 - Reiter Remoteinstallation in Active Directory-Benutzer und -Computer
Reiter Remoteinstallation in Active Directory Benutzer und Computer (ADCU) mit RSAT Tools und zwar geht das ...Beantwortet | 3 Antworten | 4163 Abrufe | Created by sennah99 - Donnerstag, 17. Februar 2011 12:14 | Letzte Antwort von Vokalist - Mittwoch, 13. April 2011 09:40 -
1 Stimmen
HTTPS ohne Active Directory-Zertifikatdienste?
Hier ist ein guter Link, der das selbstsignierte Zertifikat einem "echten" Zertifikat gegenüber stellt: http://grupp-web.de/computer-a-netze/start-ssl-zertifikat.htmlGuido Over MCITP ...Beantwortet | 6 Antworten | 2265 Abrufe | Created by frost-y - Montag, 5. März 2012 18:52 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Donnerstag, 8. März 2012 15:20 -
1 Stimmen
Hyper-V Client mit Server verbinden (Win10 Client -- Win Server2012 R2)
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/f7b4d00c-7808-4666-bd81-32e78fdb4087/using-windows-10-hyperv-manager-to-manage-hyperv-server-2012r2-hosts?Beantwortet | 1 Antworten | 1146 Abrufe | Created by mpfue - Mittwoch, 12. Oktober 2016 11:57 | Letzte Antwort von Ben-neB - Mittwoch, 12. Oktober 2016 13:07 -
0 Stimmen
DC Server 2008 durch DC 2008 R2 ersetzen
Da ich relativ schnell den jetzigen DC Server 2008 ersetzen muss, werde ich das durch einen Server 2008 ersetzen. und mich danach mal mit dem Thema Schema auf ...Beantwortet | 13 Antworten | 2428 Abrufe | Created by homermg - Mittwoch, 31. Juli 2013 09:49 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 2. August 2013 09:20 -
0 Stimmen
Im Active Directory (2012 R2) Profilbild Setzen
Hallo, hier ein paar weitere Links zu dem ...Beantwortet | 2 Antworten | 12329 Abrufe | Created by Krapfal - Dienstag, 26. August 2014 08:16 | Letzte Antwort von Meinolf Weber - Dienstag, 26. August 2014 18:03 -
4 Stimmen
SQL 2016 auf WIN 2008 R2
Hi, Windows 8 entspricht Windows Server 2012.Beantwortet | 4 Antworten | 1291 Abrufe | Created by Bo_Ro - Freitag, 9. März 2018 08:49 | Letzte Antwort von Bo_Ro - Freitag, 9. März 2018 11:04 -
0 Stimmen
Active-Directory-Synchronisation
Hier ein bisschen Lesefutter: Synchronizing your directory with Office 365 is easy Mit freundlichen ...Beantwortet | 1 Antworten | 847 Abrufe | Created by parichter90 - Dienstag, 1. März 2016 10:23 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Mittwoch, 2. März 2016 08:11 -
1 Stimmen
Win 10 Client mit Server 2012r2 verbinden
Die Connect-Software für Wn 7 und 8 zum Verbinden mit den Server 2012r2 > funktioniert mit Win 10 nicht. [...]Beantwortet | 1 Antworten | 1161 Abrufe | Created by zitt1 - Mittwoch, 9. September 2015 18:15 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Mittwoch, 9. September 2015 18:25 -
0 Stimmen
SQL - Linked Server / Oracle Problem
Statt Microsoft OLE DB Provider for Oracle habe ich den Eintrag Oracle Provider for OLE DB gewählt.Beantwortet | 2 Antworten | 3360 Abrufe | Created by wis2 - Montag, 7. November 2011 11:04 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Montag, 7. November 2011 17:33 -
5 Stimmen
Neuigkeiten im Active Directory?!
Beantwortet | 6 Antworten | 1871 Abrufe | Created by Enrico Stephan - Freitag, 27. April 2012 06:18 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Mittwoch, 2. Mai 2012 13:17 -
0 Stimmen
Azure Active Directory Domain Services
Hallo Silence88, Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das lokale Active Directory zu Azure AD zu migrieren.Beantwortet | 1 Antworten | 1767 Abrufe | Created by Silence88 - Dienstag, 7. Juli 2020 13:39 | Letzte Antwort von Ivan Dragov - Mittwoch, 8. Juli 2020 13:22 -
0 Stimmen
Verbindungsserver zu Oracle macht sporadisch Probleme
Auch bei Oracle gibt es die Definition eines Query-Timeouts: Command ...Beantwortet | 2 Antworten | 1363 Abrufe | Created by rene1993 - Dienstag, 6. Oktober 2020 07:29 | Letzte Antwort von Der Suchende - Dienstag, 6. Oktober 2020 09:27 -
3 Stimmen
Windows Server 2012 R2 neu Aufsetzen und mit bestehenden Office 365 verbinden
Beantwortet | 5 Antworten | 1536 Abrufe | Created by Tim Tetzel - Donnerstag, 19. Mai 2016 14:31 | Letzte Antwort von Florian Klaffenbach - Dienstag, 31. Mai 2016 16:09 -
0 Stimmen
SBS Server 2008 R2 mit Workstation Win 7 Upgrade auf Win 10
Was bewirkt diese neue kombination zwischen dem Server und der > Workstation?Beantwortet | 2 Antworten | 1168 Abrufe | Created by Heli1974 - Freitag, 19. Juni 2015 13:10 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Montag, 22. Juni 2015 10:24 -
0 Stimmen
Unterschied Windows 2008 R2 Server und Hyper-V Server 2008 R2
meiner Meinung nach ist der Hyper-V R2 server unter anderem ideal für den Betrieb in einem Failover Cluster. weil z.b. durch den niedrigeren Patchbedarf eines "standalone" ...Beantwortet | 4 Antworten | 4723 Abrufe | Created by klaun - Dienstag, 22. Juni 2010 09:16 | Letzte Antwort von klaun - Mittwoch, 14. Juli 2010 14:13 - Artikel 1 auf 20 von 50385 Weiter ›
Keine Ankündigungen